Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Thommy hat geschrieben:Wir haben nun die Zählerstände vergliechen, während ich mit der Wohnungsbaugesellschaft telefoniert habe. In der Küche haben wir einen digitalen Wärmezähler, der laut Vermieter nicht genullt wird - und siehe da: dort stehen 18??,? kWh drauf. Laut Nebenkostenabrechnung wurden im Juni 13.???,0 abgelesen.
Also, wenn ich Dich richtig verstehe, steht JETZT mit 18??,? (4 Stellen vor dem Komma) eine kleinere Zahl da als IM JUNI mit 13.???,0 (fünf Stellen vor dem Komma)?
Wie geht das denn?
Fero hat geschrieben:Also, wenn ich Dich richtig verstehe, steht JETZT mit 18??,? (4 Stellen vor dem Komma) eine kleinere Zahl da als IM JUNI mit 13.???,0 (fünf Stellen vor dem Komma)?
Wie geht das denn?
ja eben gar nicht - daher muss da der Fehler liegen
Es sei denn der Zähler wird nach dem ablesen auf Null zurückgestellt. Das wird aber laut unserer Wohnungsgesellschaft nicht gemacht.
MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Ihr habt doch einen eigenen Zähler oder nicht? Oder was versteh ich da falsch?
Wenn ihr einen eigenen Zähler habt, ist doch egal, was die anderen Mieter verbrauchen.
Wenn die jeden tag ne Wanne voll heißes Wasser nehmen und in jedem Raum die Heizung auf 5 stehen lassen, ist der Verbauch ja fast normal.
Aber so ein verbrauch, hatten wir nichtmal im haus zu zweit
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________82er GL_____________90er GTII[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
Rocco´82 hat geschrieben:Ihr habt doch einen eigenen Zähler oder nicht?
jap - haben wir.
Wenn ihr einen eigenen Zähler habt, ist doch egal, was die anderen Mieter verbrauchen
nein - leider nicht.
Es werden die Gesamtheizkosten zur Grundlage der Berechnung genommen. Davon werden 30% durch die gesamte Größe des Hauses (in m²) geteilt und mit der Größe unserer Wohnung multipliziert.
Die restlichen 70% werden durch den kompletten Verbrauch des Hauses in kWh (die 24.000 kWh) geteilt und mit unserem Zählerwert multipliziert.
Die Regelung mit 30%/70% findet auch nur bei der Berechnung der Wärmekosten Anwendung.
Warm- und Kaltwasser stimmen in unserer Abrechnung. Und wir haben verdammt wenig abgewaschen
Wir bezahlen also immer auch für die anderen mit. Find ich irgendwie ne komische Regelung - aber was solls. Das macht bei uns den Braten nicht fett.
anderes Beispiel:
mein Bruder hat in dem Miethaus in dem er wohnt ein kleines Lagerräumchen angemietet. Dafür bezahlt er 70€ Miete und 30€ Nebenkosten im Monat - obwohl der Raum an sich ja keine Kosten verursacht. Weder für die Müllbeseitigung, die Straßenreininung, Kaltwasser, Warmwasser sowie eben auch Heizung.
MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Habt ihr auch diese kleinen Techem Zähler an jedem Heizkörper die über Funk funktioniern?
Wenn ja, da stehen bei mir drei Zahlenwerte drauf die ständig wechseln. Von den drei verändert sich aber nur einer. Was sagen denn die anderen zwei aus? Bzw. welche Einheit hat denn der dritte Zahlenwert? m³?
Gruß Christian
P.s.: Bin grade erst eingezogen, nicht dass sich jemand wundert warum ich kein Plan von gar nix hab :)
ajthe1st hat geschrieben:Habt ihr auch diese kleinen Techem Zähler an jedem Heizkörper die über Funk funktioniern?
sorry - keine Ahnung wie das funktioniert. Wir haben nur einen Zähler für alle Heizkörper in der Wohnung.
Aber das dürfte dir dein Vermieter erklären können.
MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Hallo Forum.
Die kleinen Techem Gerätschaften mit den 3 Zahlen sind Heizkostenverteiler. Dies sind keine Messgeräte im eichrechtlichen Sinne.
Was in Thommy's Wohnung eingebaut ist, ist ein Wärmemengenzähler, der bei korrektem Einbau, den Wärmeverbrauch der gesamten Wohnung mißt. Dieser muß, damit über die Anzeige abgerechnet werden kann, geeicht sein. Die (gelbe) Eichplombe gibt das Jahr der Eichung an. Wenn z.B. 03 (für 2003) draufsteht, kann der Wärmezähler bis Ende 2008verwendet werden. Steht eine kleinere Zahl drauf, dann kann die Abrechnung angezweifelt werden. Generell dürfen Wärmezähler, auch nicht vom Servicetechniker, rücksetzbar sein. Daher liegt es nahe, dass der Wert vom Juni falsch abgelesen/aufgeschrieben wurde.
Für 90 qm ist ein Messwert von 5000 kWh (= 5,000MWh) ein üblicher Wert, der je nach Alter / Isolierung, Nutzung / Heizverhalten, und Art und Auslegung des Heizungssystem deutlich nach oben und unten schwanken kann. Die Umlegung der Allgemeinkosten in der Heizkostenabrechnung zu einem Prozentsatz von 30% halte ich nicht für unüblich.
Falls es noch weitere Fragen, speziell zu Wärmezählern (und auch Wasserzählern) gibt, beantworte ich diese gerne (hier, oder PN).
Viele Grüße
Reinhard
Eine Frage noch, in Welcher Einheit werden die 3 Messwerte auf meinem Zähler angegeben und wie hoch liegt (im Durchschnitt gesehen) der Preis für eine Einheit?
Verbrauche täglich ca. 10-15 Äpfel/Eier/Birnen. http://www.baulinks.de/webplugin/2004/i/1515-techem.jpg
Keine Bange, Bild ist gegooglet
Gruß Christian