nachdem ich heute Nachmittag den Zusatzluftschieber ausgebaut und durch lösen der siebener Mutter + verschieben des Gewindestiftes den Durchlass vergrößert habe, ist endlich das Problem behoben, das mein Rocco bei kaltem
Motor so starke Leerlaufschwankungen hatte das er sogar ausgegangen ist.

Leider macht er das jetzt wenn der Motor warm wird

Fahre ich ist alles ok. Trete ich die Kupplung und rolle an die Ampel fängt die
Drehzahl zwischen 950 & 200 zu Schwanken an, zum Teil geht er aus.
Kann es daran liegen das der Zusatzluftschieber unter Umständen nicht mehr richtig schließt ?? Dann bekommt der Motor mehr Luft als nötig, verbrennt nicht richtig, Drehzahl geht runter - Drehzahlanhebung spendiert ein bißchen extrasprit, Drehzahl geht wieder hoch... oder bin ich da auf dem Holzweg??
Habe außer dem ZLS nichts angefasst, na ja, vieleicht mal ganz kurz den Stecker vom Kaltstartventiel ab und wieder angestöpselt.
Kleiner Tipp wäre nett...
Vielen Dank & Grüße