Vollständiger Artikel:. Wie könne es sein, dass den Banken mit Milliardenbürgschaften und Finanzspritzen, der Autobranche mit Kaufanreizen für die Verbraucher geholfen werde, ein Chiphersteller wie Qimonda aber einfach fallengelassen werde?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,603196,00.html
Die Kritik, dass der betroffene Betrieb Fehler gemacht, den Anschluss nicht geschafft hat und damit ggf. nicht konkurrenzfähig ist, trifft doch genauso auf die Banken und die Autoindustrie zu.
Spielen die Politiker etwa Golf nur mit den Direktoren der Banken und Autokonzernen und nicht mit den der Elektronikindustrie? Denn nur so funktionieren solche Sachen ja in der Politik. Ich nenne´s einfach Korruption, andere Lobbying


Tempest