Corrado Cabrio ... Zender und Co!

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Corrado Cabrio ... Zender und Co!

Beitrag von 53B »

Dirk Schneider hat geschrieben:ich auch :hihi: http://www.cabrionews.de/katalog/vw/sci ... cabrio.php


der Text ist schon 6 Jahre alt und etwas überholt,
das mit den 70 Stück stimmt nicht,
mittlerweile weiss man, daß es 35 Stück waren.


Grüße
Dirk
Hast du deinen Hornstein mal auf der Waage gehabt? Im Text steht was von 900kg, da wäre das Cabrio sogar leichter als das Coupe, kann das den hin kommen?
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Corrado Cabrio ... Zender und Co!

Beitrag von 53B »

Und als 16V nochmal schwerer als ein 8V. Denkste du das 1200 kg hin kommen?
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Corrado Cabrio ... Zender und Co!

Beitrag von 53B »

Eventuell einfach mal einen Stossdämpfertest machen, bei uns ist auf dem Ausdruck gleich das Fahrzeuggewicht mit Verteilung Vorder- und Hinterachse drauf. Dachte halt das du es vielleicht genauer weisst wegen deinen AX22 Messungen.
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3553
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Corrado Cabrio ... Zender und Co!

Beitrag von Claas-GT »

Es gab mal vor vielen Jahren in der VW Scene einen netten Bericht über die Karmann Corrado Cabrio - Studie... Muß ich mal raussuchen und einscanen!
Werd ich die Tage mal machen...
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Corrado Cabrio ... Zender und Co!

Beitrag von 53B »

Interessant ist das bei dir der Brief komplett umgeschrieben wurde, ist der dafür extra eingezogen worden? Die 1030kg, ist das nicht einfach 16V Leergewicht, wärend der 8V 950 Leergewicht hat?
Benutzeravatar
BremerRocco
Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
Wohnort: Bremen

AW: Corrado Cabrio ... Zender und Co!

Beitrag von BremerRocco »

@Claas GT2
Das wär :super:
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3553
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Corrado Cabrio ... Zender und Co!

Beitrag von Claas-GT »

Jo... Muß nur mein riesen Stapel mal durchwühlen... *grins* Habe damals noch zu Polozeiten so gut wie jedes heft was mit tuning zu tun hatte gekauft... Heute liegen die Stapelweise in der Gerümpelkammer rum und ab und an guck ich die mal wieder durch...
Naja, zum Wahrheitsgehalt dieser Zeitschriften möchte ich mich nicht weiter äußern... Ein Bekannter von mir hatte dort auch mal sein Fahrzeug vorgestellt und bei einigen Dingen (gerade was die Motor und PS Daten anging) sehr viel Fantasie bewiesen...
Aber den Bericht über den Corrado Cabrio fand ich damals schon sehr interessant...
Denke mal die Tage werd ich hier was reinsetzen!
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Corrado Cabrio ... Zender und Co!

Beitrag von iroc16v »

53B hat geschrieben:Interessant ist das bei dir der Brief komplett umgeschrieben wurde, ist der dafür extra eingezogen worden? Die 1030kg, ist das nicht einfach 16V Leergewicht, wärend der 8V 950 Leergewicht hat?
hallo goran. 16v scirocco mit servo in de gt austattung ist bei mir mit 970kg eingetragen. max gesamtgewicht 1320 kg. mfg benny
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Corrado Cabrio ... Zender und Co!

Beitrag von 53B »

1320kg Gesamtgewicht haben alle. Was aber das Leergewicht angeht ist unterschiedlich.
Antworten