was darf ein polo kosten?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

was darf ein polo kosten?

Beitrag von hadef »

ich habe einen 94er polo coupe angeboten bekommen. 54 ps, ca. 150.000 km, absolut serie, lack häßlich rot und verblaßt, rost hält sich in grenzen, aber ist da (keine löcher, hab aber noch nicht drunter geschaut), innenraum ok, motor läuft gut im stand (aber noch nicht gefahren). tüv jetzt im januar abgelaufen, letzter war ohne mängel. ich hab mich noch nie mit polo beschäftigt. was darf sowas realistisch kosten?
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: was darf ein polo kosten?

Beitrag von BremerRocco »

Ohne Tüv werden die so bei ca. 300 euro gehandelt!
(Je nach Zustand darf es denn ein bisschen variieren)
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: was darf ein polo kosten?

Beitrag von Buggyboy »

Der Meinung schließ ich mich an...

Unser hat 470 ohne Tüv aber mit Smoor7x13, Original VW Kunstleder und Weittec Fahrwerk gekostet. Allein die teile....
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: was darf ein polo kosten?

Beitrag von Thommy »

Ahoi,

ich schließe mich da ebenso an.

Habe mir für den Winter einen Polo besorgt.
Es war ein Polo GT Coupé, ca. 214.000km mit schlecht reapriertem Unfallschaden (wie ich später feststellte).
Die GT Ausstattung war mir etwas mehr wert, die Radlaufverbreiterungen, die Sportsitze, der Drehzahlmesser. Motorisiert ist er ebenfalls mit der 55PS Maschine, die sich mit einem MiniKat auf Euro2 bringen lässt. Der Kat war bei mir auch schon drin und im FZG-Schein umgeschlüsselt.

Bezahlt habe ich dafür 550€ - die in anbetracht dessen, dass das Fahrzeug direkt in meiner Stadt war, auch annehmbar sind.
TÜV hat der Wagen bis September 09 - ob er ihn nochmal schafft? ich glaube nicht, dazu is der Schweller zu kaputt :-(

Für einen einigermaßen gepflegten Normalo-86c mit wenig Mängeln halte ich bis zu 500€ für realistisch.

Hier im Allgemein-Bereich gibts auch einen Winterauto-Thread zu meinem Polo, vielleicht hilft dir der ja etwas weiter...


MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
SciroccoCruizer
Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:39
Wohnort: Dortmund

AW: was darf ein polo kosten?

Beitrag von SciroccoCruizer »

Hatte vor'm Scirocco für'n 1/4 Jahr einen 91er Steilheck mit 45Ps.Kostete 650 eur, hatte frischen Tüv, rundum neue Bremsen und die Achsmanschetten waren ebenfalls erneuert.War ein fairer Kurs.Ungefähr in der Preisklasse bekommst du einige Polos.

Ohne Tüv würd ich ehrlich gesagt allerhöchstens 200 eur geben, wenn überhaupt.Wer weiß, was alles dran ist...
<---schlachte einen GT2, für Teile anfragen--->
Benutzeravatar
88er_GTX
Benutzer
Beiträge: 717
Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

AW: was darf ein polo kosten?

Beitrag von 88er_GTX »

Gefragter sind die GT's mit dem 3F-Motor und 75 PS.
Gruss Moritz :wink:
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3553
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: was darf ein polo kosten?

Beitrag von Claas-GT »

Ich habe im November ein Polo BJ 91, Steilheck mit 1 1/2 Jahren TÜV, 66 TKm Laufleistung, 55PS AAV Motor 1,3 Liter und dem üblichen Roststellen (Kofferraumdeckel, Radläufen) für 700 Flocken gekauft...

Edit: Hat auch die GT Ausstattung
Antworten