Der Anteil der Dieselfahrzeuge ist doch in den letzten Jahren explodiert, eigentlich müssten doch auch die Kontrollen gleichzeitig genau so zunehmen, ist dem auch so? Ich bin bisher noch nie angehalten worden in Autos die es auch als Diesel gibt.

Die Verwendung von Heizöl als "Ersatztreibstoff" ist nicht automatisch strafbar. Man müßte das eben nur so in der Steuererklärung angeben.Andy-GTII hat geschrieben:Den Sprit der Feuerwehr usw zahlt ja die Verbandsgemeinde oder die Stadt.
Ich weiss jetzt aber nicht wie das rechtlich aussieht.
Die würden ja dann im Endeffekt sich ja in ihre eigene Kasse zahlen bzw sich selbst bescheißen![]()
Hallo Kerstin,Kerstin hat geschrieben:
Um mal auf den ersten beitrag zurückzukommen....
Steht da Diesel dran oder wie?Woher weißt du denn das es Heizöl ist? Preise sind doch auch unterschiedlich.
Kerstin hat geschrieben:Die Säule sieht im Allgemeinen schon sehr merkwürdig aus.
Stand da nicht mal die oktanzahl oder sowas drauf?
Hab schon ne weile nicht drauf geachtet.
Die Heizölsäule sieht aber nicht aus als seih sie unfachgrecht da dran gezimmert worden.
Und wenn ich so typisch Blond wäre würde ich mich fragen was ist e10 super -bleifrei? nirgends ne Erklärung dafür zu sehen oder?