Hifonics Zeus...........

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Hifonics Zeus...........

Beitrag von rocco-olli »

Hi,

Wie manche von euch vllt wissen hab ich hinten folgende Lautsprecher drin:

Bild

Jetzt, neulich hab ich gemerkt, dass der "Steg" auf dem Hoch- und Tieftöner sitzen total verdreht ist. Hab ihn dann wieder gerade gedreht, hat aber nicht viel gebracht, nächsten Tag war das Ding wieder schief.

Weiß jemand wie die befestig sind? Geschraubt, geklebt? Oder soll das "einstellbar" sein? Wenn ja ergibt das null Sinn.

Ich weiß nur dass die mal fest waren und nicht wackeln wie ein Kuhschwanz.

Vom Klang her sind die Hifonics aber top.

Gibts eigdl. getrennte Systeme in 6x9"?

Gruß Olli
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Hifonics Zeus...........

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

normal sind die stege bei hochwertigen LS von unten in der mitte geschraubt also auf der rückseite in der mitte des magneten eine schraube.
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Hifonics Zeus...........

Beitrag von rocco-olli »

Vibes Scirocco II GT hat geschrieben:normal sind die stege bei hochwertigen LS von unten in der mitte geschraubt also auf der rückseite in der mitte des magneten eine schraube.
Quasi unter dem Aufkleber?
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
rennsemmel
Benutzer
Beiträge: 864
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:43
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

AW: Hifonics Zeus...........

Beitrag von rennsemmel »

entferne den aufkleber und du sihst ob sie geschraubt oder geklebt sind aber normal geschraubt
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

AW: Hifonics Zeus...........

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

rocco-olli hat geschrieben:Quasi unter dem Aufkleber?
genau und meistens sind das nichtmal aufkleber sondern eine leicht verformbare schaumstoff matte mit einer dünnen plastik schicht die man so rausnehemn kann ;)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
rennsemmel
Benutzer
Beiträge: 864
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:43
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

AW: Hifonics Zeus...........

Beitrag von rennsemmel »

in dem fall sind es aufkleber
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Hifonics Zeus...........

Beitrag von rocco-olli »

So, nachdem meine Hifonics die Biege gemacht haben, hab ich mir jetzt die NXS NX693 gekauft.

"Basstarker 6 x 9 3-Wege Triaxial, 150 W RMS, belüftungsoptimierter Stahlblech-Korb mit überdimensioniertem Magnet, hinterlüftete Zentrierspinne, PP-Injection Membran, 19 mm Neodym Tweeter und 25 mm Neodym Mitteltöner (beide mit schwarz anodisierter Alukalotte), 6 dB Inline Frequenzweiche mit Hochtonschutz."
http://www.nxsmobileaudio.com/coaxial.htm

Bild

Scheinen mir mehr auf Bass ausgelegt zu sein. Von der Verarbeitung wirken sie hochwertiger als die Hifonics. Besonders der massive Stahlkorb macht einen guten Eindruck. Hochtonmäßig fand ich die Hifonics besser.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Hifonics Zeus...........

Beitrag von Mr.Burnout »

Gibts eigdl. getrennte Systeme in 6x9"?

Infinity Kappa CS9 ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Hifonics Zeus...........

Beitrag von rocco-olli »

Mr.Burnout hat geschrieben:Infinity Kappa CS9 ;-)

Gruß
Stefan
nu isses zu spät ^^
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Hifonics Zeus...........

Beitrag von All Eyez on me »

Frage....warum kaufst Du eigentlich immer wieder den Koaxial-Krempel? :gruebel:

Klanglich gesehen ist doch ein Mehrwegesystem deutlich überlegen...und soviel kosten die auch nicht.
Antworten