servolenkung BMW E34

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
schäfer
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: So 17. Okt 2004, 19:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

servolenkung BMW E34

Beitrag von schäfer »

am bmw von meinem vater viebriert und kracht die servolenkung immer wen der wagen kalt ist und man das lenkrad bewegt. wen man damit ca 1-2min gefahren ist merkt man nichtsmehr beim einschlagen.
an was könnte das liegen?
es müsste ja irgendwas mit dem hydraulischen teil zu tun haben, aber da ich mit servo nicht viel am hut habe kenn ich mit damit auch nicht so wirklich aus.

gruß
Markus
Guido S
Benutzer
Beiträge: 500
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
Wohnort: Lembeck
Kontaktdaten:

AW: servolenkung BMW E34

Beitrag von Guido S »

moin,

entweder wenig servoöl, das ist dann im anfangsstadium nur kalt spürbar.
oder der riemenspanner (4ventil motor) bzw. die riemenspannung (2 ventil motor) ist schlapp.

allerdings sind das mehr quietsch/rattergeräusche
knacken könnte beim e34 von diversen ausgenudelten achsgummis/gelenken kommen.
per ferndiagnose durch die beschlagene glaskugel schwierig.



guido
schäfer
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: So 17. Okt 2004, 19:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

AW: servolenkung BMW E34

Beitrag von schäfer »

ölstand ist gut. das rattern merkt man sogar am lenkrad, wie wen es haken würde.
und von den ausgeschlagenen lagern würde ich sagen kann es nicht kommen da sich der bmw nach der warmfahrphase wieder ganz normal fährt.

gruß
Markus
Antworten