moin,
@ dirk,
muß dem Günni recht geben,
...aber wann wird die Menschheit je begreifen, daß man LOSER nur mit einem "O" schreibt
nein, mit der opa kiste bist du sogar der loooooooooser !
@ aoem,
Willkommen auf meiner Ignore-Liste
ooooohhhhh, jetzt habbich abba wat verpaßt.....
@ ronin,
Aber hey, mit dem Konter in Verbindung mit deiner voherigen Beiträgen haste aber einigen hier schon gut einen versetzt. Fingerspitzengefühl ist anders^^
ich bitte aufrichtig um entschuldigung ! ich wußte nicht das dies hier das mädchenpensionat ist ?!
nix ist so hart wie das leben.
und speziell wenn einer seine gummibereifte kasperbude als tuningobjekt versteht ist da sowieso in der kindheit etwas schwer aus dem ruder gelaufen....
@Mr. Burnout: 9min mit der Family ist kein Leichtsinn, dass ist frühkindliche Erziehung
ich nenne das eher sightseeing tour. marina hatte mit 5 ihr erstes moped, wenn papa so langsam über den ring schleicht ist sie eher gelangweilt.
verdammt, jetzt bin ich auch noch ein rabenvater, nicht nur das die göre ein moped hat, nein ich bringe die auch noch in lebensgefahr.....
@ stefan,
sehe ich etwas anders...um auf dem Ring schnell zu sein bewegt man das Auto bewußt im äussersten Grenzbereich und nimmt evtl. Abflüge oder Unfälle immer in Kauf...
also bei der schleichfahrt ist der grenzbereich aber noch weit weg.....
und unfälle nimmst du in kauf sobald du aus der garage gefahren bist.
Es kommt zwar keiner entgegen aber wenn dir einer ins Heck kracht weil er seinen Bremspunkt verfehlt hat kommt das aufs selbe raus....
naja, bei den normalen sonntagstourischleichern ist kaum einer dabei der ernsthaft dranbleibt. und wenn doch kann er es im regelfall und verpaßt dann auch keinen bremspunkt. (wobei ich mir grade die frage stelle wieviel bremspunkte es bei einem mäßig optimiertem jetta gibt ? mit dem lotus habe 3 oder 4, aber der ist auch viel schneller....

)
@ marc,
Lieber ein Auto, das von aussen schlecht aussieht, dafür technisch in Topzustand ist, als umgekehrt...
Wenn beides Top ist, ist's natürlich auch nicht verkehrt...
so sehe ich das auch. wobei es natürlich auch die schau und schaurig autos gibt die sch..e aussehen und noch schlechter fahren.
Gerade wenn es brenzlich wird und du dich möglicherweise erschreckst,
das letzte mal wo ich mich erschreckt habe war als meine frau vor 8,5 jahren mir gesagt hat das wir nachwuchs bekommen.

wenn du erst mal kinder hast erschreckt dich so leicht nix mehr.
@ dr.scirado,
weniger aufwendig haben wirs beim GTL meiner freundin gemacht
normalerweise wäre ich selbst auch nie auf so eine bescheuerte idee gekommen.
ich muß zu meiner entschuldigung noch anmerken:
der jetta war ursprünglich vor 10 jahren als schlechtwetter und winter auto gekauft worden. (aus 1.hd. 90tkm )
es war mal ein simpler carat mit 90ps und automatik. (ich hatte zu der zeit ein relativ frisches 968 cabrio. dummerweise kam ich dabei auf die genial bekloppte idee die felgenränder zu polieren.

den habe ich wie alle meine früheren autos eigentlich als alltagsauto und auch im winter gefahren)
zur arbeit im morgendlichen stau waren 90ps in kombi mit der automatik ok.
dann als betriebsleiter hatte ich immer neue vorführwagen. der jetta blieb einfach weil er praktisch war und man sowieso nicht genug autos haben kann.
als ich dann vor gut 2 jahren den eigenen betrieb eröffnet hatte war mir der wagen dann doch ein wenig matt vom klarlack.
daher mit dem kollegen gesprochen der mir noch einen gefallen schuldete und einen 1a preis für eine neulackierung ausgehandelt. natürlich in klassischem originalen polarsilbermetallic. (böse zungen sagen rentergold dazu...)
da er nunmal sowieso bis aufs blech auseinander war. (brauner velour gefiel mir dann komischerweise nicht mehr, hat ja schon der scirocco) kam eben unter den teppich und überall sonst dämmungen ohne ende rein. (der kabelbaum vom abs mußte ja auch noch verlegt werden)
das ganze nacher nochmal mit gut 8l hohlraumschutz geflutet und die kiste hält nochmal 24 jahre.billiger geht autofahren nicht.
ach ja, von wegen sündhaft teurem fahrwerk. die originaldämpfer waren schon seit 20tkm im eimer. guter originaler ersatz kostet leider ~ 400-500 euro. also mal bei ebay gestöbert und bei einem versandhandel fündig geworden. das fahrwerk (kostet eigentlich knapp 1100 euro) lief mittwoch abend aus. ich hab mal spaßeshalber 500 euro max. eingegeben (is ja egal ob nur neue dämpfer oder für das gleiche geld ein gutes fahrwerk

)
was soll ich sagen, 98 euro incl. versand und 2 jahre garantie waren schon irgendwie ok.

speziell wenn ungefähr 200 andere angebote für gt-supersportspezialfahrwerke um 150-200 euro verklappt werden.....
so nun entschuldigt mich bitte, als konsequenter rabenvater muß ich noch ordentlich böllerwerk holen damit die chancen steigen das meine kurze sich heute nacht die finger ankokelt.
guido