ich hab hier gerade die Nebenkostenabrechnung für unsere Studentenbude liegen - und könnte gleich meine Sachen packen und mit dem Studium aufhören. (Wobei ich ehrlich gesagt von der Materie nicht viel Plan habe

Wir bezahlen für knapp 50m² 232€ Kaltmiete - veranschlagt waren 110€ Nebenkosten. Davon 55€ für die Heizkosten (inkl. Warmwasser)
Nun sollen wir für die Heizkosten monatlich ca. 150€ bezahlen - das sind locker mal 200% mehr

Wenn man bedenkt, dass wir fast die Hälfte des Jahres nicht in der Wohnung sind, mein Mitbewohner so gut wie nie heizt und ich nur ganz normal - dann is das schon ziemlich krass und nicht nachvollziehbar.
Die Vormieter haben in der Wohnung einen Gasherd betrieben - wir verwenden einen E-Herd, somit sollte der Anteil von dem Gasherd auch wegfallen bzw. sparen wir uns den.
Zum Vergleich: wir haben in 8 Monaten 903kWh Strom verbraucht.
Ich hoffe ganz stark, dass irgendwo ein Fehler in der Abrechnung vorliegt - denn sonst würden wir fast genauso viel Nebenkosten für die Wonung bezahlen wie Kaltmiete. Und das können weder meine Eltern, noch ich finanzieren.
Gehts denn noch jemanden so? Is heut noch jemanden die Kinnlade bis auf den Boden gefallen?
Hab in der Suche einen alten Beitrag vom Superhobel auf dem Jahr 2006 entdeckt - das waren dagegen Peanuts

MfG Thommy