Eure Grössten Schrauberentäuschungen
- Claas-GT
- Beiträge: 3560
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Hab damals im Jugendlichen Leichtsinn mit einem Tuningchip meinen Motor im Peugeot 205 GTI gekillt... Hat aber die erste Zeitlang spaß gemacht...
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Schande über dich!Claas-GT2 hat geschrieben:Hab damals im Jugendlichen Leichtsinn mit einem Tuningchip meinen Motor im Peugeot 205 GTI gekillt... Hat aber die erste Zeitlang spaß gemacht...

Größte Entäuschung war der Versuch einen Peugeot 306 hinten tiefer zu legen. Nach 14 Jahren waren die Drehstäbe so dermaßen festgerostet, das wir nach 6,5 Std entnervt zur Flamme gegriffen haben...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- 88er_GTX
- Benutzer
- Beiträge: 717
- Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Achsvermessung an meinem alten Rocco, vorne fast 100mm tiefer, Federbeine vom Gewindefahrwerk hatten kein Anschlag für die Excenter-Schrauben...
Zu zweit bei mir im Geschäft aufm ausgelutschten VW-Achsvermessungsstand rumgewurschtelt und nach 2,5h endlich mal eine Seite hinbekommen...
Bei der anderen wollt dann der PC nicht mehr, weil er nicht mehr umgerechnet hat zwischen "angehobener Modus" und "normaler Modus".
Nächstes Mal stell ich den bei ATU in Hof und zahl halt von mir aus nen 50er...
Den Fi*k geb ich mir nich mehr...
Zu zweit bei mir im Geschäft aufm ausgelutschten VW-Achsvermessungsstand rumgewurschtelt und nach 2,5h endlich mal eine Seite hinbekommen...
Bei der anderen wollt dann der PC nicht mehr, weil er nicht mehr umgerechnet hat zwischen "angehobener Modus" und "normaler Modus".
Nächstes Mal stell ich den bei ATU in Hof und zahl halt von mir aus nen 50er...
Den Fi*k geb ich mir nich mehr...

Gruss Moritz 
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]

[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
- Claas-GT
- Beiträge: 3560
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
@ronin
war die 1,9er Maschine
Nach einer weile war es zu langweilig geworden und ich wollte etwas mehr haben... Naja... Mit 200000km auf der Uhr sollte man sowas nicht mehr machen... Naja... Man war Jung und man zahlt doch gerne Lehrgeld!
Ja, die Drehstäbe sind bei Peugeot so ne sache für sich...
war die 1,9er Maschine
Nach einer weile war es zu langweilig geworden und ich wollte etwas mehr haben... Naja... Mit 200000km auf der Uhr sollte man sowas nicht mehr machen... Naja... Man war Jung und man zahlt doch gerne Lehrgeld!

Ja, die Drehstäbe sind bei Peugeot so ne sache für sich...
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
An meinem ersten Polo damals die hinteren Trommelbremsen gemacht(zum ersten mal).
Dann hab ich gemeint die Mutter ausen voll anzuknallen.
Najahat ca 25km gehalten, dann ist mir auf der Autobahn zufahrt das hintere Rad abgefallen mitsamt dem Deckel der Trommelbremse, da sich durch die Reibung das Gewinde einfach abgeschweisst hat.
Mann, mann, mann wenn ich da zurück denke.
Dann hab ich gemeint die Mutter ausen voll anzuknallen.
Najahat ca 25km gehalten, dann ist mir auf der Autobahn zufahrt das hintere Rad abgefallen mitsamt dem Deckel der Trommelbremse, da sich durch die Reibung das Gewinde einfach abgeschweisst hat.
Mann, mann, mann wenn ich da zurück denke.

-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Das laß mal lieber bleiben! Da zahlst Du und bekommst nix dafür! Bei meinem Gewinde wollten sie mir weismachen es wäre unmöglich den Sturz einzustellen. Und das bei einem damals neu gekauften 1350 DM teuren Gewindefahrwerk. Wenn die Herrschaften ihr Handwerk verstanden hätten, hätten sie auch gesehen, daß lediglich die Schraube falschrum drin war und gedreht hätte werden müssen.88er_GTX hat geschrieben: Nächstes Mal stell ich den bei ATU in Hof und zahl halt von mir aus nen 50er...
Den Fi*k geb ich mir nich mehr...![]()
Also merke: Bei A.T.U. geht man nur hin, wenn man wirklich keine andere Wahl mehr hat und alles andere zu hat. Und dann auch nur zum Teile kaufen!
Denn das Personal dort ist meist unterbezahlt, unterqualifiziert und wird alle paar Wochen ausgewechselt. Ihr glaubt mir nicht? Ich habe es selbst eine Woche lang über Zeitarbeit miterleben "dürfen".
Ich hab dann selbst gekündigt!
Zwar keine Schrauberenttäuschung aber hat ja im weitesten Sinne auch was damit zu tun.

- NightFox
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
- Wohnort: Girst (Luxemburg)
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Mein bis jetzt einziges lehrgeld musste ich vor 3 jahren zahlen ^^
Hatte gerade meine 50ccm cross abgeholt und gedacht : so jetzt lackiers du den auspuff neu, dann siehts schon viel besser aus ...
der auspuff war mit 2 imbusschraubem am zylinder befestigt ... die erste löste sich recht gut ... die zweite hatte sich leider etwas festgerostet. der rest ist vorprogrammiert ^^
dann wollte ich die schraube ausbohren, doch der versuch scheiterte wegen schlechtem bohrer...
Schlussendlich musste ein neuer zylinder her
Hatte gerade meine 50ccm cross abgeholt und gedacht : so jetzt lackiers du den auspuff neu, dann siehts schon viel besser aus ...
der auspuff war mit 2 imbusschraubem am zylinder befestigt ... die erste löste sich recht gut ... die zweite hatte sich leider etwas festgerostet. der rest ist vorprogrammiert ^^
dann wollte ich die schraube ausbohren, doch der versuch scheiterte wegen schlechtem bohrer...
Schlussendlich musste ein neuer zylinder her
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
[/CENTER]
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Mein 16V, siehe Sig.
2x mal komplett neu gemacht, beim ersten mal auf den Instandsetzer vertraut, beim 2x auf mich und jetzt läuft er.
Hat gut 1300,-€ gekostet und sehr viel Arbeit und Zeit....
DERMENSCHLERNTNURDURCHSCHMERZ
2x mal komplett neu gemacht, beim ersten mal auf den Instandsetzer vertraut, beim 2x auf mich und jetzt läuft er.
Hat gut 1300,-€ gekostet und sehr viel Arbeit und Zeit....
DERMENSCHLERNTNURDURCHSCHMERZ

- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
NightFox hat geschrieben:Hatte gerade meine 50ccm cross abgeholt und gedacht : so jetzt lackiers du den auspuff neu, dann siehts schon viel besser aus ...
Schlussendlich musste ein neuer zylinder her

die aktion könnte eins a von mir stammen


Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Ich könnt jetzt was sagen aber ich laß es lieber.... 


