Airride Umbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
Hoerli88
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1595
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:15
Wohnort: 84518 Garching
Kontaktdaten:

AW: Airride Umbau

Beitrag von Hoerli88 »

Das größte Problem was ich momentan hab ich das mir die Kolbenstangen vom Dämpfer zu kurz sind und voll dabei bin andere mit längeren Kolbenstangen zu finden. was momentan noch zu keinem Ziel geführt hat. Also wenn da von euch jemand was weiß was da passen könnte immer raus damit.

gruß marco
[SIGPIC][/SIGPIC]


Scirocco 1,8 16V Digifant,
umbau auf 16V PL mit ABF Einspritzung, EMS freiprogrammierbares Motorsteuergerät, Supersport Edelstahlauspuffanlage 63mm, Edelstahlkat und Fächerkrümmer 63mm, Supersport Gewindefahrwerk, Car PC mit Toutch Screen, Zentralverriegelung, Elektrische Fensterheber
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Airride Umbau

Beitrag von 53B »

Lass dir von KW das anfertigen. Glaub das was du an Zeit und Nerven sparst rechtfertigt den Preis.
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

AW: Airride Umbau

Beitrag von Chris80 »

nice :-)
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Airride Umbau

Beitrag von iroc16v »

endilich zeigt er sich mal wieder :dance: . sieht echt edel und sauber geschafft aus was du da gezaubert hast. extrem fetten :respekt: von mir. mach weiter so. mfg benny
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Airride Umbau

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

So lange nicht da aber dennoch das Prinzip des Fahrwerks von dir erkannt ist das nicht das selbe Prinzip wie das HOT Fahrwerk hat mit Dickerwerdenden Federtellern...

nähere infost unter:
http://www.h-o-t.at/
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: Airride Umbau

Beitrag von smove »

Wollt grad sagen, hat mich auch an die HOT-Fahrwerke erinntert... nichtsdestotrotz, sehr geil gemacht :thumb:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
Hoerli88
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1595
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:15
Wohnort: 84518 Garching
Kontaktdaten:

AW: Airride Umbau

Beitrag von Hoerli88 »

nur das der H-O-T Typ es nicht schafft mir so ein Fahrwerk zu verkaufen. Und telefonisch nie erreichbar is. Und wenn man sich mit Leuten unterhaltet die so eins haben dann sagen fast alles das das ned klappt. Deshalb selber gescheid gebaut.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Scirocco 1,8 16V Digifant,
umbau auf 16V PL mit ABF Einspritzung, EMS freiprogrammierbares Motorsteuergerät, Supersport Edelstahlauspuffanlage 63mm, Edelstahlkat und Fächerkrümmer 63mm, Supersport Gewindefahrwerk, Car PC mit Toutch Screen, Zentralverriegelung, Elektrische Fensterheber
Benutzeravatar
sciroccomaker
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2248
Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
Wohnort: na in der Hauptstadt

Weiter gehts...

Beitrag von sciroccomaker »

Hab heute mal angefangen die Restlichen Teile für Marcos Airridefahrwerk zu
bauen. Habe erstmal die Sicherungsringe der Druckdosen ausgedreht da sie
einen originalen Innendurchmesser haben von 82,5mm. Die Federn des
Fahrwerks haben aber einen Aussend.m. vom 84mm und somit passt das nicht ganz,
hab die Ringe also heute auf einen innen Druchmesser von 85,5mm
erweitert.
hier ein Bild des ausgedrehten Ringes auf einem Originalen zum vergleich:
Bild
und eins meiner Aufspannung der Sicherungsringe:
Bild
Dies sollte nun also passen. Danach machte ich mich an die Druckdosen
erst mal alle Drei nur von der Oberseite zubearbeiten. Die Zweite Vordere
war kein Problem, aber bei den Hinteren hatte Marco mich echt Vordern wollen,
er gab mit dort nur ein 10mm Eingangsloch für meinen Drehmeißel. Und
dahinter musste ich dann auf drei verschiedene Durchmesser Aufdrehen
von 10 auf 12,4 dann auf 19,4 und dahinter auf 15,4mm, man war das ein spass.
Hatte mir dafür erstmal nen Kleinen Meißel schleifen müssen mit dem
ich durch das Loch komme und dann dahinter bis zum 19,4mm absatz komm.
hier zwei Bilder mit dem Meißel einaml vor dem Werkstück:
Bild
und einmal im Werkstück beim bearbeiten des 19,4mm Absatzes:
Bild
ich war so froh das ich es beim Ersten mal gleich Perfekt hinbekam.
Alle Drei halb fertig:
Bild
Hier mal nen Bild der Engstelle der Hinteren Dosen:
Bild
und ein Sceenshot mit schnitt des 3D Modells zur bessern
Verdeutlichung der Problematik den auf dem Foto erkennt man fast nix:
Bild
Morgen werde ich die Dosen dann leer machen und fertigstellen,
danach mach ich mich an die Federteller und sobald ich feritg bin schick ich alles
zu Marco der dann wieder was zum Basteln hat.
Weitere Bilder folgen dann Morgen...

Grüsse Denny
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]

GTS -in papyrus grünmet.
Benutzeravatar
Hoerli88
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1595
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:15
Wohnort: 84518 Garching
Kontaktdaten:

AW: Airride Umbau

Beitrag von Hoerli88 »

Hammer geil. ich bin gespannt.

Der Drehmeisel is ja der Hammer.

ich hab schon gesehen da hab ich zu 100% den richtigen Mann beauftragt. Klasse
[SIGPIC][/SIGPIC]


Scirocco 1,8 16V Digifant,
umbau auf 16V PL mit ABF Einspritzung, EMS freiprogrammierbares Motorsteuergerät, Supersport Edelstahlauspuffanlage 63mm, Edelstahlkat und Fächerkrümmer 63mm, Supersport Gewindefahrwerk, Car PC mit Toutch Screen, Zentralverriegelung, Elektrische Fensterheber
Benutzeravatar
Me Myself and I
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Do 28. Aug 2008, 07:59
Wohnort: 23617 Lübeck

AW: Airride Umbau

Beitrag von Me Myself and I »

Echt absolut genial was du da machst!

Aber von mir kurze Frage:

Was für Achsschenkel hast du da denn? Auch Eigenanfertigung? Sind das etwa 90er löcher für die Bremse? ;-)
Si taus vilat, einisses abanet!

Berolina sei's panier!
Antworten