Hohenroda 1992
- jürgen53
- Benutzer
- Beiträge: 843
- Registriert: Sa 6. Mai 2006, 20:53
AW: Hohenroda 1992
Das war es mit dem Sciroccoforum für mich !!!wenn so einige Leute die was zu sagen haben nur ........ machen !!!!!und das soll ein M0DERAT0R sein !!
MFG
ENDE !!!!!!!!!!!!!
MFG
ENDE !!!!!!!!!!!!!
- Nick
- Benutzer
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:53
- Wohnort: Öschingen
AW: Hohenroda 1992
@ Q*Bert
Wie bitte????????????????????????
I hab den Hornstein am Telefon "ungesehn" gekauft, aber leider war ich lt. Aussage des Verkäufers der 3. Interessent und er hätt halt noch 1-2 Wochen warten müssen bis ich ihn geholt hätte da ich net grad ums Eck wohne, LEIDER...........................
Also vorsicht mit so Aussagen, das Auto ist einfach nur verhunzt worden, fertig aus!
Ich mach aus nem Hornstein mit nem Frontschaden keine X-beliebige Breitbau-Karre
Wenn er das durchgezogen hätte wär des vielleicht wieder ne andere Geschichte, aber für mich is des nur "Geldmache" irgend nen Breitbau dran zu spaxen und hoffen das nen Dummer aufsteht und des verranzte Teil für´s doppelte und dreifache kauft.
fftopic:
Wie bitte????????????????????????
I hab den Hornstein am Telefon "ungesehn" gekauft, aber leider war ich lt. Aussage des Verkäufers der 3. Interessent und er hätt halt noch 1-2 Wochen warten müssen bis ich ihn geholt hätte da ich net grad ums Eck wohne, LEIDER...........................
Also vorsicht mit so Aussagen, das Auto ist einfach nur verhunzt worden, fertig aus!
Ich mach aus nem Hornstein mit nem Frontschaden keine X-beliebige Breitbau-Karre

Wenn er das durchgezogen hätte wär des vielleicht wieder ne andere Geschichte, aber für mich is des nur "Geldmache" irgend nen Breitbau dran zu spaxen und hoffen das nen Dummer aufsteht und des verranzte Teil für´s doppelte und dreifache kauft.

Gruss Nick
- Nick
- Benutzer
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:53
- Wohnort: Öschingen
AW: Hohenroda 1992
I weiss net ob i was verpasst habe, aber ich wollt das Auto "mit" Frontschaden kaufen.
Leider hab ich ihn net bekommen, und ärger mich eigentlich immer noch drüber.
.................und nun zeigt wieder Bilder
Leider hab ich ihn net bekommen, und ärger mich eigentlich immer noch drüber.

.................und nun zeigt wieder Bilder
Gruss Nick
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Hohenroda 1992
Nun kommt alle mal runter, weiß irgendwer hier warum der Jürgen den Wagen halbfertig verkauft?
Ich glaube jetzt einfach mal nicht dass er die Kiste nur gekauft um dran rumzupfuschen und sie dann wieder zu verschachern, vielleicht steckt da ein anderer Grund hinter, oder?
Von daher finde die Aussagen hier etwas überzogen, aber klar ist es sehr ärgerlich für jemanden der den Wagen gerne gekauft hätte...
Ich glaube jetzt einfach mal nicht dass er die Kiste nur gekauft um dran rumzupfuschen und sie dann wieder zu verschachern, vielleicht steckt da ein anderer Grund hinter, oder?
Von daher finde die Aussagen hier etwas überzogen, aber klar ist es sehr ärgerlich für jemanden der den Wagen gerne gekauft hätte...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Hohenroda 1992
BILDERBEITRAG:
war 1994-95 und dort wurde der erste aufkleber auf sciroccos gesehen vom Scirocco cult berlin (jetzt Scirocco Cult Berliner Land e.V.)




war 1994-95 und dort wurde der erste aufkleber auf sciroccos gesehen vom Scirocco cult berlin (jetzt Scirocco Cult Berliner Land e.V.)
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
- scirocco13
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1050
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
- Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach
AW: Hohenroda 1992
Hallo mir gefallen die Wochner Umbauten egal wer anders denkt ich mache auch keinen unterschid ob breit oder normal Rocco ist Rocco .
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Re: Hohenroda 1992
Als ich den Breitbau-Umbau geshen habe, dachte ich auch erst Schade um den selten Hornstein. Aber wenn ich es von der anderen Seite sehe, um so seltener ist dann ein unverbastelter Hornstein. Also schaue ich lieber, dass ich meinen wieder auf die Straße bekomme. Und schon ging es mir wieder besser 
Gruß Ivo

Gruß Ivo

-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: Hohenroda 1992
@ Dirk,
Ja Dirk, das habe ich. Bin gespannt auf deine Umsetzung! Meine Heckklappe wartet noch jungfräulich auf ihren Einsatz! Ich wollte wie du geschrieben hast, abwarten wie deine Lösung funktioniert. Wie weit bist du denn?
Ach ja, bei mir gibt es keinen Breitbau, aber bald eine Klima im Cabrio. Habe bei Andi´s Angebot zugeschlagen. Bevor ich dann später noch mal den ganzen Inneraum zerlege, dachte ich, besser jetzt als später die Teile einbauen. Alles im Motorraum kann ich ja noch später fertig machen.
Gruß Ivo
Ja Dirk, das habe ich. Bin gespannt auf deine Umsetzung! Meine Heckklappe wartet noch jungfräulich auf ihren Einsatz! Ich wollte wie du geschrieben hast, abwarten wie deine Lösung funktioniert. Wie weit bist du denn?
Ach ja, bei mir gibt es keinen Breitbau, aber bald eine Klima im Cabrio. Habe bei Andi´s Angebot zugeschlagen. Bevor ich dann später noch mal den ganzen Inneraum zerlege, dachte ich, besser jetzt als später die Teile einbauen. Alles im Motorraum kann ich ja noch später fertig machen.
Gruß Ivo

-
- Benutzer
- Beiträge: 431
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
- Wohnort: Karlsruhe
AW: Hohenroda 1992
Hallo Jürgen kann das das Ende sein?????????????
Meinen SCIROCCO kennst du vom Landau Treffen.
Ich werde auch oft kritisiert wegen meinen Felgen und anderen Teilen von
meinem Auto. Da der Dirk zu meinem Freudeskreis gehört weis ich wie er Tikt. Er kritisiert mein Fahrzeug auch manchmal und ich auch seines aber deshalb sind immer noch sehr gute Freunde. Jeder hat zum Glück eine andere Meinung sonst wäre es auch Langweilig.
Er liebt Hornsteins über alles, ich kann ihn gut verstehen. Dein Umbau finde ich auch nicht sehr Geglückt, ich glaube Deine Frau/Freundin auch nicht. Ich habe mich auf dem Treffen in Landau mit Ihr unterhalten.
Ich hoffe du machst das Auto fertig????????
Ich kann sehen das du viele Autos Dein Eigen nennen kannst, und Dir schon wieder ein Neues Projekt zugelegt hast (Trans Am Leuchten). Autos die man schon fertig Kauft sind meistens nicht so gut verarbeitet (da Hobbybastler). Deshalb habe ich mich für eine Ruine entschieden und ihn selbst aufgebaut und versuche ihn immer zu verbessern. Ich arbeite zur Zeit an einem Neuen Motor.
Vielleicht wäre es nicht schlecht wenn Du nicht so viele Projekte auf einmal anfangen würdest , dann hättest Du mehr Zeit um ein Projekt richtig auf zu bauen (Meine Meinung, Mehr Qualität stat Quantität).
Und Deine Ausrede:" Ich muß alle 5 Jahre mein Auto neu lackieren da ich Risse bekomme", kann ich hier nicht so stehen lassen. Es gibt Fahrzeuge die schon über 15 Jahre im Kreis Karlsruhe bewegt werden ohne das sich Risse bilden. Die Fahrzeuge haben sogar über 130 tkm. Beispiel: Rieger-Scirocco von Dirk Soldinger, Rieger-GTB in gelb mit Spinnennetzdesign und 16 V Motor. Diese Autos sind Dir wahrscheinlich bekannt. Da ich selber früher einen Golf I Folker-Umbau gefahren habe weis ich was für eine Problematik in den Umbauten steckt. Meine Schwester hatte einen Zastrow-Umbau an Ihrem Scirocco I. Ich möchte hier nur sagen: versuche doch ein mal Dirk und das Sciroccoforum zu überzeugen das Du es auch anderst kannst. an Deinem Scirocco I G60 den Du glaube ich auch in Landau dabei gehabt hast, ist es Dir doch super gelungen. Also lass Deine Ehrgeiz spielen!!!
Bin noch nicht lange in diesem Forum, habe aber schon über 20 Jahre Erfahrung mit Tuning an Fahrzeugen, Treffen, Pokale gewinnen usw.
Ich hoffe Du überlegst Dir das noch einmal mit dem Forum! Ich möchte noch viele Leute kennen lernen denen Autos, Sciroccos Spaß machen.
Also lass Dir das Alles noch mal durch den Kopf gehen.
Meinen SCIROCCO kennst du vom Landau Treffen.
Ich werde auch oft kritisiert wegen meinen Felgen und anderen Teilen von
meinem Auto. Da der Dirk zu meinem Freudeskreis gehört weis ich wie er Tikt. Er kritisiert mein Fahrzeug auch manchmal und ich auch seines aber deshalb sind immer noch sehr gute Freunde. Jeder hat zum Glück eine andere Meinung sonst wäre es auch Langweilig.
Er liebt Hornsteins über alles, ich kann ihn gut verstehen. Dein Umbau finde ich auch nicht sehr Geglückt, ich glaube Deine Frau/Freundin auch nicht. Ich habe mich auf dem Treffen in Landau mit Ihr unterhalten.
Ich hoffe du machst das Auto fertig????????
Ich kann sehen das du viele Autos Dein Eigen nennen kannst, und Dir schon wieder ein Neues Projekt zugelegt hast (Trans Am Leuchten). Autos die man schon fertig Kauft sind meistens nicht so gut verarbeitet (da Hobbybastler). Deshalb habe ich mich für eine Ruine entschieden und ihn selbst aufgebaut und versuche ihn immer zu verbessern. Ich arbeite zur Zeit an einem Neuen Motor.
Vielleicht wäre es nicht schlecht wenn Du nicht so viele Projekte auf einmal anfangen würdest , dann hättest Du mehr Zeit um ein Projekt richtig auf zu bauen (Meine Meinung, Mehr Qualität stat Quantität).
Und Deine Ausrede:" Ich muß alle 5 Jahre mein Auto neu lackieren da ich Risse bekomme", kann ich hier nicht so stehen lassen. Es gibt Fahrzeuge die schon über 15 Jahre im Kreis Karlsruhe bewegt werden ohne das sich Risse bilden. Die Fahrzeuge haben sogar über 130 tkm. Beispiel: Rieger-Scirocco von Dirk Soldinger, Rieger-GTB in gelb mit Spinnennetzdesign und 16 V Motor. Diese Autos sind Dir wahrscheinlich bekannt. Da ich selber früher einen Golf I Folker-Umbau gefahren habe weis ich was für eine Problematik in den Umbauten steckt. Meine Schwester hatte einen Zastrow-Umbau an Ihrem Scirocco I. Ich möchte hier nur sagen: versuche doch ein mal Dirk und das Sciroccoforum zu überzeugen das Du es auch anderst kannst. an Deinem Scirocco I G60 den Du glaube ich auch in Landau dabei gehabt hast, ist es Dir doch super gelungen. Also lass Deine Ehrgeiz spielen!!!
Bin noch nicht lange in diesem Forum, habe aber schon über 20 Jahre Erfahrung mit Tuning an Fahrzeugen, Treffen, Pokale gewinnen usw.
Ich hoffe Du überlegst Dir das noch einmal mit dem Forum! Ich möchte noch viele Leute kennen lernen denen Autos, Sciroccos Spaß machen.
Also lass Dir das Alles noch mal durch den Kopf gehen.
Grüssle Jürgen
1958 Express Radexi 3 Luxus
1962 Express Typ 113
1972 Zündapp
1976 Scirocco I
2001 Audi A2 1,4 L Kurzstrecken Fahrzeug
1995 Corsa B (134 tkm, Saisonkennzeichen)
1997 Audi A4 1,6 (Alltagsgefährt)
Rechtschreibfehler sind spontane Kreativität, verlorene Buchstaben sind nicht zu beachten sondern im Nirvana zu finden. Neu erfundene Wörter lasse ich mir für die Zukunft patentieren.
1958 Express Radexi 3 Luxus
1962 Express Typ 113
1972 Zündapp
1976 Scirocco I
2001 Audi A2 1,4 L Kurzstrecken Fahrzeug
1995 Corsa B (134 tkm, Saisonkennzeichen)

1997 Audi A4 1,6 (Alltagsgefährt)
Rechtschreibfehler sind spontane Kreativität, verlorene Buchstaben sind nicht zu beachten sondern im Nirvana zu finden. Neu erfundene Wörter lasse ich mir für die Zukunft patentieren.
- Carlos S.
- Benutzer
- Beiträge: 250
- Registriert: So 30. Mär 2008, 17:18
- Wohnort: Pfinztal
AW: Hohenroda 1992
Ich bin ja nicht immer mit dem einverstanden, was Dirk so von sich gibt und andere Meinungen/Geschmäcker muß man halt respektieren, aber hier geb ich ihm 100%ig recht.

Wenn ein älteres Auto die spuren der Zeit trägt, gibts da nichts zu sagen. Nicht jeder hat die Zeit und vor allem den Platz, um sein Auto im 1a Zustand zu halten. Aber wenn jemand ein Auto vergewaltigt, hab ich da null Verständniss für.
Wir sind hier nicht in den USA, wo man mit Eimerweise Spachtelmasse und Prestolit tunt. Als VW-fahrer sollte man einen gewissen qualitativen Anspruch haben!
Nick, ich fühle mit Dir.
Ich hab auch noch Bilder von Hohenroda 07, aber alle mit der alten Kamera gemacht. Da ich keine Zeit und schon gar keine Lust habe, die alle einzuscannen, kann ich sie nicht hier zeigen. Ich bring die Bilder aber gern nach GHB mit, wenn sie jemand sehen will.
Gruß, Carlos.
Wenn ich als angehender Oldtimerrestaurierer sowas mitbekomme (das mit dem dranspaxen ist wörtlich zu nehmen), krieg ich einfach nur dasNick hat geschrieben:
Wenn er das durchgezogen hätte wär des vielleicht wieder ne andere Geschichte, aber für mich is des nur "Geldmache" irgend nen Breitbau dran zu spaxen und hoffen das nen Dummer aufsteht und des verranzte Teil für´s doppelte und dreifache kauft.

Wenn ein älteres Auto die spuren der Zeit trägt, gibts da nichts zu sagen. Nicht jeder hat die Zeit und vor allem den Platz, um sein Auto im 1a Zustand zu halten. Aber wenn jemand ein Auto vergewaltigt, hab ich da null Verständniss für.

Wir sind hier nicht in den USA, wo man mit Eimerweise Spachtelmasse und Prestolit tunt. Als VW-fahrer sollte man einen gewissen qualitativen Anspruch haben!
Nick, ich fühle mit Dir.
Ich hab auch noch Bilder von Hohenroda 07, aber alle mit der alten Kamera gemacht. Da ich keine Zeit und schon gar keine Lust habe, die alle einzuscannen, kann ich sie nicht hier zeigen. Ich bring die Bilder aber gern nach GHB mit, wenn sie jemand sehen will.
Gruß, Carlos.
[SIGPIC][/SIGPIC]
84er Santana CX
84er Santana CX