Audi A2 3L

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Audi A2 3L

Beitrag von Andy-GTII »

Kauf Dir doch nen Audi A4 so Bj 98 rum mit der 114PS Maschine (TDI)
braucht auch nur 6 L wenn man den Socken schleifen lässt. Geht wenigstens voran und gibts als Avant.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Audi A2 3L

Beitrag von sciroccogls »

Lupo ist ok, aber auch hier wieder: kein 3L

Ich würde für den Alltag einen Golf 4 1.9TDI nehmen, kannst du auch sehr sparsam fahren, hat aber trotzdem Dampf. Auch platzmässig sieht es besser aus als im Lupo...

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Audi A2 3L

Beitrag von rocco-olli »

So viel wollt ich dann doch nicht für ne Alltagshure ausgeben. Mal schaun.
Beim 3l gehen die Meinungen der Besitzer auseinander. Hab mich da mal in ein paar Foren durchgelesen.
Die einen loben ihn, bis zum geht nicht mehr, die anderen sagen das es ein Sch**haus ist.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Audi A2 3L

Beitrag von sciroccogls »

Ich muss die Dinger auf der Arbeit reparieren...

Ich kann dir nur sagen, dass ich mir NIE einen 3L zulegen würde...

Wenn du etwas sparsames und günstiges willst, wäre ev. ein Polo 2F ganz gut...
Ich hatte so einen (GT, 75PS) und bin mit "zügigem" Fahrstil auf ca. 6-6.5l Schnitt gekommen.
(Es wäre auch mit weniger gegangen)

Gekauft mit 276'000km, bis 310'000 gefahren.
Kaufpreis: ca. 130€
Ölverbrauch: ca. 2 dl auf 10'000km
Unterhalt: 2 Bremsschläuche, 1 Inspektion, 2 Radlager vorne, 1 Thermostat, sonst nie was gehabt...

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

AW: Audi A2 3L

Beitrag von frittenfaehn »

Moin

Sowohl der Lupo als auch der A2 3L lassen sich zügig bewegen. Auch ohne daß der Spritsparmodus abgeschaltet wird.
An die Reifenprobleme (Verfügbarkeit) erinnere ich mich auch. Inwiefern die rollwiderstandsoptimierten noch angeboten werden... keine Ahnung. Aber man muß sie ja nicht fahren.

bzgl Lob und Tadel in anderen Foren: denke gerade der 3L polarisiert sehr stark. Der Gangsteller ist ein Problem, wenn er spinnt gehts gern aufs Getriebe, ist ja logisch.
Aufgrund der geringen Stückzahlen ist es nicht einfach eine Werkstatt zu finden die sich auf Anhieb damit auskennt.
Und genau hier sehe ich die Begründung für die 2 Fraktionen die Du in den Foren gefunden hast: die einen sind wegen möglicherweise auftretender Komplikationen und der damit verbundenen Kosten (zB Leichtbaubremstrommeln) enttäuscht, die anderen akzeptieren die Kosten und leben das Spritsparen...

Weiter oben wurde das "überlegene Fahrwerk" des A2 gelobt. Sicher, es ist komfortabel usw, die Kurvengeschwindigkeiten sind auch ok. Aber: wenn Du gerne kräftig aus einer Kurve herausbeschleunigst ist das Auto verkehrt. Voll rausbeschleunigen aus einer Kurve ist dank ESP und hohem Schwerpunkt uU nicht möglich da es einfach abregelt. Probier es einfach mal aus!

Gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Audi A2 3L

Beitrag von sciroccofreak willi »

Unserer Sekrentärin ist bei einem 3l Lupo die Kurbelwelle gebrochen und laut Internet soll sowas öfters mal vorkommen...
Der geplante Urlaub wurde eine neue Kurbelwelle...
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Audi A2 3L

Beitrag von Thommy »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Unserer Sekrentärin ist bei einem 3l Lupo die Kurbelwelle gebrochen und laut Internet soll sowas öfters mal vorkommen...
Der geplante Urlaub wurde eine neue Kurbelwelle...
quatsch?! :hihi: :gruebel:

unser FZT-Professor hat an diesem 3L Lupo kräftig mitentwickelt und konstruiert :hihi: bisher ist ihm erst ein Fall einer gebrochenen Kurbelwelle untergekommen - aber nicht von einem Auto des VW-Konzerns...

ich find die Karosse und den Leichtbau(wahnsinn) beim 3L super :super:


MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Audi A2 3L

Beitrag von sciroccofreak willi »

Thommy hat geschrieben:quatsch?!
Such doch mal im Google 'lupo 3l kurbelwelle gebrochen'
Ist das alles nur ein Einzelfall?

Also unsere Sekretärin fand das gar nicht so witzig...

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Audi A2 3L

Beitrag von Buggyboy »

Der 3l ist technisch wie schon beschrieben bestimmt nicht einfach, aber wenn er läuft ist das wohl ne gute Sache.

Wobei ein Polo2f mit 1,3 L und mit 5 Gang wohl günstiger in der Anschaffung und leichter in der Pflege ist..

Der A2 ist ne Art Geheimtipp, am Anfang nicht gemocht und daher selten, das wird ein Klassiker und kann im Wert nur steigen...
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Audi A2 3L

Beitrag von Thommy »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Such doch mal im Google 'lupo 3l kurbelwelle gebrochen'
Ist das alles nur ein Einzelfall?

Also unsere Sekretärin fand das gar nicht so witzig...

mfg
Willi
na da kam ich wohl falsch rüber... war gemeint wie: "oh, das is aber heftig"

:prost:


MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Antworten