da hab ich einen kompletten satz bowdenzüge von einen golf
2 16V verkauft, und die gingen für 1 euro weg.
nach 2 wochen bekam ich insgesamt 8,90 weil 7,90 versand
überwiesen vom käufer.
ich 1 oder 2 tage später das packet zur post gebracht
und halt versendet !
nach ca. 2 wochen kam es wieder zurück an mich, und
auf dem packet stand "nicht abgeholt".
in den 2 wochen wo das packet irgendwo unterwegs war oder
rumstand in einer postfiliale ging mir tierisch der kunde auf die nerven
wo denn sein packet bleibe sein auto fährt nicht ?
(mhh aber erst 2 wochen später bezahlen, schon klaar)
da hab ich ihn die versendungsnummer zugesendet usw.
seine frau währe immer zuhause, und ich hätte das packet nicht
weggeschickt ! wer wiss wo oder bei wem die frau ist wenn der
kunde arbeiten ist


nun soll ich das packet nochmal versenden

da mach ich ja minus !
ne nu geht das schon ewig, und nun will der kunde mich anzeigen,
oder hat er schon..
aber das packet, (ungeöffnet) sowie den packetschein hab ich beides
noch daliegen !
wenn der mich anzeigt wegen betrug, kann ich den dann auch anzeigen ?
passiert mir irgendwas falls es zu einer verhandlung kommt ?
der kunde ruft mich aller ne stunde an und brüllt wie
ein geisteskranker rum ! ich kann das den alles erklären aber er
kappiert es einfach nicht !
das ist schon stolking oder wie das heißt..
meistens leg ich aber gleich immer wieder auf....
MfG