LMM oder ein Ladeluftschlauch abgerutscht.
LMM gaaaanz vorsichtig mit Vergaser/Drosselklappenreiniger-Spray reinigen, glaub aber eher dass da der Hitzdraht durch ist.
Mein TDI hat keine Leistung mehr??
- 88er_GTX
- Benutzer
- Beiträge: 717
- Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??
Gruss Moritz 
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]

[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??
Bei mir ist er auch ins Notprogramm gegangen ohne das eine Warnleuchte kam. Bei mir war es ein defekter Unterdruckschlauch. Aber das bei dir klingt wirklich sehr nach LMM. Das Ding ist leider Störungsursache Nr. 1 beim TDI
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??
Ladedruck hab ich, weiss ich ja dank meiner Anzeige und rusen tut er auch nicht. Ich denke das ihr mit dem LMM schon richtig liegt. Schläuche hab ich überprüft und passt alles.
Die kaltstartprobleme sind wohl nur ein problem gewesen das unabhängig von dem Leistungsverlust aufgetreten ist.
Dann werde ich Morgen mal ganz sachte den LMM reinigen, bin heute nicht mehr dazu gekommen, der Rocco hatte Vorrang.
Ich hab was im Dieselschrauberforum gefunden, das werd ich mir auch mal in Ruhe durchlesen. Da gings darum diesen LMM zu Überbrücken mit einer Diode.
Ich werde morgen mal den Link reinsetzen.
Gruss
Posted via Mobile Device
Die kaltstartprobleme sind wohl nur ein problem gewesen das unabhängig von dem Leistungsverlust aufgetreten ist.
Dann werde ich Morgen mal ganz sachte den LMM reinigen, bin heute nicht mehr dazu gekommen, der Rocco hatte Vorrang.
Ich hab was im Dieselschrauberforum gefunden, das werd ich mir auch mal in Ruhe durchlesen. Da gings darum diesen LMM zu Überbrücken mit einer Diode.
Ich werde morgen mal den Link reinsetzen.
Gruss
Posted via Mobile Device
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??
Sodale, ihr habt natürlich mal wieder Recht gehabt.
Der LMM ist hinüber und zwar habe ich das durch diesen Hilfreichen Beitrag getestet.
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3347
Durch eine Diode habe ich laut dieser Anleitung den Anschluss gebrückt, und siehe da er hat wieder volle Leistung.Ich habe auch den LMM mal gereinigt, da war auch ziemlich korrosion auf dem Draht, aber funktionieren tut er trozdem nicht.
Dann muss wohl ein neuer her.
Aber trotzdem
für eure Hilfe.
Der LMM ist hinüber und zwar habe ich das durch diesen Hilfreichen Beitrag getestet.
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3347
Durch eine Diode habe ich laut dieser Anleitung den Anschluss gebrückt, und siehe da er hat wieder volle Leistung.Ich habe auch den LMM mal gereinigt, da war auch ziemlich korrosion auf dem Draht, aber funktionieren tut er trozdem nicht.
Dann muss wohl ein neuer her.
Aber trotzdem

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1168
- Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41
AW: Mein TDI hat keine Leistung mehr??
Hoppla, da war der Threadersteller schneller. Reimt sich 
