Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Für alle Themen des Lebens
Sciro666
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2182
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
Wohnort: Tiefenbach
Kontaktdaten:

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Beitrag von Sciro666 »

Mir hat man schon oft meine Auto beschädigt und ist dann ohne sich zumelden abgehauen.... Ich hab oben geschrieben dass ich niemanden Abzocken will aber auch nicht mit leeren Händen dastehen will... Der Schaden ist zu 100% von Ihr ausgegangen... Wer Lesen kann ist klar im Vorteil..

So langsam regt mich das Forum oder besser gesagt einige User hier echt auf...
So eine verdammte kacke.
Ich hatte noch nie nen Fall den ich der Versicherung melden musste (konnte) und die Basisfrage war eigentlich was ich zu tun habe.... ´
Ach was rege ich mich da auf........ :stinkefinger:
Scirocco III 2.0 TSi
DSG :cop:
:wink:
Sciro666
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2182
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
Wohnort: Tiefenbach
Kontaktdaten:

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Beitrag von Sciro666 »

@ tattoo
Hast ja vollkommen recht.... Es ist aber derzeit im Forum echt alles nicht mehr so wie "früher". Viele sticheln ohne Grund irgendwo rum... Ach egal...
Nen Gutachter werd ich sicher nicht holen... Wie weiter oben schon beschrieben werd ich niemanden abzocken.
:prost:

Hast ja jetzt bewiesen dass Du lesen kannst :thumb:
Scirocco III 2.0 TSi
DSG :cop:
:wink:
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Beitrag von Rocco_GTI »

Also erst mal mein Beileid zu dem Rempler. Wenigstens hat man dir bescheid gegeben, ist leider alles andere als selbstverständlich mittlerweile.
Tja, wie vorgehen... ist imme rne gute Frage. Da ich dich aber als ehrliche und gutmütige Haut kenne würde ich sagen nimm die vorgeschlagenen 350€ dankend an und lass es dabei bewenden. So wie du den Zustand des Autos beschreibst wird der Gutachter den Rempler wahrscheinlich eh als wirschaftlichen Totalschaden einstufen. Die Leute sind ja auch nicht blöd. Und ob da dann noch wesentlich mehr rausspringt ist die andere Frage.
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Beitrag von Rocco´82 »

Also 350 sind zu wenig, ein Gutachter würde sagen, das das teil ausgebeult werden muss und die komplette seitenwand lackiert werden muss, samt stoßfänger.
Hier wärst du schon bei knapp 1000€.

Wenn du mit der Frau reden kannst, sag ihr, das du dich gütig mit ihr einigen willst und da sie ja vorher schon wusste, das ihre handbremse kaputt war und quasi fahrlässig gehandelt hat (hätte ja auch n porsche oder gar n Kind treffen können), sie nicht mit so einem geringen betrag davon kommen wird.

Schlag ihr einfach 500€ vor, die kannst du dann in neue Fußmatten für den 3er investieren oder was schönes für den 16V. Die Frau wäre glücklich, da dann alles ohne versicherungs abläuft und sie nicht in den Prozenten steigt.
Und immerhin hat sie sich ja gemeldet, hätt es ja auch sein lassen können :-)
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
dombosrocco
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 09:11

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Beitrag von dombosrocco »

Moin!

also als erstes müsste sie den schaden ihrer versicherung melden!
dann bekommst du ne schadennummer unter der die angelegenheit
bearbeitet wird! dann kannst du dir auch sicher sein, dass sie den
sachschaden auch zugibt!
NIEMALS AUF EIGENE FAUST ZUM GUTACHTER GEHEN! WENN SIE DANN NACHHER NIX ZUGIBT BLEIST DU ERSTMAL AUF DEN KOSTEN SITZEN!!!
Grundlegend ist es so, dass es sich um einen Haftpflicht schaden handelt und du freie gutachterwahl hast! der bewertet aber nicht nur den entstandenen
schaden, sondern auch den zuzstand des wagens! also bedeutet wenn die reperatur bedeutend höher als der wiederbeschaffungswert des wagens ist,
bekommst du natürlich auch nicht mehr als diesen!
liegt der reperaturwert darunter und du willst dir die kohle auszahlen lassen, zieht dir die versicherung die mehrwertst. und etwaige verbringungskosten zum lackierer ab! zb: 600 reperatur-19%-120 verbringung= 366
nimm die 350 und da haste keinen ärger und keinen stress!

mfg dombo!
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Beitrag von cxspark »

Pitze: Finde deine Einstellung super. Du musst dir halt darüber klar werden, wieviel du willst. Wenn der Rocco wirklich ein Wrack ist, das in die Presse geht, dann sind 350 Euro schon ok (Wiederbeschaffungswert 500 Euro minus Mwst wegen fiktiver Reparatur). Wenn du mehr willst, muss du konsequenterweise einen Gutachter beauftragen, was allein schon > 100 Euro für die Frau bedeutet. Kläre das auf jeden Fall bald, denn die Versicherung will das sonst nicht mehr wissen.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten