Kirchenaustritt

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Christianfrankon
Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49

AW: Kirchenaustritt

Beitrag von Christianfrankon »

Hi,
ich bin vor 3 Jahrean ausgetreten.Damals war das noch kostenlos.
Ersparniss pro Monat ca. 40 Euro.
Heiraten will ich nicht,Weihnachten hasse ich und wer mich wo mal verscharrt ist mir egal.
2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)
Bild
Benutzeravatar
Scirocco + xxx
Benutzer
Beiträge: 956
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein

AW: Kirchenaustritt

Beitrag von Scirocco + xxx »

m1ndgam3 hat geschrieben:sorry.... ich hatte die ironie sternchen vergessen.... in gewissem sinne wollte ich auch einfach nur sagen das man ja von den eltern versucht bekommt ne kleine richtung im leben zu bekommen. wenn die eltern katholisch sind, wird man getauft, wenn sie jüdisch sind, bekommt man von ihnen diesen weg gezeigt.. das ist doch völlig normal. was der einzelne dann später macht ist ihm überlassen.
hab es leider bei uns am land auch schon feststellen müssen, das sich welche nachträglich taufen lassen hatten weil sie mit den anderen jugendlichen kommunion und firmung haben wollten, nicht ausgeschlossen sein wollten und geschenke haben wollten.
ist doch auch immer das selbe an weihnachten. die jugend will keinen glauben, mag die kirche nicht, aber an weihnachten und ostern fröhlich geschenke einheimsen wollen. der totale witz....

Gruß Tobi

Und genau deswegen bin ich so daran interessiert, dass

1. mein Kind trotzdem getauft werden kann !?
und
2. ich kirchlich heiraten kann, weill meine Freundin es gerne möchte.

Der Weg für ein Kind, die Kirche kennenzulernen, getauft zu werden und konfirmiert zu werden, ist nicht der schlechteste! Man macht Erfahrungen, die ein Leben lang halten. Und dann kann sich der junge Mensch ja schließlich selbst entscheiden. So wie wir heute auch.
Der Glaube an sich, hat bei mir nie eine große Rolle gespielt. Ist aber meiner Meinung nach auch eine regionale Sache!

Werde auch mal aufs Amt gehen in der nächsten Woche, mal nachhaken...

Gruß Markus :wink:
''Life is too short to drive ugly cars.''

[SIGPIC][/SIGPIC] Photothread_Bonneville_Speed-Week

Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Kirchenaustritt

Beitrag von Peet! »

wer gerne kirchlich heiraten möchte, der braucht einen pfarrer der das versteht wenn ein teil nicht in der kirche ist(so wie ich anno 91), genutzt hats aber auch nix!
bin auch nicht getauft!

heiraten bedeutet für mich heute etwas ganz anderes! seit mitte 06 wieder :hihi:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Deeperstyles
Benutzer
Beiträge: 646
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

AW: Kirchenaustritt

Beitrag von Deeperstyles »

So, werd morgen mal zum Amtsgericht und das ganze vollziehen.
Hab grad mal im Netz geschaut, die verlangen 30 Euro Gebühren dafür... :krank:
Na ja, einmal zahlen und danach wenigstens sparen...
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter :wink:

´87 Rocco Komplettumbau


http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Kirchenaustritt

Beitrag von Hifonics »

Also, ich arbeite schon seit 4 Jahren für die EJN (Evangelische Jugend Nürnberg) ._.

Unglaublich aber wahr. Und ich muss sagen, dass ich eher die Kirchensteuer zahlen würde, also "Kinder in Not" etc. Wir haben auch Stellen gehabt, die solchen Organisationen Spenden entgegennahmen. Spende 1 Euro, kommen nur 13 Cent an. Aber egal.

So, hinzu bin ich mehrmals die Woche in Jugendhäusern in Kriesengebieten Nürnbergs unterwegs. Alles von der evangelischen Kirche finanziert.Ich habe es fast mit allen Altersklassen zu tun von 8 jährigen bis 20 jährigen. Mit den verschiedensten Nationalitäten: Kurden, Türken, Ukrainer, Russen, Polen, Araber, Italiener, Afrikaner, Afro-Amerikaner, der ganze nahe und ferne Osten etc. UND es sind nicht weniger rein-deutsche Kinder dabei.

Und jeder einzelne ist einfach nur dankbar, dass er bei Bewerbungen schreiben kann, dass wir für ihn Vorstellungsgespräche klarmachen, dass wir mit denen auf Ausflüge fahren, denen und ihren Eltern mitm Papierkram helfen, ihnen Nachhilfe geben und sie bei und Hausaufgaben machen können etc. Und das zahlt alles die Kirche.

Ich weiß nicht ob das ankommt, aber wer schonmal den Blick eines dankbaren und glücklichen Kindes gesehen hat, weiß was ich meine.


(Ich will hier keinen zu irgendwas überreden, sondern deutlich machen, was man die andere Seite ist, vom mehr Geld im Monat fü sich haben etc.)
Карманн Щирокко ГТ2
Deeperstyles
Benutzer
Beiträge: 646
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

AW: Kirchenaustritt

Beitrag von Deeperstyles »

Versteh ich alles Hifonics,
ist auch sehr gut das es sowas gibt die solchen Kindern oder auch anderen hilfsbedürftigen zur Seite stehen.
Ich für meinen Teil halte es da aber wie der Dirk auch, und entscheide lieber selbst wann und wieviel ich an welche Organisation spende.
Wenn man sich mal überlegt, das von dem Geld was wir als Kirchensteuer zahlen, grade mal ca. 10 % dort ankommen wo sie gebraucht werden, und der Rest für Verwaltungskosten und Inventar und Gebäude ausgegeben werden, seh ich lieber zu dass ich eine Organisation finde wo der prozentuale Anteil höher ist.
Außerdem, so hart es klingt, was bringt es mir anderen zu helfen wenn für mich selber nix mehr übrig bleibt. Da spende ich lieber was zu den Zeiten wo ich es mir auch erlauben kann.
Aber wie gesagt, das soll jeder für sich selbst entscheiden. Keiner ist dadurch besser oder schlechter, man hat halt nur verschiedene Ansichten...
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter :wink:

´87 Rocco Komplettumbau


http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Kirchenaustritt

Beitrag von Hifonics »

Deeperstyles hat geschrieben: Außerdem, so hart es klingt, was bringt es mir anderen zu helfen wenn für mich selber nix mehr übrig bleibt. .
Da hast natürlich auch wieder recht.Der Kirche wird es bald schlecht gehen, wenn die Mittelschicht wegfällt. Die Arme Schicht will net zahlen, weil die sonst zu wenig haben.[klischeemodus an] Die Reiche Schicht gibt nix, weil geizig und arrogant. [/klischeemodus aus] :hihi:
Карманн Щирокко ГТ2
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Kirchenaustritt

Beitrag von Maggus »

Ich persönlich bin schon seit 7Jahren der Kirche fern.
Ich würde mich schon als Gläubig bezeichnen nur eben nicht an die Kirche.
Denn für mich ist die Kirche ein "normales Unternehmen" das wie jede Firma nur darauf aus ist Provit zu machen und Macht auszuüben, die aber nun am Schwinden ist, und das Interesse am Volk vorzuhäucheln finde ich einfach nur :feuer:
Meine Kinder sind und werden auch nicht getauft, es sei denn es ist ihr eigener freier wille.
Nicht böse sein aber das ist meine Meinung.

Gruss Markus
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

AW: Kirchenaustritt

Beitrag von ajthe1st »

So,
Gestern auf dem Amtsgericht angerufen, die sind bei uns im Saarland nicht dafür zuständig, machen die Gemeinden.
Eben im Rathaus gewesen, keine Probleme gehabt.Das einzige was man wissen sollte, wo und wann man getauft ist und wo und wann die Eltern geheiratet haben. Ist aber nicht unbedingt erforderlich, erleichtert nur dem zuständigen Pfarramt die Arbeit.

Bescheid ans Finanzamt ergeht automatisch, dem Arbeitgeber muss man scheinbar auch nichts vorlegen. Mach ich aber trotzdem weil der ja die Steuern abführt und woher soll er wissen dass ich nicht mehr in der Kirche bin!?

Kosten: 30,70€


P.S.: Weiss nicht wer sie kennt und wer nicht, daher:
http://www.mdr.de/kultur/647735-hintergrund-661112.html

Da wir im Talk sind, mein Statement zu:
1.: Ich habe keine Götter, weder einen noch mehrere, ich glaube an das hier und jetzt bzw an das Schicksal eines jeden und einzelnen.
2.: Ich nehme an dass damit gemeint ist ich solle mich nicht auf gleiche Schiene mit dem sogenannten Gott stellen. Mache ich nicht, machen vielleicht irgenwelche Firmenbosse, ich nicht.
3.: Naja, Faulenzen ist doch was feines und gut fürs Gemüt
4.: Sowieso, was besseres konnte mir nicht passieren, danke dafür!
5.: Versteht sich von selbst.
6.: siehe 5
7.: Hab ich nicht notwendig, bzw. Versteht sich von selbst.
8.: Bringt eh nichts, kommt Zeit, kommt Wahrheit.
9.: Noch nie gemacht, wenn ich was haben will kauf ichs mir, spar drauf und wenn es utopisch ist dann träum ich davon, ist auch schön :)
10.: Es gibt für jeden Topf einen Deckel. Ich habe meine Traumfrau gefunden, was soll ich also mit anderen?

An und für sich super Regeln für ein manierliches Miteinander.
Und das geht auch ohne katholische Kirche

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Beitrag von Maggus »

Hifonics hat geschrieben:Der Kirche wird es bald schlecht gehen:
Wie wahr.
Die Macht schwindet. Durch die aktuell Aufgedekten Missbrauchsfälle wird sich der Dolch wohl noch tiefer in die Glaubwürdigkeit der Kirche bohren.
Mal abwarten was noch kommt :kaffee:
Posted via Mobile Device
Antworten