Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
Nein, ich bin noch nicht dran aber meine Schwester und nun wurde ich gebeten, ein paar spiele auf der Feier zu machen.
Ich war noch auf keiner Hochzeit und habe null ahnung davon. Im Netz finde ich nur sone blöden Brautpaar spiele aber was ist mit den Gästen?
Hat wer gute Ideen, was für spiele man machen kann? Das Brautpaar ist sehr sportlich und die vielzahl der Gäste auch. Daher ist alles möglich.
Achja, hat wer ne ahnung, wo ich günstig Helium für Luftballons herkriege?
Ich war noch auf keiner Hochzeit und habe null ahnung davon. Im Netz finde ich nur sone blöden Brautpaar spiele aber was ist mit den Gästen?
Hat wer gute Ideen, was für spiele man machen kann? Das Brautpaar ist sehr sportlich und die vielzahl der Gäste auch. Daher ist alles möglich.
Achja, hat wer ne ahnung, wo ich günstig Helium für Luftballons herkriege?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
AW: Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
gib mir mal deine email-addy oder so .. ich schick dir dann nen text und erkläre, wie du den umsetzt auf der hochzeit ...
- Katharina H.
- Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 21:38
- Wohnort: ROW
AW: Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
Hier ein paar Spielvorschläge, die die Gäste durchaus miteinbeziehen:
Haushaltsgeräte erkennen
Benötigt werden: 3 oder mehr Frauen (darunter auch die Braut), eine entsprechende Anzahl Tücher (zum Augen verbinden), 6 Männer (darunter auch der Bräutigam), 6 Stühle, 5 Haushaltsgeräte (z. B.: Kochlöffel, Schneebesen, Suppenkelle, Quirl, Fleischklopfer) und eine Bockwurst.
Die Frauen werden in einen anderen Raum gebracht, dort werden Ihnen die Augen verbunden.
Die freiwilligen Männer aus dem Publikum (und der Bräutigam) setzen sich auf Stühle, die in eine Reihe gestellt wurden. Der Bräutigam sitzt auf dem letzten (äußersten) Stuhl. Jeder der Männer bekommt nun ein Haushaltsgerät in die Hand (der Bräutigam die Bockwurst). Die Männer müssen die Haushaltsgeräte auf ihrem Schoß mit beiden Händen festhalten.
Dann wird die erste Frau zu den Männern geführt und muss das jeweilige Haushaltsgerät an den Männern ertasten. Wenn die Dame dann beim Bräutigam angelangt ist gibt es ein riesiges Gelächter (warum nur
Wenn die erste Frau fertig ist, wird die zweite Frau rein geführt und zum Schluss die Braut.
Das Päckchenspiel
Es wird ein Päckchen mit einem x-beliebigen Inhalt verpackt,das nur für das Brautpaar gedacht ist.
Dann liest einer vor und zwar:
Wie ich soeben hab vernommen ist für Euch ein Päckchen angekommen.
Gebe es nun weiter an deine Nachbarin, die ist schon voll Neugier, was ist wohl darin?
Nun hast du es, liebe ... , in deinen Händen und Du darfst es noch einmal wenden, doch gehört das Päckchen auch nicht Dir, gebe es dem Herrn, der am weitesten sitzt von Dir.
Wenn Sie auch weit entfernt von der Dame sind, kommt Mann doch zu Ihnen ganz geschwind.
Sehen Sie sich noch einmal um und zeigen Sie Schneid, und bringen Sie es der Dame mit dem schönsten Kleid.
Ihr Kleid ist wirklich hübsch und fein, doch Ihnen gehört das Päckchen nicht allein.
Denken Sie jetzt nicht an Ihre Base, sondern geben Sie es dem Herrn mit der größten Nase.
Die größte Nase haben Sie nun wirklich nicht, denn gemessen hat die Überbringerin nicht.
Doch in dem Päckchen ist etwas aus dem Laden, nun bringen Sie es der Dame mit den schönsten Waden.
Sie haben wirklich schöne Waden und schöne Beine haben Sie auch.
Drum geben Sie das Päckchen schnell dem Herrn mit dem allergrößten Bauch.
Das Bäuchlein hat einiges gekostet, hoffentlich sind Sie nicht eingerostet,
Auf auf, das Päckchen lässt keine Ruh, bringen Sie es der Dame mit der schönsten Frisur.
Um Ihre Frisur sind Sie zu beneiden, doch sie sind auch ein wenig zu bescheiden,
Doch das Päckchen ist noch nicht am Platze, geben Sie es dem Herrn mit der größten Glatze.
Ihre Glatze ist ja eine Ehr, das kommt von dem vielen Studieren her.
Doch nehmen Sie das Leben nicht so hart, und bringen Sie das Päckchen der Dame, die die schönsten Augen hat.
Schöne Augen sind immer ein Genuss zum Dank geben Sie dem Herrn mit der Glatze einen Kuss.
Doch das Päckchen muss noch wandern, geben Sie es der größten Dame von allen anderen.
Sie sind die Größte oder nur die längste? Dann wär es ein Fall von "Denkste".
Doch nun wird es dem Paar zu viel, drum bringen sie rasch das Päckchen und beenden das Spiel.
Nun liebes Brautpaar jetzt dürft ihr es behalten, und über denn Inhalt alleine walten,
Packt es bitte aus, was wird es wohl sein? Der Inhalt ist für auch allein!
Für den Inhalt des Päckchens kann man nehmen: Badeutensilien z. B. Badeperlen, Schwamm, alles was man für einen Abend in der Badewanne braucht. Eine Flasche Sekt und Kerzen.
Dieses Spiel wurde auf unserer eigenen Hochzeit gespielt und es hat einen Riesenspass gemacht. Es ist auch ideal geeignet um die beiden Brautfamilien miteinander bekannt zu machen. Unser Inhalt war übrigens eine aus einem Feudeln zusammengenähte Hose für meinen Mann, die er anschliessend anprobieren musste.
Gemeinsamkeiten
Das Brautpaar und ein langjährig verheiratetes Paar setzen sich, auf einem gut sichtbaren Platz, Rücken an Rücken (der jeweilige Partner darf nicht sehen was der andere tut). Beide Paare ziehen Ihre Schuhe aus und geben dem Partner einen davon (jeder hält jetzt einen Damen- und einen Herrenschuh in der Hand). Nun wird ihnen erklärt, dass sie auf Fragen antworten müssen, indem sie den passenden Schuh hochhalten. Es darf nur ein Schuh hochgehalten werden und innerhalb zwei Sekunden. Wer meint, dass die Antwort 'ER' ist, hält den Herrenschuh in die Höhe, wer meint, dass 'SIE' die Antwort ist, hält den Damenschuh in die Höhe. Für jede Übereinstimmung erhält das jeweilige Ehepaar einen Punkt. Man kann für eine bestimmte Anzahl von Punkten Gutscheine überreichen oder die Paare in Kategorien einteilen (siehe unten).
Nun werden die Fragen gestellt (die Antwort muss immer 'ER' oder 'SIE' lauten). Um so besser die Fragen, desto lustiger das Spiel.
Hier ein paar Vorschläge:
1. Wer gibt dem anderen meistens nach?
2. Wer entscheidet sich schneller?
3. Wer ist der Langschläfer?
4. Wer ist der Choleriker?
5. Wer bestimmt, was mit dem Geld passiert?
6. Wer hat den Heiratsantrag gemacht?
7. Wer bügelt die Hemden?
8. Wer von Euch hat zu Hause die Hosen an?
9. Wer hat den größeren Kinderwunsch?
10. Wer kocht besser?
11. Wer von Euch will öfter Sex?
12. Wer kommt schneller (kleine Pause) von der Arbeit nach Hause?
13. Wer gibt mehr Geld aus?
14. Wer von Euch ist eitler?
15. Wer ist pingeliger?
16. Wer spült öfter ab?
17. Wer ist schneller beleidigt?
18. Wer von Euch fährt besser Auto?
Beurteilung:
00-08 Punkte: Ihr fahrt noch in stürmischen Gewässern - rückt enger zusammen!
09-12 Punkte: Im ersten Ehejahr ist rumpelt es noch ein wenig - aber dann.
13-16 Punkte: Ihr habt den idealen Partner gefunden.
16-18 Punkte: Die goldene Hochzeit ist bereits in Sicht!!!
Das Ergebnis des "alten" Ehepaares lässt naturlich dann den einen oder anderen interessanten Rückschluss zu wie sich die Gemeinsamkeiten im Laufe der Ehejahre entwickeln können...
Dart
Für dieses Spiel benötigen Sie folgende Gegenstände: kleine Zettel, Pinn-Nadeln, eine Korktafel (Pinnwand), Dartpfeile
Zu Beginn der Hochzeit wird jedem Gast, bzw. jedem Gästepaar ein Zettel gegeben. Darauf schreiben die Gäste ein 'Geschenk' (z.B. Kartenabend, Grillfest, Autowaschen, Kinobesuch, Radtour, ...) und Ihren Namen. Die beschriebenen Zettel werden dann an die Korktafel (Pinnwand) geheftet. Dann schießt zuerst die Braut 3x (dann der Bräutigam 3x) mit Dartpfeilen auf die Zettel. Die ersten 3 Treffer gelten dann als Einladung vom Gästepaar an das Brautpaar, die letzten 3 Treffer gelten als Einladung vom Brautpaar ans Gästepaar (muss natürlich vorher angekündigt werden).
Weiterhin viel Spass bei den Vorbereitungen.
Haushaltsgeräte erkennen
Benötigt werden: 3 oder mehr Frauen (darunter auch die Braut), eine entsprechende Anzahl Tücher (zum Augen verbinden), 6 Männer (darunter auch der Bräutigam), 6 Stühle, 5 Haushaltsgeräte (z. B.: Kochlöffel, Schneebesen, Suppenkelle, Quirl, Fleischklopfer) und eine Bockwurst.
Die Frauen werden in einen anderen Raum gebracht, dort werden Ihnen die Augen verbunden.
Die freiwilligen Männer aus dem Publikum (und der Bräutigam) setzen sich auf Stühle, die in eine Reihe gestellt wurden. Der Bräutigam sitzt auf dem letzten (äußersten) Stuhl. Jeder der Männer bekommt nun ein Haushaltsgerät in die Hand (der Bräutigam die Bockwurst). Die Männer müssen die Haushaltsgeräte auf ihrem Schoß mit beiden Händen festhalten.
Dann wird die erste Frau zu den Männern geführt und muss das jeweilige Haushaltsgerät an den Männern ertasten. Wenn die Dame dann beim Bräutigam angelangt ist gibt es ein riesiges Gelächter (warum nur

Wenn die erste Frau fertig ist, wird die zweite Frau rein geführt und zum Schluss die Braut.
Das Päckchenspiel
Es wird ein Päckchen mit einem x-beliebigen Inhalt verpackt,das nur für das Brautpaar gedacht ist.
Dann liest einer vor und zwar:
Wie ich soeben hab vernommen ist für Euch ein Päckchen angekommen.
Gebe es nun weiter an deine Nachbarin, die ist schon voll Neugier, was ist wohl darin?
Nun hast du es, liebe ... , in deinen Händen und Du darfst es noch einmal wenden, doch gehört das Päckchen auch nicht Dir, gebe es dem Herrn, der am weitesten sitzt von Dir.
Wenn Sie auch weit entfernt von der Dame sind, kommt Mann doch zu Ihnen ganz geschwind.
Sehen Sie sich noch einmal um und zeigen Sie Schneid, und bringen Sie es der Dame mit dem schönsten Kleid.
Ihr Kleid ist wirklich hübsch und fein, doch Ihnen gehört das Päckchen nicht allein.
Denken Sie jetzt nicht an Ihre Base, sondern geben Sie es dem Herrn mit der größten Nase.
Die größte Nase haben Sie nun wirklich nicht, denn gemessen hat die Überbringerin nicht.
Doch in dem Päckchen ist etwas aus dem Laden, nun bringen Sie es der Dame mit den schönsten Waden.
Sie haben wirklich schöne Waden und schöne Beine haben Sie auch.
Drum geben Sie das Päckchen schnell dem Herrn mit dem allergrößten Bauch.
Das Bäuchlein hat einiges gekostet, hoffentlich sind Sie nicht eingerostet,
Auf auf, das Päckchen lässt keine Ruh, bringen Sie es der Dame mit der schönsten Frisur.
Um Ihre Frisur sind Sie zu beneiden, doch sie sind auch ein wenig zu bescheiden,
Doch das Päckchen ist noch nicht am Platze, geben Sie es dem Herrn mit der größten Glatze.
Ihre Glatze ist ja eine Ehr, das kommt von dem vielen Studieren her.
Doch nehmen Sie das Leben nicht so hart, und bringen Sie das Päckchen der Dame, die die schönsten Augen hat.
Schöne Augen sind immer ein Genuss zum Dank geben Sie dem Herrn mit der Glatze einen Kuss.
Doch das Päckchen muss noch wandern, geben Sie es der größten Dame von allen anderen.
Sie sind die Größte oder nur die längste? Dann wär es ein Fall von "Denkste".
Doch nun wird es dem Paar zu viel, drum bringen sie rasch das Päckchen und beenden das Spiel.
Nun liebes Brautpaar jetzt dürft ihr es behalten, und über denn Inhalt alleine walten,
Packt es bitte aus, was wird es wohl sein? Der Inhalt ist für auch allein!
Für den Inhalt des Päckchens kann man nehmen: Badeutensilien z. B. Badeperlen, Schwamm, alles was man für einen Abend in der Badewanne braucht. Eine Flasche Sekt und Kerzen.
Dieses Spiel wurde auf unserer eigenen Hochzeit gespielt und es hat einen Riesenspass gemacht. Es ist auch ideal geeignet um die beiden Brautfamilien miteinander bekannt zu machen. Unser Inhalt war übrigens eine aus einem Feudeln zusammengenähte Hose für meinen Mann, die er anschliessend anprobieren musste.
Gemeinsamkeiten
Das Brautpaar und ein langjährig verheiratetes Paar setzen sich, auf einem gut sichtbaren Platz, Rücken an Rücken (der jeweilige Partner darf nicht sehen was der andere tut). Beide Paare ziehen Ihre Schuhe aus und geben dem Partner einen davon (jeder hält jetzt einen Damen- und einen Herrenschuh in der Hand). Nun wird ihnen erklärt, dass sie auf Fragen antworten müssen, indem sie den passenden Schuh hochhalten. Es darf nur ein Schuh hochgehalten werden und innerhalb zwei Sekunden. Wer meint, dass die Antwort 'ER' ist, hält den Herrenschuh in die Höhe, wer meint, dass 'SIE' die Antwort ist, hält den Damenschuh in die Höhe. Für jede Übereinstimmung erhält das jeweilige Ehepaar einen Punkt. Man kann für eine bestimmte Anzahl von Punkten Gutscheine überreichen oder die Paare in Kategorien einteilen (siehe unten).
Nun werden die Fragen gestellt (die Antwort muss immer 'ER' oder 'SIE' lauten). Um so besser die Fragen, desto lustiger das Spiel.
Hier ein paar Vorschläge:
1. Wer gibt dem anderen meistens nach?
2. Wer entscheidet sich schneller?
3. Wer ist der Langschläfer?
4. Wer ist der Choleriker?
5. Wer bestimmt, was mit dem Geld passiert?
6. Wer hat den Heiratsantrag gemacht?
7. Wer bügelt die Hemden?
8. Wer von Euch hat zu Hause die Hosen an?
9. Wer hat den größeren Kinderwunsch?
10. Wer kocht besser?
11. Wer von Euch will öfter Sex?
12. Wer kommt schneller (kleine Pause) von der Arbeit nach Hause?
13. Wer gibt mehr Geld aus?
14. Wer von Euch ist eitler?
15. Wer ist pingeliger?
16. Wer spült öfter ab?
17. Wer ist schneller beleidigt?
18. Wer von Euch fährt besser Auto?
Beurteilung:
00-08 Punkte: Ihr fahrt noch in stürmischen Gewässern - rückt enger zusammen!
09-12 Punkte: Im ersten Ehejahr ist rumpelt es noch ein wenig - aber dann.
13-16 Punkte: Ihr habt den idealen Partner gefunden.
16-18 Punkte: Die goldene Hochzeit ist bereits in Sicht!!!
Das Ergebnis des "alten" Ehepaares lässt naturlich dann den einen oder anderen interessanten Rückschluss zu wie sich die Gemeinsamkeiten im Laufe der Ehejahre entwickeln können...
Dart
Für dieses Spiel benötigen Sie folgende Gegenstände: kleine Zettel, Pinn-Nadeln, eine Korktafel (Pinnwand), Dartpfeile
Zu Beginn der Hochzeit wird jedem Gast, bzw. jedem Gästepaar ein Zettel gegeben. Darauf schreiben die Gäste ein 'Geschenk' (z.B. Kartenabend, Grillfest, Autowaschen, Kinobesuch, Radtour, ...) und Ihren Namen. Die beschriebenen Zettel werden dann an die Korktafel (Pinnwand) geheftet. Dann schießt zuerst die Braut 3x (dann der Bräutigam 3x) mit Dartpfeilen auf die Zettel. Die ersten 3 Treffer gelten dann als Einladung vom Gästepaar an das Brautpaar, die letzten 3 Treffer gelten als Einladung vom Brautpaar ans Gästepaar (muss natürlich vorher angekündigt werden).
Weiterhin viel Spass bei den Vorbereitungen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
SCIROCCO CLIQUE NORD 


- Scirocco + xxx
- Benutzer
- Beiträge: 956
- Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
- Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein
AW: Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
Moin.
Habe folgenden Thread in Erinnerung gehabt ...*klick*
Hbae gerade nicht soviel Zeit ihn durchzulesen, meine aber da stand entsprechendes drin. Vielleicht hilfts.
Gruß Markus
Habe folgenden Thread in Erinnerung gehabt ...*klick*
Hbae gerade nicht soviel Zeit ihn durchzulesen, meine aber da stand entsprechendes drin. Vielleicht hilfts.
Gruß Markus

- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
AW: Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
Ja vielen dank, das hilft schonmal ungemein weiter.
meine email ist auch im profil hinterlegt aber hier nochmal:
ute@sciroccoforum.de

meine email ist auch im profil hinterlegt aber hier nochmal:
ute@sciroccoforum.de

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- doksis
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1273
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 17:34
- Wohnort: SÜW
AW: Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
Hey Ute,
Helium gibt's im Baumarkt, manchmal sogar im Angebot.
liebe Grüße und viel Spaß, Alex
Helium gibt's im Baumarkt, manchmal sogar im Angebot.
liebe Grüße und viel Spaß, Alex
>>> So much to live for - so much to die for <<<
- Christianfrankon
- Benutzer
- Beiträge: 458
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49
AW: Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
Ich hasse diese Spielchen auf Partys.
Wenn dann machs kurz und schmerzlos
abgeben und weiter 
Wenn dann machs kurz und schmerzlos


2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)

1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)

- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
AW: Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
Danke, Helium habe ich nun, Spielchen auch, jetzt muss ich nur noch die Zeitung fertig kriegen.
freu mich schon auf das gesicht, wenn ich ihre peinlichsten Momente für alle veröffentliche
freu mich schon auf das gesicht, wenn ich ihre peinlichsten Momente für alle veröffentliche

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
AW: Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
Hallo Ute,
das Spiel wurde auf der Hochzeit meiner Mutter und auch auf unserer gespielt, kommt immer gut an.
Es ist das Pronzip von Reise nach Jerusalem.
Das Brautpaar wählt jeweils 6 Spieler aus (die Braut Männer, er Bräutigam Frauen). Die latschen dann um die Stühle, ich denke das ist alles soweit klar. Wenn die Musik ausgeht, müssen sie bevor sie sich setzen etwas holen (Lippenstift, Schuh, Gürtel, 2 Euro, usw.). Aber da dürfen sie nicht die eigenen Sachen nehmen, das heißt, sie müssen es aus dem Publikum holen, und dadurch spielt eigentlich jeder mit. Schöner Nebeneffekt, der der rausfliegt gewinnt etwas. Und zwar muss er für das Paar in einem Monat was machen (Laubfegen im Herbst, Glühweintrinken im Dezember, usw.) Der Gewinner wird dann vom Brautparr am oder um den 1. Hochzeitstag zum essen eingeladen.
Macht riesig viel Spaß und man hat das ganze erste Jahr was davon, weil man jeden Monat eine Kleinigkeit bekommt.
Hoffe, konnte dir damit helfen
Liebe Grüße
Jenny
das Spiel wurde auf der Hochzeit meiner Mutter und auch auf unserer gespielt, kommt immer gut an.
Es ist das Pronzip von Reise nach Jerusalem.
Das Brautpaar wählt jeweils 6 Spieler aus (die Braut Männer, er Bräutigam Frauen). Die latschen dann um die Stühle, ich denke das ist alles soweit klar. Wenn die Musik ausgeht, müssen sie bevor sie sich setzen etwas holen (Lippenstift, Schuh, Gürtel, 2 Euro, usw.). Aber da dürfen sie nicht die eigenen Sachen nehmen, das heißt, sie müssen es aus dem Publikum holen, und dadurch spielt eigentlich jeder mit. Schöner Nebeneffekt, der der rausfliegt gewinnt etwas. Und zwar muss er für das Paar in einem Monat was machen (Laubfegen im Herbst, Glühweintrinken im Dezember, usw.) Der Gewinner wird dann vom Brautparr am oder um den 1. Hochzeitstag zum essen eingeladen.
Macht riesig viel Spaß und man hat das ganze erste Jahr was davon, weil man jeden Monat eine Kleinigkeit bekommt.
Hoffe, konnte dir damit helfen
Liebe Grüße
Jenny
[url:9m20n6e8]http://www.scirocco-freunde-nord.de[/url:9m20n6e8]
- Johnny Flash
- Benutzer
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 9. Jun 2006, 13:48
- Kontaktdaten:
AW: Dringend Hilfe bei Hochzeitsvorbereitungen
Letzen Monat auf einer Hochzeit gewesen. Dort wurde Torwandschießen gemacht. Kam sehr gut an. Hintergrund des Schiessens war etwas Geld fürs Brautpaar zu erziehlen. Die Gäste die wollten, konnten einen Betrag pro Tor nennen. Dann durfte der Brätigam 10mal und die Braut 10 mal auf die Wand schiesen. Wenn jeder der beiden nur 3mal trifft, und sagen wir mal bsp. 10 Leute nen 5er pro tor geben, kommt da ganz schön was fürs Brautpaar zusammen, außerdem war es echt lustig.
91er Corrado VR6 -->Schönwetter
91er Corrado 16V -->Winterbude
92er Corrado VR6 -->Alltagskeule
92er Scirocco GTII -->Verkauft
91er Corrado 16V -->Winterbude
92er Corrado VR6 -->Alltagskeule
92er Scirocco GTII -->Verkauft
