Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Beitrag von Connie »

Naja, der Termin Freitag ist nichts "Schlimmes", da ich ne 40 Stunden Woche ableisten muss, also Freitag wie alle anderen Tage auch 8 Std. (min.). Hatte zwar gehofft, dass ich spät. um 15 Uhr abhauen kann, aber der Termin ist wirklich wichtig und es ging auch nicht früher. Muss ich durch.

Dienst nach Vorschrift... versuch ich so gut es geht, WE ist tabu bei mir, da braucht nun auch keiner mehr ankommen, aber wenns brennt, dann brennt es. Ich weiss nicht warum, aber ich würde ungern meine Kollegen hängen lassen, die können auch nichts dafür, dass es so dumm läuft.

Ich denk es wird nochmal anders, wenn ich die Kündigung ausgesprochen habe, dann wird sich sicher in mir so ein wohliges "na und?!"-Gefühl breit machen :-)

Gruß
Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
Günni

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Beitrag von Günni »

Genau so sehe ich das auch, nichts gefallen lassen und wenn du gut bist wird er dich schon nicht gehen lassen.
Hau mal ordentlich mit der Faust auf den Tisch, sag was dir nicht passt und arbeite so wie es im Vertrag steht.
Wenn er blöd wird am nächsten Tag Krankmeldung schicken, wirkt Wunder.

Zum Arzt gehst du wegen psychischer und physischer Überlastung und dann kann man das auch schön ziehen....
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Beitrag von Connie »

Mh, ich hab den Glauben an Besserung verloren. Es spricht zu viel dafür, endlich den Schritt zu tun und zu gehen.

Selbst wenn ich auf den Tisch haue, was ich in letzter Zeit dauernd getan hab, hört man nur Erklärungen und die ganze Unternehmensführung ist hier so kompliziert, dass man wenig Chancen hat, was damit zu erreichen.

Wenn man einmal den Entschluss gefasst hat zu gehen, dann geht es nicht mehr anders. Also mir geht es zumindest so. Weiter zu machen wäre dann nur Frust, auch wenn sich was verbessert, die Luft ist einfach raus. Man kommt ja nicht von heute auf morgen zu dem Entschluss, sondern überlegt sich sowas reichlich.

Sollte es in der Endphase zu Problemen kommen, greif ich zur gelben Karte, das steht fest. :-)

Gruß
Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3560
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Beitrag von Claas-GT »

Hallo Connie!

Wir hatten uns vor Monaten schon mal über Deine berufliche Situation unterhalten und damals hab ich schon gemerkt, das das alles in einer Sackgasse enden würde... Gerade wegen einsparungen und oder Personalabbau / keine Neueinstellungen...

Wenns nicht mehr geht, dann geht es halt einfach nicht! Bist Du auf diesem Planeten um Deiner Firma zu dienen oder um etwas Geld zu verdienen damit Du ein schönes Leben hast??? Mach es so wie alle Dir hier raten! Dienst nach vorschrift und wenns nicht mehr geht, geh zum Arzt und laß Dich krankschreiben! Glaub mir! Meine Diabetes hab ich auch nur bekommen, weil ich mir zuviel beruflichen Streß und alles auf die Schultern geladen habe! Und es ist mittlerweile eine Volkskrankheit das man das Burn out Syndrom hat und so wie Du es beschreibst, braucht es nicht mehr viel und Du trägst Gesundheitliche schäden davon....

Tritt Deinen Chefs in die Eier! Auch wenn die Kollegen drunter leiden müßen, aber es geht um Dein Wohl! Laß Dich ruhig kündigen! Auch wenn Du nicht gerne Arbeitslos sein möchtest, aber so kannst Du in ruhe nach einem neuen Job suchen und auch wieder zu Dir selbst und die innere Ruhe finden!

Gruß!
Claas
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Beitrag von Connie »

@Claas: danke :-) Ich tu was ich kann.....

Hatte heute den Arzttermin... Diagnose lautet: Stress, Burn-out.... (wenn man den Diagnoseschlüssel entschlüsselt ist es wörtlich: Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung inkl. Burn-Out, Stress, Mangel an Entspannung und Freizeit) <<< klingt schrecklich wie ich finde :erschrecken:

Bin nun krank geschrieben und meine Pflicht ist alles zu tun, was zu meiner Gesundung beiträgt. Rechtlich ist es so, dass ich telefonisch nicht erreichbar sein muss, ich muss keine betrieblichen Dinge beantworten, darf nicht verreisen, habe Freigang ( ist sogar erwünscht, dass ich rausgehe, weil es zur Entspannung beiträgt), muss ab 20 Uhr zu hause sein und muss postalisch erreichbar sein. Mehr Pflichten habe ich also im Moment nicht.

Hoffe mal, dass ich stark genug bin, wirklich zu sagen "interessiert mich nicht" und ich das Handy ausschalten kann. *seufz*

Gruß
Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Beitrag von All Eyez on me »

Geb ich auch mal meinen Senf dazu...

@ Connie: Mußt das Handy ja nicht ausschalten...nur nicht rangehen wenn die Firma mal wieder nach Dir kräht. So einfach...rangegangen wird nur wenn Du Anrufe bekommst die Du auch annehmen willst. :grins:

Nimm Dir einfach mal die Zeit die Du brauchst für Dich!

Und immer dran denken.....Andere würden es genauso machen und sich nicht die Bohne um Dich scheren.

Die Zeit kannst Du wunderbar nutzen um in Ruhe nach was Anderem zu suchen. :zwinker:
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Beitrag von Maik »

ich weis es ist schwer,aber hör die signale...du willst da eh weg,also was kümmert es dich wenn der laden den bach runter geht,nur weil du deinen körper und geist das gibst was er schon lange braucht...ne auszeit...format c hat doch in dorfmark schon gut funktioniert,sowas tut manchmal ganz gut um abzuschalten....genieß die frei zeit und das wetter,und nutzte es wenn möglich was neues zu finden.ich drück die daumen.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Beitrag von baghira77 »

Hey Connie süße,
Ich geb Maik recht. Ich bin sicher Du hast das richtige getan. sich aufopfern für eine gweisse Zeit ist eine Sache.Wenn es aber immer so geht, entpuppt sich das aufopfern als Kaputtmachen.... Ich wünsch dir viel Glück
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Beitrag von Connie »

:danke: für die Aufmunterungen und das Verständnis.

Auf solches bin ich heute morgen bei der telefonischen Krankmeldung eher nicht gestoßen... Kam gleich die Frage ob sie mich anrufen können, was mit dem Kunden ist etc. blubb.

Meine Kollegen tun mir jetzt schon ein bissi leid, sie können ja auch nix dafür, aber ich muss jetzt einfach mal an mich denken, viel zu lang hab ich anders gedacht und mich hinten angestellt. *narf* Ich hoff ich halt dem Druck stand und kann Abschalten.

Bin nervös irgendwie und naja, ich denk ein paar Tage wird das dauern, bis sich das legt. Ich muss jetzt einfach, sonst geh ich kaputt...

Gruß
Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Urlaubsverweigerung aus betrieblichen Gründen...

Beitrag von All Eyez on me »

Connie hat geschrieben:
Auf solches bin ich heute morgen bei der telefonischen Krankmeldung eher nicht gestoßen... Kam gleich die Frage ob sie mich anrufen können, was mit dem Kunden ist etc. blubb.

Gruß
Connie
Du hast hoffentlich mit "Nein" geantwortet, oder?!
Antworten