Beneidenswert, wer sowas kann:
http://diweis.com/de/unfallinstandsetzung
Wie man aus einem Unfallwagen wieder was Ordentliches hinbekommt
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
Wie man aus einem Unfallwagen wieder was Ordentliches hinbekommt
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Wie man aus einem Unfallwagen wieder was Ordentliches hinbekommt
Finde ich immer interessant, solche Arbeiten... 
Vor allem, wenn's so schöne Bilder hat, bei denen man die einzelnen Arbeitsschritte schön nachvollziehen kann...

Gruss
Marc
Ach ja... nette Signatur...

Vor allem, wenn's so schöne Bilder hat, bei denen man die einzelnen Arbeitsschritte schön nachvollziehen kann...


Gruss
Marc
Ach ja... nette Signatur...

[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
AW: Wie man aus einem Unfallwagen wieder was Ordentliches hinbekommt
Der erinnert mich an den Golf den wir mal hatten, da musste auch ne komplette seitenwand neu eingesetzt werden. Und die ersatzbleche von VW passen noch heute nicht wirklich 
Aber schön detailierte bilder, schön gemacht die seite

Aber schön detailierte bilder, schön gemacht die seite
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- BremerRocco
- Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
- Wohnort: Bremen
AW: Wie man aus einem Unfallwagen wieder was Ordentliches hinbekommt
Sowas musste ich auch schonmal machen allerdings auf der linken Seite und bei einem BMW E46! Da waren es die B-Säule und Heckteil, war ne fiese Sache! Dem wollt auffer Landstr. irgend ein LKW überholen und scherrte wohl zu früh ein und reisst ihm die ganze Seite auf!
Hatte aber bei dem Unfall nur die Bleche getauscht und verschweisst, das zinnen und spachteln hatte unser Lacker übernommen!
Hatte aber bei dem Unfall nur die Bleche getauscht und verschweisst, das zinnen und spachteln hatte unser Lacker übernommen!
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
- Schmolly
- Benutzer
- Beiträge: 783
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Fleckeby
AW: Wie man aus einem Unfallwagen wieder was Ordentliches hinbekommt
Kommt mir irgendwie bekannt vor....... 
Hätte aber nicht gedacht, dass ein 91´er Porsche unterm Blech nicht viel besser aussieht als ein 80´er Scirocco!
Gruss Schmolly

Hätte aber nicht gedacht, dass ein 91´er Porsche unterm Blech nicht viel besser aussieht als ein 80´er Scirocco!

Gruss Schmolly
Wenn Du sie nich überzeugen kannst..... Verwirr sie !!!
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Wie man aus einem Unfallwagen wieder was Ordentliches hinbekommt
Die 944er sind alle vollverzinkt ABER (aus einem anderen Forum):
Das ganze erklärt auch, warum die 924er 2.0 und 2. turbo ab MJ 1981 rostmäßig bei schadensfreier Karosse recht gut dastehen, 1981 wurde die vollverzinkung einegführt und sie wurden nur bis 1985 gebaut...
Weiß eigentlich jemand, wie Audi die ersten rundgelutschten 80er verzinkt hat?
In der Szene sind deutliche Anzeichen, dass die "nach-9/87"- Modelle anfälliger sind.Generell gibt es drei Qualitäten:
bis 9/87: feuerverzinkte Bleche - bester Schutz
bis 5/91: elektrolytisch verzinkte Bleche - deutlich schlechter
Dann begann die Produktion der Bleche bei Karmann für die S2, die in Zuffenhausen montiert wurden und alle 968. Die Blechqualität soll gleich geblieben sein - nur die Pressen sollen in weniger Schritten das Blech verformt haben, was zu inneren Gefügerissen führt und Korrosion begünstigt.
Das ganze erklärt auch, warum die 924er 2.0 und 2. turbo ab MJ 1981 rostmäßig bei schadensfreier Karosse recht gut dastehen, 1981 wurde die vollverzinkung einegführt und sie wurden nur bis 1985 gebaut...
Weiß eigentlich jemand, wie Audi die ersten rundgelutschten 80er verzinkt hat?
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011