Ich hatte es letztes Jahr gebraucht gekauft da ich meinen Rocco neu aufbauen wollte. Nun habe ich allerdings das Problem dass es mit meinen Sommerfelgen nicht passt und ich keine größeren Spurplatten mehr fahren kann. Die zwei Fahrten die ich mit meinen Werkstattfelgen(7x15) gemacht habe waren einfach klasse. Man merkt halt den Unterschied zu gewöhnlichen Fahrwerken.
Der Zustand ist Top, keine Beschädigung, nichts vergammelt, Gewinde von oben bis unten komplett freigängig. Es verändert das Fahrverhalten sehr, ist nicht mit meinem TPl in meinem Audi zu vergleichen...
Kostenpunkt: 600 mit nagelneuen verstärkten Monroe Domlagern.
Das Fehrwerk ist noch verbaut, kann besichtigt werden und kann kurzfristig ausgebaut werden.

Bilder folgen noch...