SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Das Sciroccoforum ist eine starke Gemeinschaft. Daher können wir manchmal sehr gute Preise erreichen, wenn wir gemeinsam bestellen.
Antworten
Benutzeravatar
88er_GT_Scala
Benutzer
Beiträge: 760
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 11:12
Wohnort: Allmannsweier
Kontaktdaten:

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von 88er_GT_Scala »

'[MSRS hat geschrieben:Joey]Stimmt, haben die von der Dekra mir heute auch gesagt (bin zu voreingenommen gewesen was so TÜV-geschichten betrifft ...)
Würdens halt für 48 Euro übern 19.3er machen, was zu teuer is für nur "OK" sagen/schreiben.

Zufällig macht sich ein Freund von mir Selbstständig und ich helf ihm dafür morgen evtl. die Werkstatt einrichten.
Ansonsten irgend eine andere freie ^^


Mein TÜV hats mir fürn Zehner damals gemacht.... kann es sein, dass dein Prüfer ein wenig geldgeil war?
Es gibt Leute die denken sie wären der Käs, nur weil sie so stinken!

Testamentvordrucke im Handschuhfach!

[SIGPIC][/SIGPIC]
[MSRS]Joey
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: So 27. Jul 2008, 01:18
Wohnort: Nahe München

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von [MSRS]Joey »

Nein, die bei der Dekra dürfens mir "so" nicht abnehmen, drum "Sondereintragung" (48Euro).

Die Werke wo mein Freund arbeitet machts für 10-15 Euro.
campbell
Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:30
Wohnort: Dinslaken

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von campbell »

Richtig.
Als ich zur üblichen AU und HU bei der DEKRA war noch ohne neuen D3-Kat, wollte er auch mit mir die 19.3er machen für ca. 50€, sobald der neue Kat kommen würde.
Hab's dann natürlich gelassen und mir alles ohne neue AU von einer freien Werkstatt bestätigen lassen und ab zum Amt damit.
[SIGPIC][/SIGPIC]

- VW Scirocco GT II '92 JH
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von mYthology »

Ihr habt echt Probleme damit...
Der Weg ist ziemlich Simpel und hat mit irgendeinem Tüv oder Dekra mal rein garnix zu tun.
Einbauen, freie Werkstatt -> AU , KFZ Anmeldestelle Einbau bestätigen und umschlüsseln lassen durch Zettel von Werkstatt -> Fertig!!

Das hat mal mit Eintragung oder Dekra rein garnix zu tun...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
skibba
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 14:55
Wohnort: Westerstede

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von skibba »

@mYthology.......Stimmt genau so wirds gemacht.........
[MSRS]Joey
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: So 27. Jul 2008, 01:18
Wohnort: Nahe München

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von [MSRS]Joey »

Jepp, ich lass es quasi im Rahmen von Asu und HU gleich mitrutschen.

Naja, wer lesen kann is klar im Vorteil :ichsagnix:
Jetzt bin ich schlauer :cool:
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von Buggyboy »

Manche auf der Zulassungsstelle sind auch zu doof die ABE zu lesen.

"Der Hubraum stimmt mit dem Fahrzeugschein nicht überein..."

"Wie viele 1,8 L .mit Kennbuchstaben JH wird wohl von VW geben?"

"?"

"Da steht übrigens je nach Berechnung...."
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
88er_GT_Scala
Benutzer
Beiträge: 760
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 11:12
Wohnort: Allmannsweier
Kontaktdaten:

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von 88er_GT_Scala »

mYthology hat geschrieben:Ihr habt echt Probleme damit...
Der Weg ist ziemlich Simpel und hat mit irgendeinem Tüv oder Dekra mal rein garnix zu tun.
Einbauen, freie Werkstatt -> AU , KFZ Anmeldestelle Einbau bestätigen und umschlüsseln lassen durch Zettel von Werkstatt -> Fertig!!

Das hat mal mit Eintragung oder Dekra rein garnix zu tun...


Anderer Weg: Selbst einbauen, zum TÜV gehen (HU+AU machen, war in meinem Fall nämlich fällig), Einbau bescheinigen lassen (einmal kurz drunter gucken, musste er eh), Zulassungsstelle, fertisch.
Es gibt Leute die denken sie wären der Käs, nur weil sie so stinken!

Testamentvordrucke im Handschuhfach!

[SIGPIC][/SIGPIC]
[MSRS]Joey
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: So 27. Jul 2008, 01:18
Wohnort: Nahe München

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von [MSRS]Joey »

War heut nach Tüv/Au bei der Zulassungsstelle und die haben mir gesagt "nein".

Grund:
War früher mal länger abgemeldet und wurde dann per Einzelzulassung wieder in den Verkehr gebracht (1995).
Der damalige Tüv-Prüfer hat natürlich keinen Verweis auf die ABE C 166/2 für mein Auto mit in den Brief geschrieben -> ich hab keine ABE für meinen Rocco (das Auto an sich)...

Die Nummer steht aber auf dem genieteten Schild im Motorraum (hab grad nachgeschaut; hatte es leider ned dabei).

Hat wer ein Tüv-schreiben dass mir bestätigen würde dass ich recht hab bzw. hatte wer des selbe Problem ?

Den alten FZG-Schein (aus Mühldorf von vor 1995) aufzutreiben wird wohl nicht mehr gehen. ?
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von Sven »

'[MSRS hat geschrieben:Joey]War heut nach Tüv/Au bei der Zulassungsstelle und die haben mir gesagt "nein".

Grund:
War früher mal länger abgemeldet und wurde dann per Einzelzulassung wieder in den Verkehr gebracht (1995).
Der damalige Tüv-Prüfer hat natürlich keinen Verweis auf die ABE C 166/2 für mein Auto mit in den Brief geschrieben -> ich hab keine ABE für meinen Rocco (das Auto an sich)...


Die Nummer steht aber auf dem genieteten Schild im Motorraum (hab grad nachgeschaut; hatte es leider ned dabei).

Hat wer ein Tüv-schreiben dass mir bestätigen würde dass ich recht hab bzw. hatte wer des selbe Problem ?

Den alten FZG-Schein (aus Mühldorf von vor 1995) aufzutreiben wird wohl nicht mehr gehen. ?
:bang:

Was steht denn in den Fahrzeugpapieren bei den Schlüsselnummern zu 2 und zu 3 ?
Bei einem JH sollte dort 0600 (VW) und 667 stehen.

Was sind denn das bei euch für Paragraphenreiter?
Ist doch wohl klar, daß das ein Scirocco ist und die Motordaten mit denen in den Papieren zum Kat übereinstimmen.
Was hat sich denn technisch an dem Fahrzeug geändert, dadurch daß es mal länger abgemeldet war?

Dazu fällt mir spontan Mittermeier ein:

http://www.youtube.com/watch?v=Smg4gucI_5U

Kannst du es bei einer anderen Zulassungsstelle versuchen?
Zum TÜV musst du dazu gar nicht.
Du brauchst nur die Einbaubestätigung samt Kat-Test von einer Werkstatt.

MfG, Sven. :wink:
Antworten