Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von 53B »

Hab die auch drin, allerdings ist bei mir ab der Achse alles neu gezogen. Hätte man also auch besser lösen können. Wie hast du das mit den Handbremsenseilen gemacht? Das hat bei mir nicht wirklich gepasst.
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von smove »

Da bin ich noch nicht drann, liegt alles noch in Teilen im Keller.
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von smove »

Muss ich eigentlich die alten Bremssattelträger verwenden oder gehen auch die vom Golf 4?
Die vom Golf 4 scheinen dicker zu sein, da packen die originalen Schrauben nicht mehr im Gewinde, bräuchte man also längere.
Das müsste dann ja aber auch heissen, dass das ganze etwas anders sitzt, oder? :gruebel:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Pink
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: So 17. Aug 2008, 09:34
Wohnort: Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Pink »

Der G4 hat teilweise andere Bremsträger, kann man schlecht beschreiben, leicht nach vorn gebogen.

Hier ergeben sich andere Einbaumaße, die bei den alten Fahrzeugen nicht realisiert werden können.

Die originalen (alten) Bremsträger haben ein Einbaumaß ab Anlagefläche Bremsträger / Achsschenkel bis Anfang Scheibenschacht von 14mm.

Die neueren Träger haben 28mm bzw. 34mm, je nach dem, von welchem Fahrzeug die stammen.

MfG

Wolfgang
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von smove »

Danke @ Pink

Hab das heute mal provisorisch zusammengesteckt... und das mit den Trägern vom 4er passt echt nicht... geht nichmal zwischen Achsstummel und Bremsscheibe :hihi:
Hätt ich das mal früher getestet... nu hab ich die Träger vom 4er umsonst gesäubert... darf ich den gleichen Mist nochmal mit denen vom Rocco machen...
und die längeren Schrauben hätt ich auch nich kaufen müssen... der Mensch lernt halt nur durch Schmerz :hihi:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1084
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Rene&Steffi »

Also einmal das ganze zusammengefasst . Sattel vom Golf 4 , Schläuche vom A4 und Bremsenträger vom Rocco.
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Benutzeravatar
Schubkraft
Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: So 6. Apr 2003, 21:25
Wohnort: Wolfsburg

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Schubkraft »

Und Handbremsseile vom ????????
Mfg Marco
[SIGPIC][/SIGPIC]

[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von smove »

Da sollen die Scirocco 16V passen, hab auch schon zwei neue hier liegen.

Man muss die Sättel aber wohl falsch herum montieren damit das mit der Länge passt.
Hab aber im Golf 1 Forum schon jemanden gesehen, der die Seile durch die Hinterachse geführt hat, da haben die Sättel dann auch richtig herum gepasst.

Konnte es selber noch nicht testen, mein Projekt hängt zur Zeit mal wieder weil mein neues Schweißgerät kaputt ist und Einhell das jetzt zum dritten mal hat abholen lassen :wuetend:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von CandidMastro »

Ich hab auch noch ein paar Fragen:
Ist es egal von welchem Golf 4 der Bremssattel stammt?
Was kosten denn die Bremsschläuche in etwa? Werden die dann direkt an die Bremsleitung geschraubt?
Müssen die Bremssättel nun seitenverkehrt angebaut werden oder normal (ich brauche erstmal nur einen, darum die Frage).
Wie wird das denn mit den Handbremsseilen gelöst? Wenn ich das richtig verstanden habe, gab es da noch Probleme..
Grüße, Paul
Pink
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: So 17. Aug 2008, 09:34
Wohnort: Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

AW: Golf 4 Bremssättel für die Hinterachse?

Beitrag von Pink »

Kommt drauf an, die meisten haben 38er Sättel, es gibt aber auch 41er Sättel.

Die Sättel an sich passen problemlos, jedoch nur mit den alten Sattelhaltern, da die neueren nicht mehr gerade geformt sind, sondern eine größere Ausladung haben.

Die Handbremsseilaufnahme ist bei den Alu-Sätteln geschraubt, somit könnte man die auch etwas anpassen.

Bild

Bild

Wie man sieht, könnte man ggf. die Hebel tauschen um eine andere Seilanlenkung zu ermöglichen.

Die 41er Sättel haben einen M12x1 Anschluß, passende Schläuche mit Hohlschrauben gibt es z. B. in der Länge 195mm und 263mm.

MfG

Wolfgang
Antworten