Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Beitrag von Maggus »

Find i a. Des isch guat gworda.

Gruss Markus
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
S4 Ralf
Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 19:48
Wohnort: Hegge / Wiggensbach

AW: Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Beitrag von S4 Ralf »

@53b16v scirocco
Hab die orginal Halterung vom Audi Coupe eingebaut,aber leicht verändert da der Schacht bei Rocco enger ist als beim Audi.
Die Blende vorne ist von nem Bekannten per CNC aus Plexiglas geschnitten.
Hab einfach von meinem Schlachter die Mittelkonsolle dafür verändert :zwinker:
Aschenbescher raus,dann hinten den halben Schacht vom Aschenbescher abgesägt...die mittlere führung vom Aschenbescher rausgetrennt und vom VDO halter des Audis den Metallhalter verändert.
Da die Löcher zum durchstecken der Anzeigen ja nicht passen habe ich den Halter in der mitte auf der gesamten länge getrennt...also der länge nach durchgeschnitten so das die großen Bohrungen (zum durchstecken der Instrumente) und der Befestigung der Instrumente zwei Teile ergeben.
Jetzt in den Bohrungen der äußeren VDO Instumente (die kleinen wo die Schrauben durch gehen) langlöcher reingeschnitten damit ich sie weiter zusammen setzten kann....dann noch für die Stecker hinten die Löcher vergrößert und fertig war die Halterung...
Da die Mittelkonsole (Aschenbeschereinschub) nur zur hälfte abgesägt war habe ich das als anschlag für den Halter genutzt.
Kontermuttern auf die Gewindestange der VDO Instrumente um den Abstand beim Einbau einzustellen...
Plexiglas schwarz lackiert und den ganzen Kabelsalat angeschlossen....
Wenn ich es nochmal zerlege mach ich Bilder davon dann ist es wahrscheinlich verständlicher :erschrecken: :bier:

@Dirk

Ja ist da :dergroesste: :danke2: :held:
War wieder mal schneller am schreiben als zuerst im Postfach nachzusehen...bist ja richtig schnell....sowas kenn ich gar nicht mehr :gruebel:
Freu mich schon auf´s nächste Treffen dann sitz ma mal ein wenig zusammen bei ein paar :prost:

@Mmaurer
Danke :grins: die 14 zöller SSF sind mir heute leider durch die Lappen gegangen...naja dafür hab ich grade über´s Forum weiße Blinker gekauft....es wird langsam....

Danke noch an scirocco-driver,hoff es klappt alles mit den Blinkern :danke2:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Beitrag von Folterknecht »

apropo .. den temperaturgeber würde ich nciht in den ölfilterflansch schrauben weil du da besser den öldruckgeber einsetzen kannst. Apropo, man braucht für den geber kein T stück oder winkelstück oder ähnliches, der Geber passt ohne probleme in das vordere loch des ölfilterfmansches geht nämlich am kurbelentlüftungsteil vorbei !

habe das teil vor jahren neu (öldruckgeber udn warnkontakt kombi) bei VDO gekauft 40 ocken oder so.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Beitrag von 53b16v scirocco »

@dirk WIE TEUER IST DENN DER SPASS UND SIND DIE AMATUREN VOM AUDI BESSER ALS DIE MAN VON VDO BEKOMMT DENN ICH WILL DIE MIT CHROMRAND HABEN!SCHÖNE GRÜSSE ALEX P.s DIE SEHEN ECHT GUT AUS
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Beitrag von rocco-oal »

Die aus´m Audi sind auch "bloß" VDO und VDO ist an und für sich ne top Marke.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Hab mein Wochenende mal wieder genutzt um was zu basteln :o)

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

rocco-oal hat geschrieben:Die aus´m Audi sind auch "bloß" VDO und VDO ist an und für sich ne top Marke.
genau und chrom ringe kannst bei ebay so kaufen und aufkleben ;)

ich hab im Audi Cabrio auch die 3 anzeigen ;)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Jetzt darf ich wurschteln

Beitrag von rocco-oal »

Jetzt frag mal ich weiter, der Rocco gehört nämlich nun mir. Ralf musste ihn leider verkaufen. :-(
Den Öldruckgeber hat er im Ölfilterflansch montiert, aber wo dann mit dem Geber für die Öltemperatur hin? :noidea:
@ Dirk
Wenn der Ralf die ABE´s net herbringt, kann ich die dann bitte auch haben? Ist nämlich noch nix eingetragen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Jetzt darf ich wurschteln

Beitrag von rocco-oal »

:schieb: Kann mir keiner helfen? :help:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Jetzt darf ich wurschteln

Beitrag von rocco-oal »

Ich mach hier mal weiter mit den Veränderungen / Verbesserungen.
Hab unter anderem mal die Zahnriemenabdeckung, den Ventildeckel und das Kühlerblech schwarz lackiert. Außerdem hab ich noch die Frontstoßstange wieder grad gebogen, die stand wie bei vielen Sciroccos bei der Abschleppöse nach oben.
Außerdem hab ich von der V8-Front mit Kameileiste auf GT-Scheinwerfer umgebaut und hinten noch 15er Spurplatten pro Seite verbaut.
Zu guter Letzt hab ich nen WLR zerlegt und geputzt, da waren die Anschlüsse für die Spritleitungen komplett zugerostet. Ich versuch wahrscheinlich im Laufe der Woche noch, ober der wieder funktioniert. War aber interessant, ich glaub jetzt versteh ich, wie der funktionieren soll.
Waren im ganzen mehrer Wochenenden, aber irgendwie muss man seine Zeit sinnvoll gestalten. :grins:
Dateianhänge
DSC00623.jpg
DSC00623.jpg (88.22 KiB) 658 mal betrachtet
DSC00611.jpg
DSC00611.jpg (113.9 KiB) 371 mal betrachtet
DSC00610.jpg
DSC00610.jpg (107.06 KiB) 377 mal betrachtet
DSC00620.jpg
DSC00620.jpg (79.57 KiB) 414 mal betrachtet
DSC00619.jpg
DSC00619.jpg (113.7 KiB) 412 mal betrachtet
DSC00622.jpg
DSC00622.jpg (95.73 KiB) 388 mal betrachtet
DSC00621.jpg
DSC00621.jpg (74.21 KiB) 361 mal betrachtet
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3556
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Jetzt darf ich wurschteln

Beitrag von Claas-GT »

@ rocco-oal

Wie hast Du den die Zahnriemen-Abdeckung und den Ventieldeckel abgeschliffen? Von Hand oder mit Maschine? Oder einfach Hamarit drüber???
Antworten