Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Andy-GTII »

:bang:


mehr kann ich zu manchen Beiträgen nicht sagen....

Oder sind hier einige Aktienmarkler unter uns? :hihi: :ironie:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
RoccoNaut
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1068
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Euskirchen

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von RoccoNaut »

Belling hat geschrieben:Das wär schonmal ne Überlegung wert. Jedoch sollte man bedenken, dass man weder Geld noch Gold, was gerade leergekauft wird essen kann.
dir ist aber schon klar, das durch das abheben des geldes alles schlimmer wird?

Die große ami bank ist kaputt gegangen, weil 9% der kunden ihr geld abgehoben haben. und da die bank was andere leute ihr geben anderen in krediten auszahlt, kommt so ne bank ziemlich schnell in liquiditäts probleme und muss insolvenz anmelden...
[CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
Benutzeravatar
ricola72
Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: So 10. Jul 2005, 23:39
Kontaktdaten:

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von ricola72 »

@ RoccoNaut
Meine Rede :applause:

@Belling
Selbst wenn ich mein ganzes Geld abheben würde, was würde es mir bringen?? Wenn es tatsächlich zum Crash kommt, werden die meisten von uns Arbeitslos sein. Gewisse Produkte werden nur noch sauschwer zu bekommen sein ode rextrem teuer. Da nützen dir die 1000 Euro im Sparstrumpf auch nix.

Ich hab kein blindes Vertrauen in unser Finanzsystem, aber davon ausgehend, das wir von diesem Abhängig sind, gehe ich davon aus, das es sich alles wieder normalisieren wird. Ich hoffe nur das möglichst viele Köpfe von Vorständen rollen. Diese Herrschaften sitzen mir zu Hoch auf ihren Rössern. Und dabei kann es gleich noch ein paar Polititker treffen, die als Aufsichtsräte überall drin hocken, wo sie meiner Meinung nach nicht hingehören.
Aber das ist wunschdenken, die Zeche zahlt der Kleine wie immer.
Berührung ist die einfachste Art der Heilung.
Don't touch my car!!!

:wayne:
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von cxspark »

Gold? Unfug! In Sciroccoteile investieren, das ist das einzig wahre.
In 100 bis 200 Jahre sind die irre viel wert. :-)

Zum Thema: Zumindest ausserhalb D. und der USA sind gute Ansätze zu sehen wie Vorstandsgehälter begrenzen etc. Es wird noch einige Zeit knirschen, aber der Irrwitz, wie abgehoben das Finanzsystem um sich selbst gedreht hat und jede auch noch so fragwürdige Option ausgenutzt wird, das wird hoffentlich jetzt etwas eingebremst.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Tempest »

aber der Irrwitz, wie abgehoben das Finanzsystem um sich selbst gedreht hat und jede auch noch so fragwürdige Option ausgenutzt wird, das wird hoffentlich jetzt etwas eingebremst
Eher weniger, wenn ich lesen muss, dass in den USA das Leerverkaufen wieder zugelassen werden soll. Es wir sich nichts ändern, manche werden sich noch reicher als sie's ohnehin schon sind aus dieser Lage zu begeben wissen (Opportunisten), während andere (der Otto-Normalbürger ja sowieso) wohl haben einbüßen müssen.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von cxspark »

Das hört sich doch ganz entspannend an:
http://www.swr.de/ratgeber/geld/sparein ... index.html


Einlagensicherung durch den Staat
....
Diese Absicherung der Banken ist aber freiwillig, gesetzlich war der Anspruch bisher auf 20.000 Euro beschränkt. Diese Grenze gilt nun nicht mehr: Sollte eine Bank pleite gehen und der freiwillige Einlagensicherungsfonds nicht reichen, dann springt nun der Staat in die Bresche und zahlt die Einlagen in voller Höhe zurück. Damit sind Girokonten, Sparbücher, Festgeld- und Tagesgeldkonten von Privatpersonen komplett abgesichert. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums beläuft sich die Summe dieser Einlagen derzeit auf etwa 1 Billion Euro. Über die Staatsgarantie nicht abgesichert sind Wertpapierdepots. Wer Aktien, Fondsanteile oder Zertifikate hält, trägt dafür also weiterhin selbst das Risiko.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von djacme »

Verdammt, und ich habe neulich gerade opas Mährdrescher (Bild ) verkauft. Damit hätte ich mich so schön selbst verpflegen können. Bissel korn anbauen um das Fiehzeuch zu füttern was man dann später selber futtern kann :-)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Sven »

djacme hat geschrieben:Verdammt, und ich habe neulich gerade opas Mährdrescher (Bild ) verkauft. Damit hätte ich mich so schön selbst verpflegen können. Bissel korn anbauen um das Fiehzeuch zu füttern was man dann später selber futtern kann :-)

Nahrungsmittel sind die harte Währung der Zukunft!

Aber warten wir mal ab, was da noch kommt.

MfG, Sven. :wink:
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von ajthe1st »

Also alles Geld abheben wird schonmal Schwachsinn sein, treibt nur die Inflation nach oben.
Abwarten und kaufen gehn was das Zeug hält! Wirtschaft ankurbeln heisst die Devise!
Ich arbeite auch im Autozulieferbetrieb, um genau zu sein, wir produzieren Verbindungsteile jeglicher Art und selbst hier ist die Krise zu spüren, schon einige Aufträge sind flöten gegangen.


Gruß Christian
Günni

AW: Bankencrash...der Anfang vom Ende???

Beitrag von Günni »

Na ja, nach jeder großen Rezession kam es zu einem Weltkrieg....

...und wenn es beim nächsten nur noch darum geht etwas zu Essen zu bekommen um am Leben zu bleiben, dann Prost-Mahlzeit....
Antworten