Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Alles zum neuen Scirocco.
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Beitrag von Friesenpöler »

Moin,
mein erstes Auto war zwei Jahre alt.
Ich hab es immer noch und es ist immer noch mein neuestes Auto!

Was ich sagen will, in Deutschland hat man echt das Gefühl, das man nach dem Auto gemessen wird. Dienstwagen war letztens nen 3 Woche alter Audi A4, der hat schon was her gemacht...

Privat dann aber doch Scirocco oder andere "Youngtimer". Ich möchte immer noch der Herr über meine Autos bleiben....
Und der Scirocco ist alltagstauglich, 365 Tage im Jahr...

Cioa Claas
suran

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Beitrag von suran »

MKK|Felix hat geschrieben:Tzzzzz

Wir Leben halt in 2008 und nicht mehr in 1974. Da sollte man schon moderne Autos fahren. Die älteren Autos dürfen in 10 Jahren sowieso nicht mehr fahren....Abgasnorm...sicherheit etc.
Glaubst Du, dass sich bei sinkenden Reallöhnen das mit dem Verbot alter Autos noch durchsetzen lässt ??
Ich bin mal gespannt wann die Schmerzgrenze bei der Benachteiligung alter Autos erreicht ist, Zeitarbeiter usw können sich schon jetzt kein neues oder neueres Auto mehr leisten, sollen die dann komplett zuhause bleiben ??

Aber mal zum Thema,
ein Verbrauch von bis zu 10 Litern auf 100 Km bei einem neuen Modell, ich höre wohl nicht richtig, ich fahre den Celica meines Kumpels ( auch kein Neuwagen mehr ) mit 192 PS des öfteren und dann mit max 8 Liter und meinen 110 Ps Corolla der auch schon paar Jahre auf dem Buckel hat mit 7.5 ohne zu schleichen.
Ja selbst mein Rocco, der auf die 20-ig geht braucht keine 9 Liter mehr auf Kurzstrecke und wenn der mal warm ist reichen auch 7 ,5 , wo ist hier die Moderne ??
suran

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Beitrag von suran »

exSciroccoFahrer hat geschrieben: Die Verbrauchswerte der Fahrzeuge zu vergleichen,... naja. Ich möchte mal nen JH sehen mit 225 Reifen und nem Gesamtgewicht von 1700kg... Da kann man um den Vergleich fairer zu machen auch den KR nehmen... ;-)
Das ist es ja eben, jeder "moderne " Kleinwagen wiegt 1200 Kg und mehr und muss ja mind 90 Ps haben, nur um damit 5 Km zur Arbeit zu fahren.

Warum wohl kaufen immer mehr Leute einen Citroen C1 Peugot 106 und all die anderen Minis??

Für die meisten Menschen ist selbst der neue Basis- Scirocco als Neuwagen nicht mehr bezahlbar.
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Beitrag von cxspark »

exSciroccoFahrer hat geschrieben:Ich liebe diese ganzen Vergleiche.... Alt gegen Neu......
Die Verbrauchswerte der Fahrzeuge zu vergleichen,... naja. Ich möchte mal nen JH sehen mit 225 Reifen und nem Gesamtgewicht von 1700kg... Da kann man um den Vergleich fairer zu machen auch den KR nehmen... ;-)
...
Die 16V brauchen noch weniger Sprit als die JH, also ging das nach hinten los-)

Der hohe Verbrauch kommt schlicht durch die zu bewegenden Massen.
Und was die 225er angeht: Die braucht der Rocco deshalb nicht, weil er gar nicht diese Massen auf der Strasse halten muss.
Was bitte schön ist unfair daran, wenn der neue Wagen schwerer ist?
Es geht darum, Fahrzeuge einer bestimmten Gruppe miteinander zu vergleichen, und das ist beim Scirocco 2-3 noch gerechtfertigter als beim Golf.
Denn da geht es um einen kleinen Sportflitzer und den damit erreichten Fahrspass (=Nutzwert). Von dem höheren Gewicht der neuen Fahrzeuge habe ich unmittelbar nix.

Den Verbrauch anzuführen ist legitim, denn hart gesagt hat sich bei den Benzinmotoren kaum etwas getan. Schau dir mal die Werte für einen 1 to. Polo an, der schluckt auch nicht wenig.
Und zuletzt zum TSI: Auf dem Papier hat der sehr geringe Verbrauchswerte. Aber jeder zwangsaufgeladene Benzin-Motor säuft mehr als ein Sauger wenn er getreten & gedreht wird. Das liegt schlicht daran, dass der Sauger dann in den optimalen Wirkungsgradbereich kommt während beim Ladermotor die Widerstände im Ansaug- und Abgasbereich hoch werden.


C 180 punktet bei Vollgas gegen Golf TSI
.... Das Ergebnis im Vergleich zum modernen C 180 zeigt den enormen Fortschritt der Automobiltechnik.

Der Seitenblick auf den technisch hochinteressanten Golf GT 1.4 TSI wird dagegen schnell zum Seitenhieb: Der zwar etwas schwächere, aber deutlich größere Mercedes verbrennt bei Tempo 180 fast vier Liter weniger Super auf 100 Kilometer!

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/der-auto ... 55631.html
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten