Erstanschaffung fürn Rocco

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
NiklaZ
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 08:00
Wohnort: Herborn
Kontaktdaten:

AW: Erstanschaffung fürn Rocco

Beitrag von NiklaZ »

lol,kann man mal wieder sehen wie schnell missverständnisse entstehen können :D,sry4that!!

Aber die "böhsen Opelz" werden auch immer weniger,zum Glück,denn die Band mit Opel zu verbinden kommt ihr nicht gerecht!!Zudem habe ich auch Glücklicherweise auch schon viele VW Fahrer als Onkelz Hörer kennengelernt!!;)

Was man dafür bei VW mehr sieht,sind Texte ala Waffenschmiede/Jagdgeschwader ... etc. pp.^^!!;) (Böhse Volkwagenz,käme wohl auch net so dolle!!:D)
Gestern war heute noch morgen!
Benutzeravatar
RoccoNaut
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1068
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Euskirchen

AW: Erstanschaffung fürn Rocco

Beitrag von RoccoNaut »

obwohl, wäre mal ne idee ;)

Jo, missverstände kommen bei dem thema öfters auf, weil das was du angesprochen hast, ja die weit verbreitete Meinung über die Onkelz ist.

Aber falti sieht jetzt, auch VW fahrer dürfen Onkelz hören :)
[CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
Benutzeravatar
RoccoNaut
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1068
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Euskirchen

AW: Erstanschaffung fürn Rocco

Beitrag von RoccoNaut »

keiner nen tipp??
[CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
Benutzeravatar
Viva los Tioz
Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 20:12
Wohnort: Flensburg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Erstanschaffung fürn Rocco

Beitrag von Viva los Tioz »

Also ich als großer Onkelz hörer ;) kann dir nur sagen laß die Finger von Axton Bässen , der geht gut für sein Geld aber unpassend zu der guten Musik naja eine Jugendsünde lol Habe ne Carpower Wanted Endstufe drin die ich für die Zwecke auch als ok empfinde, und ein Clarion Radio was den Preisrahmen dann doch sprengt ;)
Für den Ersten Eindruck gibt es nur eine Chance also gib dir gefälligst Mühe ^^




1992 Gt 2 schwarz
1986 Gt
1986 Gtx
1991 Golf 3

2012 ohne Rocco unterwegs
Benutzeravatar
Scala53B
Benutzer
Beiträge: 835
Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44

AW: Erstanschaffung fürn Rocco

Beitrag von Scala53B »

hy,
als kleiner Anfang von Empfehlungen:
also den audio system cx12 oder auch krypton ist zu empfehlen.
Auch der Rockford fosgate T1 12 und T2 12 sind prima Woofer.

Wolltest nur einen Woofer ein 12 zoller oder was in der Art?
Benutzeravatar
RoccoNaut
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1068
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Euskirchen

AW: Erstanschaffung fürn Rocco

Beitrag von RoccoNaut »

wollte ne kiste für den kofferraum. welche größen und welche woofer, keine ahnung, deswegen frag ich ja ;)
hab da 0 ahnung was da gut ist und was nicht....genauso die boxen, radio und die endstufe
[CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
Benutzeravatar
Scala53B
Benutzer
Beiträge: 835
Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44

AW: Erstanschaffung fürn Rocco

Beitrag von Scala53B »

Also die Lautsprecher für unsere Halterungen im Rocco findest du ja bei dem angegebenen Thread, zu empfehlen davon kann ich keinen Tipp geben, hatte von Conrad bis Axton einige,aber so richtig viel haben die sich nicht genommen.

Wenn du noch etwas Kofferraum haben möchtest, nimm dir einen 12 Zoll bzw. 30cm Subwoofer in einer Kiste. Die sind für deine Geschmacksrichtung gut geeignet.

Es gibt viele verschiedene Meinungen und Geschmäcker in solchen Sachen, schwierig dir einen guten Tipp zu geben, denn jeder sieht es anders.

Endstufen mäßig genau das selbe, zich Möglichkeiten.
Willst nur eine Endstufe haben oder mehrere z.B eine Mono-Endstufe nur für den Sub?
Benutzeravatar
Scala53B
Benutzer
Beiträge: 835
Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44

AW: Erstanschaffung fürn Rocco

Beitrag von Scala53B »

einfach mal Beispiele...
Dateianhänge
musikanlage2.jpg
musikanlage2.jpg (321.96 KiB) 226 mal betrachtet
kofferraumausbau2.jpg
kofferraumausbau2.jpg (168.91 KiB) 231 mal betrachtet
Antworten