an die elektriker. herd anschließen
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: an die elektriker. herd anschließen
im schlmmsten fall fliegt der FI also was solls :-P
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 575
- Registriert: Di 10. Jul 2007, 23:38
AW: an die elektriker. herd anschließen
mach langsam nicht das du mal daneben liegst wie ein elektronischer
und nen kurzen hast bekommen

und nen kurzen hast bekommen


- Superfreak
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: So 30. Sep 2007, 14:46
- Wohnort: Riedstadt-Leeheim
AW: an die elektriker. herd anschließen
wollt grad sagen, das mit dem FI sagst du so einfach daher. das ist dann auch eher mal reine Glückssache.
@scirocco*1:
nen Herd schließt du mit 3-Phasen-Wechselstrom an und nicht mit Gleichstrom. Da gibts kein Plus und Minus. Du hast da definitiv 3 stromführende Leitungen und den Nuller falls die 3 Phasen sich nicht gegenseitig aufheben ( bzw. du ungleiche Belastung hast)
@scirocco*1:
nen Herd schließt du mit 3-Phasen-Wechselstrom an und nicht mit Gleichstrom. Da gibts kein Plus und Minus. Du hast da definitiv 3 stromführende Leitungen und den Nuller falls die 3 Phasen sich nicht gegenseitig aufheben ( bzw. du ungleiche Belastung hast)
- Vize
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:06
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
AW: an die elektriker. herd anschließen
Leute lasst es bleiben,
mit Ferndiagnose und einigen völlig falschen Ratschlägen hier jemandem
erklären zu wollen wie ein E-Herd angeschlossen wird ist echt übel.
Von wegen zweimal plus und zweimal minus.
Stop und Finger davon das ist Drehstromtechnik zumal noch Altbauinstallation
ohne den Neumodischen Sicherheits mir kann ja sowieso nix passieren Schnick-
schnack und zu allem Überfluss für den Fachmann augenscheinlich schon mal
völlig falsch Abgesichert mit den hofendlich falsch vermuteten 25A.
@Folti Lass bloß die Finger davon und einen Fachmann ran!
Gruß Vize
Der das nicht nur mal irgendwann mal irgendwo irgendwie gelernt oder gehört hat sondern zur Abwechslung mal weiß wovon er redet.
mit Ferndiagnose und einigen völlig falschen Ratschlägen hier jemandem
erklären zu wollen wie ein E-Herd angeschlossen wird ist echt übel.
Von wegen zweimal plus und zweimal minus.
Stop und Finger davon das ist Drehstromtechnik zumal noch Altbauinstallation
ohne den Neumodischen Sicherheits mir kann ja sowieso nix passieren Schnick-
schnack und zu allem Überfluss für den Fachmann augenscheinlich schon mal
völlig falsch Abgesichert mit den hofendlich falsch vermuteten 25A.
@Folti Lass bloß die Finger davon und einen Fachmann ran!
Gruß Vize
Der das nicht nur mal irgendwann mal irgendwo irgendwie gelernt oder gehört hat sondern zur Abwechslung mal weiß wovon er redet.
- Andrew
- Benutzer
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 7. Mai 2007, 14:01
- Kontaktdaten:
AW: an die elektriker. herd anschließen
Wenn da noch rote Adern (mit Erde belegt oder nicht) liegen, wird da sicherlich kein FI-Schalter sein
...

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Superfreak
- Benutzer
- Beiträge: 68
- Registriert: So 30. Sep 2007, 14:46
- Wohnort: Riedstadt-Leeheim
AW: an die elektriker. herd anschließen
ich denk mal, den wirst'e da lange suchen können 

- Sancho
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:41
- Wohnort: under the bridge
AW: an die elektriker. herd anschließen
@robby
Das heißt wenn ich vorn links anmache geht hinten rechts an und umgekehrt!
mann robby bau das feld richtig rum ein!einfach drehen!

Das heißt wenn ich vorn links anmache geht hinten rechts an und umgekehrt!
mann robby bau das feld richtig rum ein!einfach drehen!


[SIGPIC][/SIGPIC]Helden Sterben früh - Legenden Leben ewig
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: an die elektriker. herd anschließen
Oh oh oh... 
Ich behaupte jetzt mal saufrech:
Die rote Ader ist der Schutzleiter -> grün / gelb
Die graue Ader ist der Neutralleiter -> blau
Die anderen drei Adern sind die Außenleiter (Phasen) L1 - L3
Da früher aber nicht alles so streng genormt war, wäre es besser, das noch einmal nachzumessen.
Generell solltest du nochmal messen (bevor du da rumschraubst), ob du auch die richtigen Sicherungen erwischt hast.
Oder noch besser, lass das einen Fachmann machen (oder zumindest jemanden, der mehr Ahnung hat).
MfG, Sven.

Ich behaupte jetzt mal saufrech:
Die rote Ader ist der Schutzleiter -> grün / gelb
Die graue Ader ist der Neutralleiter -> blau
Die anderen drei Adern sind die Außenleiter (Phasen) L1 - L3
Da früher aber nicht alles so streng genormt war, wäre es besser, das noch einmal nachzumessen.
Generell solltest du nochmal messen (bevor du da rumschraubst), ob du auch die richtigen Sicherungen erwischt hast.
Oder noch besser, lass das einen Fachmann machen (oder zumindest jemanden, der mehr Ahnung hat).

MfG, Sven.

- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: an die elektriker. herd anschließen
ohja, erst elektriker rufen und dann die netten pfleger mit den weißen jacken und den abgefahrenen drinks, die einen immer soAll Eyez on me hat geschrieben:laß Dir von jemandem helfen


ich würd die finger von lassen, hab zum glück nen bekannten der elektriker ist.
grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: an die elektriker. herd anschließen
meine güte als ob ich man da bei eingechaltetem strom rumschraubt
.. wo is das prob. .ich mach die sicherung raus mess nach ob spannung drauf ist ... wenn nicht ... dann schalte ich ne sicherung weiter ab ... bis ich di gefudnen hab die ich brauche ...
wenns falsch angekabelt ist dann fleigt die sicherung ...
wenn ne erdung vorhanden ist gitbs keinen schutzschalter .. wer erzählt denn sowas ? wenn da keen sicherung dahinter wäre würde ja jedes dritte haus abbrennen wenn im herd ne platte durchbrennt .... o.O
naja ich berichte euch ^^

wenns falsch angekabelt ist dann fleigt die sicherung ...
wenn ne erdung vorhanden ist gitbs keinen schutzschalter .. wer erzählt denn sowas ? wenn da keen sicherung dahinter wäre würde ja jedes dritte haus abbrennen wenn im herd ne platte durchbrennt .... o.O
naja ich berichte euch ^^
...bin dann mal weg