Umbau auf Doppelvergaser!?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Hirschi »

Und wieder ein Hindernis, das es zu überwinden gilt.... :feuer: :wuetend:

Heute habe ich meinen 2,0 Ltr. 9a Rumpf zerlegt und ich muß sagen, das sah nicht gut aus !!! :bang: :bang: :bang:

- Auf dem 1. Zylinder Laufspuren.
- 1. Zylinder Pleuellagerschaden.
- 1. Zylinder Pleuellager hat auf der Kurbelwelle gefressen (hoher Materialabtrag)
- 1. Zylinder Pleuel Totalschaden
- Nebenwelle Gleitlager Antriebsseite nur noch zu 80% vorhanden
- Nebenwelle Gleitlager Abtriebsseite verschwunden (ok, waren vielleicht noch 10% vorhanden)

Ganz ehrlich, wo ich den Mist gesehen habe hätte ich :kotz: :kotz: :kotz: können.

Doch was soll`s, muß ja weitergehen! Nachdem ich mich wieder beruhigt hatte, habe ich mit nem Freund erstmal die Kurbelwelle durchgemessen. :lupe:

Ergebnis: 2 Zehntel Materialabtrag :wuetend: auf dem 1.Zylinder die anderen sind i.O. und die Pleuellagerung ist nicht blau angelaufen.

Fazit: Die Kurbelwelle muß auf`s nächste Untermaß geschliffen werden. :thumb:

Nach Überprüfung der Nebenwelle auch da grünes Licht, keine Schäden ! :geil:

Die original 9a Pleuel kommen alle raus und werden gegen originale KR ersetzt (die halten eh mehr aus). :zwinker:

So, hier nun ein paar Bilder.....


Der Motorblock:

Bild Bild

Die Ölpumpe:

Bild Bild

Die Nebenwelle: Ich habe nur das vordere Lager dokumentieren können. Die Splitter in der Ölwanne habe ich mir erspart zu fotografieren.... :kopfhaue:

Bild Bild Bild

1. Zylinder (Pleuellagerschaden): Wie man auf den Bildern sieht, ist eine Pleuellagerschale unter die andere gewandert und so nahmen die Dinge ihren Lauf.... :cry:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

2. Zylinder:

Bild Bild Bild Bild

3. Zylinder:

Bild Bild Bild Bild

4. Zylinder:

Bild Bild Bild Bild

Die Kurbelwelle: Gut zu erkennen, die defekte Lagerschale. :wuetend:

Bild Bild Bild Bild Bild

5. Die Hauptlager:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Doch von diesem Rückschlag lass ich mich nicht entmutigen! :noidea:

Es geht immer irgendwie weiter...

Als nächstes, werden die Teile alle gereinigt und der Block vermessen! Dann sehen wir mal, was zu tun ist.

Geht nicht, gibt`s nicht !
:wink:
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Andy-GTII »

Ach ja das erinnert mich an das :hihi: :
Dateianhänge
DSC00425.JPG
DSC00425.JPG (45.76 KiB) 200 mal betrachtet
DSC00424.JPG
DSC00424.JPG (79.18 KiB) 227 mal betrachtet
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Hirschi »

Schrott 2.Teil....

Heute habe ich damit angefangen die Motorteile zu reinigen :lupe: und was soll ich sagen..... :bang:

Angefangen habe ich mit den Kolben. 3 Stück waren in Ordnung, aber der vom ersten Zylinder hat im Bereich der Ventiltaschen einen Haarriß. :cry:

Der Riß verläuft von der Kolbenfläche bis in die Mantelfläche und hat eine Gesamtlänge von ca. 12mm.
Als wenn das noch nicht reicht, hat der Kolben Druckstellen auf dem Rand der Kolbenfläche. :cry:
Der Kolben hat also bereits schon mal an den Kopf geschlagen, wahrscheinlich aufgrund des defekten Pleuellagers. :kotz:

Vernichtendes Urteil, dieser Kolben ist Schrott !!! :wuetend: :feuer:


Mal sehen was ich beim reinigen der restlichen Teile noch finde!? :gruebel: Grummel...

Hoffentlich war`s das, denn langsam wird es teuer...

Manchmal sollte man den Dreck einfach drauf lassen, damit man das Elend darunter nicht sieht.
:kopfhaue:
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
Benutzeravatar
Scirocco16vweber
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Di 12. Jul 2005, 17:01
Wohnort: Berlin

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Scirocco16vweber »

Ja Ja manchmal steckt man halt nicht drin aber alles ist machbar...nimm doch gleich verdichtungserhöhende kolben leichte pleule und ne neue KW...dann haste gleich ne ordentliche basis...
mfg Rene
'85er Scirocco GTX 16V mit 45er Einzeldrossel
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von 53B »

Kann dir da einige Teile anbieten die dir weiter helfen können. Schreib mir am besten mal eine PN. Block, Pleuel, Kurbelwelle, Nebenwelle, Lagerschalen usw hab ich alles liegen. Das einzige was fehlt sind die Kolben. Wurde alles von Sorg bearbeitet.
Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Hirschi »

:grins: Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen ! :grins:

Nachdem ich mich jetzt wieder von dem Schock der defekten Teile erholt habe, bin ich neuen Mutes wieder an`s Werk gegangen.

Als erstes habe ich mir vier nagelneue unbenutzte 9A Kolben (original VW) und eine 2,0 Ltr. Kurbelwelle von einem guten Freund besorgt. :sabber:
An den Kolben wurden bereits die Ventiltaschen nachgefräst. So bleibt mir diese Arbeit erspart. :musik:
Dafür nochmal ein fettes :danke2: an den guten Henne.

Bild Bild

Dazu gab es noch vier nagelneue Kolbenbolzen vom KR. Diese Bolzen sind leichter als die vom 2,0 Ltr. 9A!
Auf dem zweiten Bild ist links ein Bolzen vom 9A und rechts einer vom KR zu sehen.

Bild Bild

Hier die gebrauchte :lupe: 2,0 Ltr. Kurbelwelle, die ich mir besorgt habe. Sie ist in einem TOP-Zustand ! :dance:

Bild

Den Motorblock habe ich mittlerweile auch komplett gereinigt und nachgehohnt. Jetzt muß er nur noch plangeschliffen und lackiert werden. :kaffee:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Die KR-Pleuel habe ich auch bereits gereinigt. Rechts die gereingten Pleuel.

Bild Bild

Zu guter letzt noch einmal die Ansicht des defekten 9A-Pleuels. Im Schnitt ist gut die Ölbohrung zu erkennen, die es beim KR und beim PL nicht gibt.


Bild Bild
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von All Eyez on me »

Polierst und feinwuchtest Du die Pleuel noch? Würde sich ja anbieten, wenn eh grade alles auseinander ist...
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von 53B »

Pleuel werden ausgewogen und nicht feingewuchtet. Handelt sich ja schliesslich nicht um eine Welle oder ein anderes Drehteil.
Benutzeravatar
Hirschi
Benutzer
Beiträge: 390
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 08:36
Wohnort: Sulingen, der wohl schönste Platz in Niedersachsen

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von Hirschi »

All Eyez on me hat geschrieben:Polierst und feinwuchtest Du die Pleuel noch? Würde sich ja anbieten, wenn eh grade alles auseinander ist...
Über die Pleuelbearbeitung habe ich bis jetzt noch nicht allzuviel nachgedacht. :gruebel:
Eigentlich hatte ich vor, die Pleuel nur auf gleiches Gewicht & auswiegen zu lassen.
Man hat mir das so empfohlen, weil ich den Motor eh nicht auf der Rennstrecke bewegen möchte.
Das Geld :money: das ich dadurch spare, kann ich dann an einer anderen Stelle im Motor versenken. :musik:


53B hat geschrieben:Pleuel werden ausgewogen und nicht feingewuchtet. Handelt sich ja schliesslich nicht um eine Welle oder ein anderes Drehteil.



Momentan steht für mich die Kurbelwelle im Vordergrund. :kaffee: Die soll gerichtet und zusammen mit der Kupplung und der Schwungscheibe feingewuchtet werden.

Auch bei den Nockenwellen habe ich mich noch nicht festgelegt.
:gruebel:
MFG Hirschi :wink:

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1187991992
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC]
85er WS-Style 2,0-16V Weber... er lebt endlich!
.::BASTI::.
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:06
Kontaktdaten:

AW: Umbau auf Doppelvergaser!?

Beitrag von .::BASTI::. »

hi!

ich habe dein thema hier zum umbau auf doppel-webers interessiert durchgelesen
nur gibts iwie nichts neues meehr...

da ich im mom meinen 16v pl revidiere überlege ich auch ob ich auf doppelvergaser umbaue, da ich die drehzahlen bei mir auch stark anheben werde.

wie ist denn der aktuelle stand?

grüße =)
Antworten