
Was mich richtig ankotzt ist, das die Straßen hier immer schlechter werden.
Wenn das so weiter geht muss man sich echt noch so nen fahrenden SUV-Wandschrank kaufen....

Zum damaligen Zeitpunkt war das "durchdrücken" die einzig richtige Entscheidung. Wären die damals sehr zögerlichen Genossen der SPD am Drücker gewesen, wären wir heut enoch nicht wiedervereinigt.
Leider sind damals viele Leute darauf hereingefallen....die damalige Regierung hat die Einheit doch etwa 15 Jahre zu früh durchgedrückt, nur um nochmal 4 Jahre an der Macht zu bleiben
Deep_Silence hat geschrieben:und jetzt ich mal mit ner ganz schrägen Ansicht :
noch vor der "Wiedervereinigung" wurde der Artikel 23 im Grundgesetz ersatzlos gestrichen (mittlerweile gibt es ihn wieder , geht darin um die EU) . Dieser enthielt den Geltungsbereich des Grundgesetzes (steht jetzt in der Präambel) , welches mit der Streichung des Artikels unwirksam und die damaligen Politiker (zuständig für die BRD, in diesem Fall dann nur ein Verwaltungskonstrukt ohne eigene Ländereien und Volk) handlungsunfähig wurden . Diese Politiker haben unrechtmäßig Verträge zur "Wiedervereinigung" und Friedensverträge mit den sowjetischen Besatzern unterschrieben .
Die Tatsache das es zu Friedensverträgen mit den Sowjets und deren Abzug kam es aber bis heute keine Friedensverträge mit den westlichen Alliierten gibt und diese unser Land noch immer "besetzen" bedeutet das das was uns als "Wiedervereinigung" verkauft wurde und noch immer wird eigentlich eine Neuordnung der westlichen Besatzungszonen ist !
deshalb auch "Tag der deutschen Einheit" und nicht "Tag der deutschen Freiheit"
Wer Bock hat darf noch weiter lesen
Auf Grund der Unwirksamkeit des Grundgesetzes und der Aufhebung der Verfassung des dritten Reiches durch die Alliierten , ist für das "deutsche Volk" derzeit eigentlich die Verfassung der Weimarer Republik maßgebend nach der wir unseren ersten Kanzler für die Abtretung der deutschen Ostgebiete und Anerkennung der heutigen Grenzen des Landesverrats anklagen müßten . Die Weimarer Republik bzw. deren Verfassung sah für Landesverrat die Todesstrafe vor .
Immer noch Bock ? :
Nach WK1 wurde die Haager Landkriegsordnung verabschiedet und von allen späteren Teilnehmern an WK2 unterzeichnet . Diese Ordnung sah vor das kein Land ein anderes Land zur Landgewinnung in kriegerischer Absicht angreifen/erobern durfte .
Bedeutet für uns , das es im Falle eines Friedensvertragen mit den westlichen Alliierten das "deutsche Reich" in seinen Grenzen von 1939 mit seinen Ostgebieten wieder hergestellt werden muß . Es dürfte jedem klar sein das das ein Grund ist warum es niemals zu diesen Friedensverträgen kommen wird so lange das "deutsche Reich" nicht vollständig in eine europaweite Verfassung eingebunden und das "deutsche Volk" nicht einer vollständigen eurpoäischen Verfassung unterliegt .
Unterm Strich wurden wir mit der "Wiedervereinigung" alle verarscht ! Ost wie West ...
schönen "Tag der deutschen Einheit" noch
Art. 23. Dieses Grundgesetz gilt zunächst im Gebiete der Länder Baden, Bayern, Bremen, Groß-Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. In anderen Teilen Deutschlands ist es nach deren Beitritt in Kraft zu setzen.
WeiterhinUmstritten ist, ob die Präambel des Grundgesetzes dessen integrierter Bestandteil ist, wofür allerdings der Wortlaut und die systematische Stellung sprechen.
Geklaut bei wiki.1949 nur für die westlichen Besatzungszonen in Kraft gesetzt, nicht als dauerhafte Verfassung gedacht und auch absichtlich nicht so bezeichnet – der Parlamentarische Rat ging davon aus, dass die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) bald wieder mit den anderen vereinigt sein würde – ist das Grundgesetz nach der Deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 die Verfassung des gesamten Deutschen Volkes geworden[1] (→ Präambel). Seine demokratische Legitimation, die durch Bestätigung des deutschen Volkes bei Wahlen im grundgesetzlichen System indirekt erfolgte, ist dennoch in der internationalen Staatspraxis unangezweifelt. Auch erfüllt das Grundgesetz von Anfang an die Kriterien eines materiellen Verfassungsbegriffes, indem es eine Grundentscheidung über die Form der politischen Existenz des Landes trifft: Demokratie, Republik, Sozialstaat, Bundesstaat sowie wesentliche Rechtsstaatsprinzipien. Neben diesen Grundentscheidungen regelt es die Staatsorganisation, sichert individuelle Freiheiten und errichtet eine objektive Wertordnung[2].
Und? Hat Polen uns angegriffen oder erobert? Nein. Haben wir andere Länder angegriffen oder erobert? Ja.Nach WK1 wurde die Haager Landkriegsordnung verabschiedet und von allen späteren Teilnehmern an WK2 unterzeichnet . Diese Ordnung sah vor das kein Land ein anderes Land zur Landgewinnung in kriegerischer Absicht angreifen/erobern durfte .