Kaufberatung Domlager

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Kaufberatung Domlager

Beitrag von rocco-oal »

War heut bei VW wegen Domlager. Wollt mal wissen was die kosten. Dacht mir eigentlich, dass die net so überragend teuer sind. Aber als mir ein Preis von knapp 120€ für die beiden Domlager genannt wurde, hat´s mich schier umgehauen. :-( (
Jetzt wollt ich wissen, ob hier schon welche Erfahrungen mit günstigeren gemacht haben. Hab mal geschaut, die Preisspanne liegt bei ca. 10€ bis 60€ pro Stück.
Ich brauch nämlich langsam neue Lager, weil sich die so zu sagen langsam umstülpen, bzw. der Spalt zwischen Gummi und dem Blechteller, wenn ma in den Motorraum schaut scho ganz schön groß ist. Bei guten kann ich meinen kleine Finger halt mit der Spitze ansetzten. Bei dem Spalt kann ich schon mit´m Zeigefinger durch fahren, also höchste Eisenbahn, würd ich sagen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Kaufberatung Domlager

Beitrag von Sven »

Schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/MEYLE-DOMLAGER-FEDER ... 18Q2el1247

Bei MEYLE kann man eigentlich nichts verkehrt machen.

MfG, Sven. :wink:
dürener

AW: Kaufberatung Domlager

Beitrag von dürener »

FEBI Domlager sind auch ok.....


Mfg Sascha
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Kaufberatung Domlager

Beitrag von ronin »

Also ich habe für zwei FEBI Lager knapp 30€ bezahlt. 120€ sind doch etwas mehr als unveschämt...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Roccofahrer aus Leidenschaft!
Benutzer
Beiträge: 575
Registriert: So 22. Mai 2005, 11:42
Wohnort: 31737

AW: Kaufberatung Domlager

Beitrag von Roccofahrer aus Leidenschaft! »

dürener2GT hat geschrieben:FEBI Domlager sind auch ok.....


Mfg Sascha
Jo,die Febi Bilstein Domlager sind gut.Hab die auch schon seit 2 Jahren drin und bin sehr zufrieden.

Von den 30€ Domlagern ausm Ebay würde ich abraten!Diese hatte ich in meinem ersten Rocco verbaut gehabt und hielten gerade mal ein halbes Jahr!
92er GT2 92.000km,Gr.A ab Kat!

Der Scirocco,ein Auto mit Persönlichkeit!
Benutzeravatar
Katharina H.
Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 21:38
Wohnort: ROW

AW: Kaufberatung Domlager

Beitrag von Katharina H. »

Mein Vater hat die Domlager für seinen Rocco letztens bei A.T.U. bestellt und ist bislang absolut zufrieden damit. Die lagen preislich bei ca. 18,00 € / Stück zzgl. knapp 5,00 € Versandkosten.

War für ihn aber immer noch günstiger als die 17 km zur nächsten Filiale zu fahren und die dort zu bestellen zumal der auf telefonische Anfrage genannte Stückpreis bei ca. 23,00 € pro Stück liegen sollte. Und telefonisch bestellen ging leider sowieso nicht, weil die 'ne Anzahlung verlangen und man daher persönlich dort hin muss.

Die Abwicklung über den Online-Shop war aber echt ok. Die Teile waren innerhalb von 3 Werktagen da und passen 1A.
[SIGPIC][/SIGPIC]

:-) SCIROCCO CLIQUE NORD :-)
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Domlager

Beitrag von Andy-GTII »

Sachs-Domlager ksoten auch so ca 36€ glaub ich.....
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Kaufberatung Domlager

Beitrag von ronin »

Also im Aftermarket kaufen und alless wird gut und günstig^^
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Kaufberatung Domlager

Beitrag von Ralle »

Wobei bei Sachs noch die Muttern und die Distanzhülse dabei sind, bei FEBI jedoch nicht.

Ich tendiere allerdings zu FEBI, weil deren Domlager bei meinen Sciroccos bisher länger gehalten haben, als die von Sachs.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Domlager

Beitrag von Andy-GTII »

Ich tendiere allerdings zu FEBI, weil deren Domlager bei meinen Sciroccos bisher länger gehalten haben, als die von Sachs.
Bild
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Antworten