Nun ja, riskant ist es...
leider ist es auch nicht gerade schön, wenn man jeden Tag n verbeultes Hagel-Auto sieht.
Ich hatte von Berufs wegen mit sowas zu tun...kann schwer nach hinten losgehen. Nur so als Info. ;)
Ich arbeite in der Szene, werde mich also im Vorfeld weit genug informieren und absichern.
Die werden jeden regulierten, jedoch nicht reparierten Hagelschaden in einer Datenbank abspeichern.
Ich glaube nicht, dass meine Vorbesitzer, Jahrgang 1929-1948, einen Schaden melden und Geld einsacken. Ich werde mich trotzdem schlau machen
dadurch gehen die Versicherungsprämien hoch und wir alle zahlen DEINEN Schaden!
Das ist ja mal völliger Käse. Die Prämien gehen hoch, weil Versicherungen, die nach einem Schaden nicht den vom Gutachter geforderten Preis zahlen wollen, es meistens auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen und dort dann jede Menge Geld verlieren, weil der Geschädigte im Recht ist.
Hab ich alles schon hinter mir.
*Edit* Ich will hier niemanden dazu anstiften dass gleiche zu probieren.
Was ich damit sagen will ist, dass man sich von den achso "mächtigen" Versicherungen nicht zu verstecken braucht und sich auch nicht alles gefallen lassen muss.