Ich habe meinen Dicken in meine Werkstatt zum Tüv ( Nord ) gebracht.
Nachdem der gute Mann erstmal statt um 9 uhr erst um 12.20 Uhr angetrudelt kam, und 2 Eierfeilen getüvt hat, packte er seine Tasche und sagt um punkt 13 Uhr : " Ich hab Feierabend" und lässt mich, sowie einen Bengel mit seinem frisch restaurierten Golf 1 stehen.
Mit Dummen Gesichtern, und nen dicken Hals durften wir wieder Heim fahren.
Ich bring meinen Dicken Tage später zum Tüv Nord direkt, und sage dem Tüvler : " Guten Tag, ich möchte meinen Scirocco tüven lassen."
Der Tüvler guckt mich nichtmal an, und antwortet : " Sie meinen wohl eine Eintragung, der ist doch erst neu"
" Ähm... " sag ich ihm, " ich sagte Scirocco, nicht Iroc."
Er schaut aus dem Fenster, und sagt : " Boar, so ne olle Karre. Heut morgen kam ein 84er Opel, der hats auch nich geschafft!"
Ich : " ohje, das ist ja von vornerein eine super Einstellung die man hier gesagt bekommt. Habe ich überhaupt eine Changse den Segen zu bekommen ?"
Der Tüvler schaut hoch, seufzt, und bewegt sich in Richtung Tür.
mit verzogener Grimasse setzt er sich in meinen Liebling und motzt :
"wie können Sie denn überhaupt fahren, sie liegen ja im Auto ! "
ich hätte dem am liebsten den Voochel gezeigt und den gefragt obs noch geht, aber ich denk bleib man locker.
Dann fährt er Ihn rein, und macht Licht und Bremstest.
Er steigt aus, und sagt das ja nur eine Nebelschlussleuchte geht, und das linke Bremslicht auch nicht.
Nachdem ich ihn aufgeklärt habe, das der Rocco nur eine Schlussleuchte hat, und eine neue Bremslichtbirne aus dem Handschuhfach geholt habe, sagt er mir es wär schon okay, ich müsste sie nicht extra auswechseln.
Er guckt und macht da EINE STUNDE ( !!!! ) unterm Auto rum, und findet dann neben der defekten Bremsbirne etwas Öl welches hinten am Kopf runtergelaufen ist, und vorne rechts Radlagerspiel.
Nun gut, Mängelliste :
VR Radlager defekt
Motor undicht
linke Bremskontrolleuchte defekt
Kein Nachweis für Lenkrad
Aber meinen Kadett Grill hatter nich bemängelt , was soll man davon halten ??
Soweit okay.
Nachdem die Mängel beseitigt wurden, und ich die Papiere für mein Lenkrad besorgt habe, fahr ich heute um 16 Uhr zur Nachuntersuchung. Der vom letzten mal war nicht da, nur ein Kollege von Ihm.
Ich komm auf den Hof, melde mich für die Nachuntersuchung an, und der war der Meinung , im Nachhinein ( nur durch sitzen in meinem Auto !!!! ) weitere Mängel auflisten zu können.
Er hat nur durch hören festgestellt, das mein Auspuff ein Riesenloch hat, der wäre ja viel zu laut. Und auserdem würde mir vom Kupplungspedal ja das Gummi fehlen.
Ich hab ihm gesagt das er Quark erzählt, ich hab nen 100er Magnum drunter und der blubbert von Natur aus so.
Der macht theater und meint ich wüsste ja nich wovon ich rede, wenn er sagt der wär defekt, dann wär der defekt.
Als ich ihn gefragt habe wieso der Kollege das beim letzten mal nicht festgestellt hätte,( denn nach einer Stunde unterm Auto hätte er das ja auch sehen müssen wenn denn was gewesen wär,) da konnte er nicht drauf antworten.
Und das ich auch noch mein Lenkrad eingetragen haben wollte das war ihm dann zuviel.
Nee, das ginge nicht, denn in 13 minuten hätte er nen Termin für ein Motorad, und danach gings auch nich mehr, weil dann wäre es 17 uhr und er hätte Feierabend.
Als ich dann auch noch wissen wollte was die Eintragung für das Lenkrad kostet, isser ausgerastet.
Dafür gäbe es keinen Preis. Der Preis für die Lenkradeintragung wäre abhängig von der Zeit, die er braucht, und dem Aufwand um es zu testen.
Der war nichtmal in der Lage mir ungefähr eine Preisspanne zu nennen.
Als ich sagte na teurer als 50 euro kann es ja nicht werden, da sagte er nur
" doch ! und nun auf Wiedersehen, ich hab keine Zeit mehr!"
Nun steh ich da und weis nicht weiter.
Ein Originales habe ich nicht, bzw nur eines für die kleine Lenkstange. Und das passt beim Dicken nicht drauf.
Ist so ein Verhalten beim Tüv Nord neuerdings Mode oder was soll das ??
Die spinnen doch wohl, entweder haun sie einfach ab, oder kotzen beim Anblick von gescheiten Autos.
