Hi, mein rocco hatte manchmal an ampeln richtig eigenartige geräusche gemacht ... dachte sei ein keilriemen und da ich die eh diese woche neumachen wollte hab ichs ignoriert ...
Gestern ist mir der motor überhitzt, also hab ich heute mal den motor des lüfter kontrolliert, ob der defekt ist, und siehe da, das geräusch was ich an der ampel hörte kommt vom lüfter. Da hab ich den motor ausgebaut und mit silikonsrapy das lager geschmiert doch er schleift innendrin ... also muss ein neuer motor her jedoch kosten die bei VW um die 200€ und bei ebay bloß 50
Würdet ihr den aus der bucht, oder doch lieber den von vw nehmen!?
Kühlermotor ausm ebay?
- NightFox
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
- Wohnort: Girst (Luxemburg)
Kühlermotor ausm ebay?
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
[/CENTER]
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km

- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: Kühlermotor ausm ebay?
Hi!
Hol' dir lieber einen gebrauchten Originalmotor von jemandem hier aus dem Forum.
Dürfte auch wesentlich günstiger sein, als ein neuer Motor aus ebay.
MfG, Sven.
Hol' dir lieber einen gebrauchten Originalmotor von jemandem hier aus dem Forum.
Dürfte auch wesentlich günstiger sein, als ein neuer Motor aus ebay.
MfG, Sven.

-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Kühlermotor ausm ebay?
Das Thema hatten wir schon mal. Ein Kühlerlüfter kostet bei Ebay 42,-€ + Versand, also die besagten 50,-€. Dafür ist das Teil dann neu und hat 2 Jahre Gewährleistung. Jeder Gebrauchtlüfter hat min schon 100tsd km eher mehr weg...Sven hat geschrieben:Hi! Hol' dir lieber einen gebrauchten Originalmotor von jemandem hier aus dem Forum.
Dürfte auch wesentlich günstiger sein, als ein neuer Motor aus ebay.
MfG, Sven.![]()
Ich habe einen Ebay Lüfter und die Qualität ist in Ordnung. Jedoch ist der im Cabrio verbaut und hat daher noch keine nennenswerte Laufleistung.
Gruß Ivo

- philipple
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1431
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)
AW: Kühlermotor ausm ebay?
Warum läuft bei dir bei den Außentemperaturen überhaupt der Lüfter an? Extremer Stadt-Ampelverkehr, oder vllt weiters Problem an der Kühlung/ am Motor?!? Kühlwasserstand?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Scirocco 2.0
- NightFox
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
- Wohnort: Girst (Luxemburg)
AW: Kühlermotor ausm ebay?
nein kühlwasser ist genug drinne
werde mal den thermostat ersetzen und dann schau ich mal weiter was das überhitzen angeht
wollte schon nen neuen lüfter denn wenn ich pech hab dauerts bei dem gebrauchten auch nicht lange bis ich das selbe problem wieder hab
dann werd ich mal das ebayteil probieren
danke
werde mal den thermostat ersetzen und dann schau ich mal weiter was das überhitzen angeht
wollte schon nen neuen lüfter denn wenn ich pech hab dauerts bei dem gebrauchten auch nicht lange bis ich das selbe problem wieder hab
dann werd ich mal das ebayteil probieren

danke
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
[/CENTER]
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km

- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: Kühlermotor ausm ebay?
Na ja, der Lüftermotor ist jetzt nicht unbedingt ein Bauteil, das dauernd kaputtgeht.
Ich würde mich lieber auf ein gut erhaltenes Originalteil als auf eine billige China-Kopie verlassen.
Ich würde mich lieber auf ein gut erhaltenes Originalteil als auf eine billige China-Kopie verlassen.

-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Kühlermotor ausm ebay?
Lieber neu anstatt was schon durch tausende Km durchgerittenes...nimm das ebay Teil.
Da wirste glücklicher mit.
Und die Kühlerlüfter veranschieden sich sehr wohl ganz gern mal...ich hatte jetzt schon 3x bei verschiedenen meiner Sciroccos das Vergnügen. (Schlägt mit de rZiet immer das Innenlager des Lüftermotors aus)
Aber da mein Teilelager mittlerweile recht groß ist, hab ich halt einfach nur den Nächsten genommen der halt grade da war.
Hätte ich aber keinen, würde ich klar zum Neuteil greifen.
Da wirste glücklicher mit.
Und die Kühlerlüfter veranschieden sich sehr wohl ganz gern mal...ich hatte jetzt schon 3x bei verschiedenen meiner Sciroccos das Vergnügen. (Schlägt mit de rZiet immer das Innenlager des Lüftermotors aus)
Aber da mein Teilelager mittlerweile recht groß ist, hab ich halt einfach nur den Nächsten genommen der halt grade da war.

Hätte ich aber keinen, würde ich klar zum Neuteil greifen.
