Na, das ist doch einen Beitrag wert:
Ich habe seit 2 Jahren ein Tomtom One 3rd Edition und möchte die schnökellose Darstellung nicht mehr missen, auf Multimediafirlefanz lege ich keinen Wert. Gut ist der Preis von derzeit ca 129€. Dass die Karten Geld kosten und nicht kopierbar sind, da an den Gerätecode gebunden ist nunmal so, es kostet viel Geld das alles aktuell zu halten. Der Support per e-mail ist top, wenn man was nicht klappt. Die Sprachausgabe wirkt etwas gehackelt, das kann Medion besser. Nachteil: 512MB fest eingebaut, nicht erweiterbar, mehr als 2 Karten kriegste da nicht drauf und man kann nicht von Deutschland nach NL navigieren, weil die Karten sich nicht kennen und umgeschaltet werden müssen.
Das neue Tomtom Go 920 für 299€ ist in Sachen Darstellung und Multimediafähigkeit schon ein Bahnbrecher, ein 433 Mhz Pentium IV arbeitet darin. Die Aktualisierung aller Karten ist hier kostennlos, beim One kostet sie 6€/ Monat Abogebühr.
Die LiIon Akkus halten knapp 2 Jahre, dann sind sie kaputt und können nur ab Werk getauscht werden, da man sie nicht erreichen kann ohne das Garantiesiegel zu zerbrechen.
TomTom und viele andere sind seit 2007 in der Schweiz verboten und dürfen nicht mehr verkauft und beworben werden, weil die sich beim Blitzen nicht stören lassen wollen. Lässt Du Dich dort damit erwischen ist das Ding weg und mehrere hundert Euro Strafe werden fällig. Passt nicht richtig zur Herberge von Steuerhinterziehern aber hinter dem Mond braucht man ohnehin kein Navi....