SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Das Sciroccoforum ist eine starke Gemeinschaft. Daher können wir manchmal sehr gute Preise erreichen, wenn wir gemeinsam bestellen.
Antworten
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von iroc16v »

mal was nebensächliches. kann es sein das die abgasanlage etwas kerniger klingt durch den kat oder bilde ich mir das ein? die 13er kupfermuttern die dabei sind sind übrigens müll da viel zu groß. habe mir 12er ohne diesen riesigen bund im geschäft geholt und die schrauben etwas gekürzt da es sonst ansteht. sonst bin ich sehr zufieden. den halter für den auspuffgummi habe ich dan auch gleich erneuert, da der bei mir im sommer abgefallen wahr zwecks durchrostung :kotz: .

und für die allgemeinheit. ich finde es klasse das aufgrund der nachfrage einer forumsgemeinschaft sowas wie der D3 kat entstanden ist. mfg benny
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von rocco-oal »

Das mit dem Sound kann schon sein. Der Christian (cxspark) hab ich gemeint hat festgestellt, dass nach dem Einbau sein Rocco etwas lauter/kerniger vom Klang her wurde.
Ich bild mir bei meinem das gleiche ein. Da ist´s aber schwieriger fest zu stellen, da ich gleich ne Remus-Anlage mit verbaut hab, aber ich mein mein weißer mit D3-Kat und Remus-Auspuff ist etwas lauter wie mein schwarzer ohne D3-Kat und Remus-Auspuff.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von Eugen »

Durch den D3-Kat wird der Klang tatsächlich etwas verändert. Das liegt daran, dass der Kat einen größeren Durchlass ermöglicht als der Serienkat (theoretisch wäre damit sogar mehr Leistung möglich). Das war ein kleiner, der bei der Entwicklung rausgekommen ist. Dass der Kat immer noch eine bessere Norm erreicht als der alte liegt wohl an einer zeitgemäßen Beschichtung.

Ja, der JH ist der am meisten verbaute Motor im Scirocco. Im G1C gab es nicht ganz so viele. Trotzdem reichte die Anzahl existierender Fahrzeuge schon vor drei Jahren eigentlich nicht aus um eine, für ein Unternehmen wirtschaftlich interessante Lösung zu entwickeln. Es wird in der Nachrüstbranche von mindestens 20000 Exemplaren geredet, die angemeldet sein müssen, damit sich eine Nachrüstlösung gut genug verkaufen lässt. Vielleicht erinnern sich hier noch einige wie lange es vor drei Jahren gedauert hat ein Unternehmen zu finden, das sich dem Thema angenommen hat. GM war dazu auch nur bereit, weil ich mit viel gutem Zureden und Tatsachen (Vorbestellungen) überzeugen konnte, dass sich der Sciroccomarkt untypisch verhält (Liebhaberfahrzeuge).
Es gab vor drei Jahren etwa 15000 Fahrzeuge, also bei weitem nicht ausreichend. Mittlerweile ist die Anzahl auf schätzungsweise 10000 Fahrzeuge gesunken. Davon sind bereits einige aufgerüstet. Das macht wohl deutlich, warum kein einziger Hersteller dieser Welt so dumm wäre da ein zweites Nachrüstsystem auf den Markt zu bringen. es gibt einfach genug andere Modelle, die deutlich mehr Potential haben als der Scirocco. Somit bleibt uns nur diese eine Nachrüstmöglichkeit, die aber zu Glück noch relativ preiswert ist und dazu technisch einwandfrei.

Wenn Öl in den Kat kommt, dann wird dieses in der Regel verbrannt. Wir haben ja einen "Verbrennungskat", in dem sehr hohe Temperaturen herschen. Je länger so ein Kat aber seinen Dienst verrichtet, umso schlechter wird er und einem altersschawachen Kat kann eine gewisse Menge Öl schon den Rest geben.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sciroccoman
Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 16:15
Wohnort: Holzminden
Kontaktdaten:

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von Sciroccoman »

Danke Eugen!
Aber da geh ich erst dran, wenns wieder wärmer wird ... M8er Muttern bei der Kälte zwischen Kabel- und Schlauchgewirr auf ein Gewinde zu fummeln, hat mir heute abend erst einmal den Spaß am Schrauben verdorben ... ;o))

Gruss
Stephan
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von mYthology »

Juhu...
habe heute vormittag meinen Kat einbauen lassen. War alles schon ein wenig vergammelter da unten. Also gut, dass ich das nicht selber gemacht hab, mir fehlt eh das Werkzeug dazu.
Die Lambda-Werte waren allerdings unter aller Sau... Scheint meinen Meister aber nicht gejuckt zu haben. Aufkleber drauf und jut ist...
Morgen früh gehts dann zur Anmeldestelle und dann hab ich alles fertig. Freu mir hier nen Ast :)
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von mYthology »

Wo wir gerade beim Thema sind... ist es eigentlich schlimm, wenn der Lambdawert viel zu hoch ist??
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von rocco-oal »

:o fftopic: :hihi:
Das heißt soviel, wie der regelt nicht richtig und somit erhältst du "normal" :grins: auch keine HU und somit wiederum auch vorerst deine Steuervergünstigung nicht, eigentlich. Sollte repariert werden. :verwarnung:

Bei mir ist heut übrigens der Steuerbescheid gekommen:
Emissionsklasse bis 16.10.2008 0401 Schadstoffarm
ab 17.10.2008 0430 Schadstoffarm D3
Steuersatz bis 16.10.2008 15,13€
ab 17.10.2008 6,75€
:dance:
Macht dann 61€ anstatt 136€ im halben Jahr. :grins:
Prima Sache! :super:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Mik
Benutzer
Beiträge: 802
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 09:21
Wohnort: München - Giesing

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von Mik »

So, neueste Vermeldung: Der D3 ist akzeptiert!
Nach ca. 20min eingehender Suche und Diskussion mit dem zuständigen Beamten bei der Zulassungsstelle (....wo steht denn da D3....ist das ein Golf Cabrio?....wo steht denn hier die 116/2?..... :kopfhaue: ) und viel Rumgerenne im Haus (..Steueränderungen im 2.Stock, Kasse im EG, "...zahlens an der Kasse und kommens gleich wieder..." :bang: ) hat das Kapitel endlich auch ein Ende und es darf gespart werden! Hurra!

Vielen Dank nochmals an Eugen für´s Kat-Besorgen und an alle Eintragungswilligen: Haltet durch! Irgendwann klappts!

CU Mik
[SIGPIC][/SIGPIC]
91ér JH-GTII, Grünperleffekt, Supersprint for sound, Strosek for the road, JE-Front, GTSW and a touch of light

## Fast selten nie, jedoch bisweilen manchmal##
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von mYthology »

ja... hatte heute auch viel Spaß gehabt...
Der Tusse in der KFZ Stelle reichte der Schrieb nicht. Die wollte nochmal eine Unterschrift zusätzlich vom Betrieb, der den Kat eingebaut hatte. Also musste ich nochmal los und 30km hin und her fahren...
man hatte ich nen Hals. Und am Ende noch ne Polizeikontrolle...
Rggggggg
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: SAMMELBESTELLUNG D3 Kat JH/PL + E1 für EX, EW, RE

Beitrag von Maik »

Ich versteh eure Probleme nicht....ich hab meinen Kat selber eingebaut...bin zu einer AU Werkstatt gefahren,hab AU machen lassen (war eh fällig) und mir von denen auf den beiligenden Zettel (kommt vom Hersteller schon mit) den ordnungsgemässen Einbau bestätigen lassen...dann bin ich mit meinen Fahrzeugpapieren und den Unterlagen zur Zulassungsstelle.Die AU haben die nicht bekommen nur die Einbaubestätigung und die Unterlagen.Umschlüsseln war kein Problem.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Antworten