Adler Baujahr 1910...

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Rocco-Rebound

Adler Baujahr 1910...

Beitrag von Rocco-Rebound »

Hallo,

nachfolgend zu einem Link einen Auto, das im Nachbarort

seit 1910(!!!), d. h. seit seiner Auslieferung, in Familienbesitz ist:

Die Karosserieform ist ein Landaulet, also eine Limousine, deren

festes Dach im hinteren Bereich durch ein Faltverdeck ersetzt wurde.

http://img135.imageshack.us/my.php?imag ... od2qw7.jpg

Es ist ein Adler von 1910 mit 17 PS - oder was sie damals für

17 PS hielten - und einem Fr. Lueg-Aufbau (Bochum, Abt. Automobile)!

Hier nun meine Fragen: 1. Was ist so eine Karre ungefähr wert?

2. Wer kann mir etwas über die Automobilfirma "Adler" berichten,

da ich immer dachte, die haben nur Schreibmaschinen hergestellt?

Hintergrund für meine Einschätzung ist die Tatsache, daß ich während

meiner Bundeswehrzeit mit einer ´58er Triumph-Adler tippen durfte/mußte!

Gruß Rocco-Rebound
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Adler Baujahr 1910...

Beitrag von Thommy »

http://de.wikipedia.org/wiki/Adlerwerke

ich wusste, dass es die Firma gab ohne bei der Bundeswehr gewesen zu sein ;-)
Bei Karmann in Osnabrück habe ich das letzte mal davon gehört...

MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

AW: Adler Baujahr 1910...

Beitrag von Alter16V »

Ich meine, manche von den Steuergeräten haben auch nen Aufdruck Triumph-Adler. Wenn ich mich richtig erinnere, manche vom 16V...
Benutzeravatar
rocco-heiza
Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 21:58
Wohnort: Hagen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Adler Baujahr 1910...

Beitrag von rocco-heiza »

Ich meine unser alter Adolf ist auch mit so nem teil rumgeschippert.... :hihi:
Gruß Gerrit
__________

[SIGPIC][/SIGPIC]

´88 er GTX " DX " R.I.P 12.10.2008
´90 er GT II " mit G 60
´82 er GTI "EG" Restaurationsobjekt
´92er GT II Rostpflaume, Gestorben als Ersatzteilspender
´95 er Golf 3 GT Special Winterschlampe

...

:auto:
Rocco-Rebound

AW: Adler Baujahr 1910...

Beitrag von Rocco-Rebound »

Hallo Mods,

ich bin ein wenig ratlos!

Was ist mit meinem Beitrag los?

Er wird zwar als verschoben betitelt, doch ich kann ihn öffnen und bearbeiten!

Wurde er nun verschoben?

Warum wurde er verschoben?

Wohin wurde er verschoben?

Gruß Rocco-Rebound
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Adler Baujahr 1910...

Beitrag von Stephan »

War vorher im Talk. Irgendwer hats hierher verschoben. Denke, das ist auch ok so. Passt hier ganz gut rein. Schönes Fahrzeug übrigens.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Adler Baujahr 1910...

Beitrag von brainstormer »

1. Das ist ein Automobil, keine Karre.

2. Ich glaube nicht, dass Du HIER einen korrekten Preis ermitteln wirst. Dafür gibt's beispielsweise Ergebnisse von Versteigerungen usw. nach denen man sich richten kann/könnte. Um einen Blick in entsprechende Oldtimer-Zeitungen/Literatur um Datenquellen aufzutun wird man bei ernsthaftem Interesse wohl nicht herumkommen.
rocco-heiza hat geschrieben:Ich meine unser alter Adolf ist auch mit so nem teil rumgeschippert.... :hihi:
Mit ziemlicher Sicherheit nicht.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
MeinScirocco
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:07
Wohnort: Irgendwo am Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Adler Baujahr 1910...

Beitrag von MeinScirocco »

--http://www.adler-veteranen.de--
Gruss Micha - 95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl !
Antworten