Hi Leutz,
bin neu hier hab mich aber schon ne weile umgeschaut bei euch auch was das Thema Radio angeht.
Zwei Fragen hab ich da aber noch:
Ahso wär vielleicht auch hilfreich: Mein Auto ist ein GTX von '89, mit MFA.
1: Mein neues CD Radio passt nicht in den Schacht, da es zu lang ist und hinten an den Abstandshalter im Schacht stößt.
Was kann man da machen?? Das Ding absägen oder geht da die stabilität flöten, für irgendwas muss das Ding da hinten ja da sein? Es gibt ja sicher auch moderne Radios die so lang sind wie das original oder?
2: neues Radio geht nicht an. Ich hab folgende Klemmenbelegung am Auto:
1: weiß gelb: Is wohl dieser Hallgeber für Gala fkt.
2,3,4,: nix
5: schwarz: wohl Remote f. antenne
6: grau blau: Instrumentenbeleuchtung
7: rot Dauerplus 8:braun Masse
Der Adapter fürs neue Radio hat eine Leitung auf Pin 4 (is ja eigentlich Zündplus, was es ja bei dem Modell noch nicht gibt)
Kann es daran liegen?
Und kann ich einfach Dauerplus und Zündplus am Adapter verbinden damit das RAdio funzt?
Oder kann man Strom auch von der Instrumentenbeleuchtung oder Hallgeber bekommen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten, Bilder und genauers zum Auto werd ich noch nachliefern hab den Scirocco erst seit dem Wochenende!!
FLo
Probleme mit dem Radio
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 16. Jul 2008, 22:29
- Scirocco-GTX
- Benutzer
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 08:45
- Wohnort: Oberösterreich
AW: Probleme mit dem Radio
Hallo...
habe mir auch ein neues Radio eingebaut...hat am Anfang auch nicht funktioniert...!!
Ich hab ein JVC KD-G441...
was baust dir du für einen Radio ein...!?
und was ich ganz sicher weiß ist...dass bei mir viele Kabel anders belegt sind...und ich hab wo zusätzlich Strom dazu holen müssen, also überbrücken...!!
ich mal mal ein Foto heute Abend...!!
Mfg
habe mir auch ein neues Radio eingebaut...hat am Anfang auch nicht funktioniert...!!
Ich hab ein JVC KD-G441...
was baust dir du für einen Radio ein...!?
und was ich ganz sicher weiß ist...dass bei mir viele Kabel anders belegt sind...und ich hab wo zusätzlich Strom dazu holen müssen, also überbrücken...!!
ich mal mal ein Foto heute Abend...!!
Mfg
Mfg, Fabian
-> Scirocco GTX...
-> Ez: 11.88 Mj: 89...
-> km Stand: 286 000...
-> Farbe LA7Y...
-> 16V Endschalldämpfer...
-> Gewindefahrwerk...
-> Sebring (Kleblatt) Felgen...
-> Scirocco GTX...
-> Ez: 11.88 Mj: 89...
-> km Stand: 286 000...
-> Farbe LA7Y...
-> 16V Endschalldämpfer...
-> Gewindefahrwerk...
-> Sebring (Kleblatt) Felgen...
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 16. Jul 2008, 22:29
AW: Probleme mit dem Radio
Hi
Ich will das Silver Crest CRE-719 einbauen (gab es mal bei Lidel).
Hat auch USB, SD und Aux in.
Das Radio hatte ich schon in meinem Polo 2f verbaut und da lief es ohne Kabel neu zu legen!
Ich will das Silver Crest CRE-719 einbauen (gab es mal bei Lidel).
Hat auch USB, SD und Aux in.
Das Radio hatte ich schon in meinem Polo 2f verbaut und da lief es ohne Kabel neu zu legen!
- Vibes Scirocco II GT
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2521
- Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit dem Radio
also den halter kannste unbesorgt weg sägen haben wohl 90% hier die nen neues radio haben.... zündungsplus kannst du dir am sicherungs kasten holen ... daran wird es liegen das es nicht geht ;)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx
YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx
Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x
VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx
Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Kennzeichen: FL-OP xxx
YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx
Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x
VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx
Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 16. Jul 2008, 22:29
AW: Probleme mit dem Radio
Kabel vom Sicherungskasten legen hab ich ja im FAQ gelesen... kann mir jemand nochmal beschreiben wie man das genau macht, also welches Kabel und wie Anschließen??
Und kann man das nicht auch auf die Art machen wie ich das schon beschrieben hab: Also am Adapter Kabel für Zündungsplus mit dem Dauerplus Kabel verbinden?? Man müsste das Radio halt immer selbst ein und ausschalten???
Bin auf dem Gebiet aber totaler Leihe!!
Und kann man das nicht auch auf die Art machen wie ich das schon beschrieben hab: Also am Adapter Kabel für Zündungsplus mit dem Dauerplus Kabel verbinden?? Man müsste das Radio halt immer selbst ein und ausschalten???
Bin auf dem Gebiet aber totaler Leihe!!
- Vibes Scirocco II GT
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2521
- Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit dem Radio
also es gibt radios bei denne kannst du das so überbrücken wenn dud as jedoch bei meinem radio achen würdest wäre am nächsten tag die batterie leer ;)
am sicherungskasten gibt es die G klemmen die sind wenn du die schraube unetn drunter abschraubst links da kann man einen flackkontakt stecker drauf stecken. dort misst du mit dem multimeter welches Zündungsplus ist und dann verlegst du eine leitung von dort zum radio.
am sicherungskasten gibt es die G klemmen die sind wenn du die schraube unetn drunter abschraubst links da kann man einen flackkontakt stecker drauf stecken. dort misst du mit dem multimeter welches Zündungsplus ist und dann verlegst du eine leitung von dort zum radio.
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx
YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx
Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x
VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx
Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Kennzeichen: FL-OP xxx
YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx
Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x
VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx
Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
-
- Benutzer
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 16. Jul 2008, 22:29
AW: Probleme mit dem Radio
naja nachdem ich an dem sicherungskasten keine g-klemmen gefunden hatte, hab ich mal zündungs- mit dauerplus verbunden und zwei tage die spannung der batterie überwacht. Bis jetzt hat sich die batterie noch nicht entladen. naja hoffe mal das bleibt so. Den Abstandshalter hab ich auch weggesägt und schon sitzt das radio wie angegossen.... man muss es halt nur manuell ein- und vorallem ausschalten.....danke nochmal an alle die so schnell geantwortet haben.