***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von brainstormer »

Tja und bei meinem macht mir die Lackierung auch wieder Sorgen.
Erst vor 2 Jahren habe ich ihn ja lackieren lassen, da das originale rot recht ausgeblichen war, aber jetzt kommen die Mängel der neuen Lackierung raus :
der rote Candylack bleicht schon aus ( Seitenteil und Heckspoiler ist ganz extrem ) und an einigen Stellen habe ich centgroße Blasen im Lack bekommen, die abgeplatzt sind. Sieht nicht gut aus.
Ach Du je :erschrecken:

So eine Grütze, da denkt man, man könnte bißchen Geld sparen und dann sowas. Dabei sah Dein Audi von weitem so fit aus!

Naja, Du wirst schon das richtige machen!

Grüße
b.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Rocco-GT2 »

Man darf bei der ganzen Verdienstdidkussion nicht vergessen, dass der Dirk ja auch verheiratet ist...(1€ = 0,5€) :hihi: (ich hoffe, ich bekomme das Feedback heute Abend nicht von der Tina zu hören :erschrecken: )

Das mit der Lackierung ist wirklich ne extrem blöde Sache! Hast mir die Mängel ja schon mal gezeigt. An deiner Stelle würd ich sagen, das gehört so, ist der neuste Schrei im Bereich der Effektlackierungen... :grins:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Angel »

>>beginne ich selten vor 9.

faules stück! da denk ich schon ans mittagessen :hihi:

im ernst, ich muss auch um kurz nach 6 raus, weil wir schon um 7 losfahren und noch 45 minuten weg haben. aber um das auszugleichen arbeiten wir auch 1,15 stunden länger pro tag. von nix kommt ja bekanntlich nix, ne

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von OSLer »

Wenn man die Mehrarbeit bezahlt bekommt, dann lohnt sich dat eventuell mit dem länger arbeiten. :hihi:


Gruss
Lars
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Eugen »

@Angel:
Du willst dafür sicher nicht wissen wie lange ich Abends arbeite und wie viele Stunden in einem Monat das ergibt. Bei mir macht es auch keinen Sinn früher anzufangen, weil die meisten Termine, Entscheidungen etc. eh im Nachmittag liegen, da würde ich Abends auch keine Sekunde früher rauskommen.
Als ich noch in meinen Semesterferien auf dem Bau gearbeitet habe, da haben wir auch schon um 6 angefangen zu arbeiten. Das war mal gar nicht meine Zeit. Nene, 9 ist schon ganz ok um langsam mit dem ersten Kaffe den Arbeitstag zu eröffnen.

Jetzt sollten wir aber wieder zurück zum Thema Audi. Nicht dass der "EVIL MODERATOR FROM HELL" hier mit :o fftopic: ankommt und rummotzt.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Rocco-GT2 »

Normalerweise sollte ja eh ich als Erschaffer der Audi Ecke die alleinigen Moderatorenrechte hier haben. Sozusagen mein eigenes, kleiner Reich in dem ich allein Herrschen darf! :grins:

Bin aber auch der Meinung, dass man die Ganze Sache hier eher relxed angehen... :super: Das hat die Rechte Hand des alleinigen Herrschers schon richtig geschrieben... :hihi:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Angel »

jetzt lass dem robert halt alle sandkästchenformen :hihi:

>>Du willst dafür sicher nicht wissen wie lange ich Abends arbeite

:bier: war eh nur spaß, ich bin auch kein freund des frühen aufstehens. im oktober wechsel ich die firma mal sehen wie es sich dort mit den arbeitszeiten verhält

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Rocco-GT2 »

Dirk Schneider hat geschrieben: :sorry: aber : ----> :fressehalten:

denn Du bist leider nur ein Trittbrettfahrer der ersten & originalen Audi-Ecke hier im Forum :
forum/showthread.php?t=284598

:hihi:
Dirk

Von diesem Post wusste ich gesten als ich bei dir war, Dirk überhaupt nichts! Das hätte unsere Situation komplett verändert! :crazy: :grins: :hihi:


Aber ich muss dir Big S. leider wieder mal recht geben. Ich bin tatsächlich nur ein Trittbrettfahrer der ersten Audi Ecke... :ichheuldoch:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
88er_GTX
Benutzer
Beiträge: 717
Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von 88er_GTX »

So,

ich spiel grad mit dem Gedanken, mir einen Audi als Alltagswagen zuzulegen, will mich davor aber n bisschen informieren und Erfahrungen und Meinungen von anderen Audi-Fahrern hier im Forum hören.

In der engeren Auswahl stehen:

Audi 80 Limo, Bj. 89, mit der 2,0l Maschine und 115 PS, kein Quattro
Audi 80 Limo, Bj. 92, gleicher Motor, nur mit Quattro
Audi 80 Variant, Bj. 92, V6 mit 150 PS, Quattro

Laufleistung bei allen Richtung 200.000km.

Am meisten Angetan hats mir natürlich der V6... :hihi:

Wie siehts da mit Anfälligkeiten, Besonderheiten, Spritverbrauch, etc aus?
Wie komm ich auf Euro2-Norm (grad beim V6)?
Auf was sollte ich beim eventuellen Kauf besonders achten?

Ich lerne ja jetzt schon ne Zeit lang bei VW, hab aber noch so gut wie keine Erfahrungen mit der Audi (Quattro) Technik gemacht...

Vielen Dank schonmal im Vorraus...
Gruss Moritz :wink:
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Eugen »

Vom V6 mit 2,6l und 150PS würde ich persönlich abraten. Der bereitet relativ viele Probleme und man kann wirklich kaum noch etwas an dem Motor selber machen. Dazu ist er träge bis zum geht nicht mehr. Mit Quattro wird es noch schlimmer. Vom Verbrauch geht kaum was unter 10l ohne Quattro. Euro 2 hat der Motor dafür serienmäßig. Den V6 gibt es auch mit 2,8l und 174PS, der soll deutlich besser gehen als der "kleine" V6. Den kann man auch gut mit Quattro fahren.
Den 2l 115PS hatten wir auch schon. Den würde ich dem V6 vorziehen. Aber auch nicht mit Quattro fahren wollen. Der Quattroantrieb frisst halt schon enorm Leistung.
Worauf achten? Auf das worauf man bei jedem Auto so schaut. Rost, Ölverlust, ausgeschlagene Lager, beim V6 defekter Kat, Motorgeräusch...., beim Quattro zusätzlich auf Geräusche vom Diff und der Kardanwelle achten und überprüfen ob das Diff wirklich sperrt.
Die Quattrotechnik ist wohl mit der beste Allradantrieb den man haben kann. Die Frage ist immer ob man die Nachteile des höheren Verbrauchs, des höheren Gewichts und der niedrigeren Leistung in Kauf nehmen will.
Für mich stehen Audis ganz weit vorne. Wobei ich derzeit wieder etwas mehr zu BMW tendiere, was aber nur mit persönlichen Prioritäten zu tun hat. Da hat BMW einfach das passendere Paket für mich.
Aber im Grunde gibt es nicht viel zu sagen außer: KAUFEN!

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten