Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von All Eyez on me »

Ich habe es auch noch nicht gemacht. Würde mir den Versuch aber zutrauen. Aber fragt nicht wie lange das dauern würde.

Blech ist mri normalerweise sowieso 1000 mal lieber als GFK. Blech ist einfach ein geiles Zeug....kann man irgendwie alles damit machen...
Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Hirschi »

Der Vorletzte hat meinen Rocco umgebaut, das ist nun mindestens 12 Jahre her.

Was genau meinst du mit falsch zusammengebaut?
Meinst du die Verwendung falscher Materialien?

Wie kann ich das jetzt besser machen?
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
Benutzeravatar
scirocco13
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1050
Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von scirocco13 »

Im autoscout ist ein grüner Hornstein-Kerscher breitbau zuverkaufen. Es gibt doch noch ein Paar Hornstein-Cabrios.
Benutzeravatar
scirocco13
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1050
Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von scirocco13 »

Blech ist geil das ist richtig. Es bricht nicht und man kann es schweisen. gfk muss geklebt und gut befestigt werden, der Kleber ist mit das wichtigste.
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von el loco rocco2124 »

Corrado G60 hat geschrieben:Hab den breitbau auch mal mit rein genommen!
auch wenn wir noch klären müssen was es für einer ist!

MARKE: EIGENBAU laut aussage von sciroccokartei!


Der weiße im testarossa bzw. camaro style wurde von Fa. Uwe Kubina gebaut.alles aus blech gedengelt (alles eigenbau).ich war vor 2 jahren mal bei dem ,aber den wagen hat er nicht mehr.
der is in dem weißen scirocco buch (walter wolf,unsere autos,)drin.da hatte ich auch die adr. her.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Scirocco->Sven
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
Wohnort: Sassenberg

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Scirocco->Sven »

wer hat den jetzt den weißen kubina :sabber:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album :wink:

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
Benutzeravatar
Scirocco->Sven
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
Wohnort: Sassenberg

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Scirocco->Sven »

Ich komme mit dem gfk gut zurecht ich finde das lässt sich gut verarbeiten.... und ich bin mir 100 % sicher das mein breitbau / breitbauten in 10 jahren keinen rost haben und auch keine risse haben....

weil ich habe zwar 1 jahr an meinem ersten breitbau gearbeitet aber das ist s ordentlich und alles so super verarbeitet da reißt nix und hab auch mit paar eigenen trix gearbeitet aber in blech würd ich mir auch gerne mal einen breitbau ansehen wenn ihr einen fertig ahbt, vielleicht ist das wirklich noch besser....

gruß

sven
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album :wink:

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
Benutzeravatar
FlipFlopSven
Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 11:58
Wohnort: Storkow/Mark

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von FlipFlopSven »

Also ich finde GFK auch besser, zumindest ist GFK der beste und einfachste Werkstoff den ich kenne. Ich mache sehr viel mit GFK z.B. an meinem Boot, an div. Flugzeugen und auch an meinem Scirocco hab ich schon das ein oder andere gemacht. Für mich ist GFK einfach am besten zu verarbeiten, es ist schön leicht und man kann es immer wieder reparieren. Blech und Holz liegen mir nicht so, ich denk mal das Robby halt besser mit Blech kann, aber wenn ein GFK Breitbau gut gemacht ist dann hält der auch ewig ohne zu reißen, und er rostet nicht.
Gruß,Sven.


91´er GT2 Umbau auf 16V PL mit FlipFlopLack u.Sprinterschlitz
Benutzeravatar
Scirocco->Sven
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
Wohnort: Sassenberg

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von Scirocco->Sven »

ja es rostet nicht das ist ein riesen vorteil.... eine scirocco karosse komplett aus gfk ( so wie die corvette c4 ) das wäre doch was

Nie wieder probleme mit rost !!!


gruß

sven
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album :wink:

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
Benutzeravatar
scirocco13
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1050
Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach

AW: Der ultimative Breitbau Wahnsinn !!!

Beitrag von scirocco13 »

Ja Gfk rostet nicht aber das Blech da hinter bei schlechter verarbeitung. Ein selbst gebauter breitbau ist immer besser als ein Fertig gekaufter.
Antworten