Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1068
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Beitrag von Roccily »

Also ich hab eben im Videotext gelesen. Gilt nur dieses Jahr für den Kauf eines Jahreswagens oder eines Neufahrzeugs. Das Altauto muß mind. ein Jahr auf den Halter zugelassen gewesen sein. Also jetziges eindecken hilft da nicht mehr. Das ist schon mal gut. Trotz dieser Maßnahme wird das nicht viel bringen, da viele um ihren Job bangen und nicht wissen, ob sie das neue Auto noch abzahlen können. Stichwort Finanzkrise, Weltwirtschaftskrise und Rezession! Zumal ja schon vorher Abwrackprämien gezahlt wurden. Zwar nicht vom Staat, sondern vom Händler, aber egal, Geld ist Geld. Und zwei Prämien, eine vom Staat und eine vom Händler wirds wohl nicht geben. Somit steht fest, es ist nicht zu unserer Unterstützung, sondern nur eine Subvention für die Autofirmen. Aber großzügig hört sich das schonmal an im Wahljahr. Und darum geht es dann auch wohl nur.
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
whv-vw-84
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:13
Wohnort: Mariensiel , bei Wilhelmshaven

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Beitrag von whv-vw-84 »

Die Sache scheint ja beschlossen zu sein, kapieren die denn nie da oben das man mit der Reparatur und Instandhaltung älterer Fahrzeuge viel mehr Geld verdient und auch mehr Arbeitsplätze erhält als mit dem Einmaligen Verkauf von einem Neuwagen der normaler erst nach drei Jahren die erste Reparatur hat. Aber so war das schon immer, hauptsache man hat was beschlossen, der Sinn und Nutzen ist zweitrangig.
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Beitrag von cxspark »

Also die nichtssagende, automatisiert erstellte Antwort der SPD hatte ich ja schon eingestellt. Heute habe ich einen persönlich unterschriebenen (Nix Scan!) Brief von der CDU bekommen:
---------------
Sehr geehrter Herr Dr. Sxxxx,
vielen Dank für Ihre ermutigende Email vom 6.1.09 zur Abwrackprämie.

Nach wie vor vertrete ich - wie viele meiner Kollegen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion - die Auffassung, daß die Abwrackprämie der falsche Weg für einen Erneuerung des Fahrzeug-ALtbestands ist. Ich danke Ihnen daher für Ihre zusätzlichen Argumente. Es müssen andere Wege gefunden werden, den Fahrzeugbestand schonend zu erneuern.

MfG, xxxx
-----------------

Hey, der hat meine Email tatsächlich gelesen und mir einen BRIEF zurückgeschickt! Ich bin schwerstens beeindruckt und gebe die Hoffnung
nicht auf, daß zumindest ein (kleiner?) Teil unserer Politiker noch wissen wo oben und unten ist. Dass die AWP nicht verhindert wurde, aber vielleicht etwas entschärft (je nach Nachrichtensendung), warten wir es ab.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Beitrag von Tempest »

Brief von der CDU bekommen
Tatsache ist, dass das Pendant der CDU, die hiesige Conservatives, selber meist im Besitze von Oldtimern sind, und sie somit eher weniger sowas beschlossen hätten. Vielleicht gibt es ähnliche Beweggründe in Deutschland zu der von dir empfangenen Antwort seitens des CDU Politikers.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
suran

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Beitrag von suran »

2500 Euro Prämie, das wird für sehr sehr viele Jungtimer das Ende.
Wenn man bedenkt, was zb da noch für einen Dacia Sondero oder Suzuki Swift dazubezahlt werden muss, wird es für einige nun doch interessant einen Neuen zu kaufen.
Ausserdem denke ich, dass es schon bald überhaupt keine brauchbaren Autos unter 3000 Euro geben wird, denn wer sagt, dass die Abwrackprämie nicht verlängert werden kann.

Gruss
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Beitrag von Mr.Burnout »

...was soll das denn bringen??

Die Leute deren Auto einen Marktwert von unter 2500€ hat sind mit Sicherheit keine solventen Neuwagenkäufer...es lebe das "Leben auf Pump" :rotfl:

Ich mache mir da erstmal wenig Sorgen.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
suran

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Beitrag von suran »

Mr.Burnout hat geschrieben:...was soll das denn bringen??

Die Leute deren Auto einen Marktwert von unter 2500€ hat sind mit Sicherheit keine solventen Neuwagenkäufer...es lebe das "Leben auf Pump" :rotfl:

Ich mache mir da erstmal wenig Sorgen.

Gruß
Stefan
Ich muss nicht weit suchen, der Corolla meiner Freundin bringt regulär keine 1500 Euro mehr, obwohl praktisch 1-te Hand und technisch tip-top.
Nun mit dem Anreiz überelgen wir ob wir nicht für den Gebrauchten einen Neuwagen holen.

Gruss
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Beitrag von Mr.Burnout »

Nun mit dem Anreiz überelgen wir ob wir nicht für den Gebrauchten einen Neuwagen holen

...wenn da noch mindestens 25% Rabatt gehen dann ists eine Alternative...vorausgesetzt du hast das Geld für den Neuen übrig und musst nicht finanzieren ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Beitrag von elger »

suran hat geschrieben:Ich muss nicht weit suchen, der Corolla meiner Freundin bringt regulär keine 1500 Euro mehr, obwohl praktisch 1-te Hand und technisch tip-top.
Nun mit dem Anreiz überelgen wir ob wir nicht für den Gebrauchten einen Neuwagen holen.

Gruss
Es is aber schon klar, das 2500euro nur ein bruchteil eines Neuwagens sind?

Lohnen tut sich sowas doch nur bei einem auto unter 12Keuro . Sprich so nen Aygo diese komischen logans..

Wenn ich ein Auto für >20Keuro kaufe, interessieren mich doch die 2500euro einen scheiß (Es sei denn, ich muss jeden cent zusammenkratzen, um mir das leisten zu können. DANN stellt sich aber die frage, ob ich mir ein so teueres Auto überhaupt leisten kann.. Spritt, Reparaturen usw... )

Die Regierung sollte meiner Meinung nach, eher einen Gutschein für alle Leute rausgeben, die ein Schadstoffmäßig aufrüstbares Auto mit über 10 Jahre Alter haben. 2500euro für einen neuen KAT (und/oder dem was dazu gehört) und Teile/Wartung in einer Werkstatt + nen Satz Winterreifen.

Da würde ich sofort zuschlagen, und mein Auto auf einen besseren stand bringen.
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Zur Abwrackprämie - An einen Politiker

Beitrag von Sven »

elger hat geschrieben:...Die Regierung sollte meiner Meinung nach, eher einen Gutschein für alle Leute rausgeben, die ein Schadstoffmäßig aufrüstbares Auto mit über 10 Jahre Alter haben. 2500euro für einen neuen KAT (und/oder dem was dazu gehört) und Teile/Wartung in einer Werkstatt + nen Satz Winterreifen.

Da würde ich sofort zuschlagen, und mein Auto auf einen besseren stand bringen.

Da hat die Autoindustrie aber nichts davon.
Schließlich geht es einzig und allein darum, den Absatz von Neuwagen anzukurbeln.
Die Umwelt hätte von deinem Vorschlag natürlich mehr.
Um die geht es aber (in Wirklichkeit) nicht.

MfG, Sven. :wink:
Antworten