Scirocco-Pfingsttreffen Osnabrück - Besuch bei Karmann - Programm und Ablauf

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Antworten
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

Scirocco-Pfingsttreffen Osnabrück - Besuch bei Karmann - Programm und Ablauf

Beitrag von klimarocco »

Nachfolgend mein Versuch, alle wichtigen Infos zu dem Treffen zusammenzufassen:

Wann: 8. - 11. Mai 2008, Anreise ab Donnerstagabend möglich, Ende Pfingstsonntag gegen 16 Uhr.

Wo: Schützenplatz 49163 Stirpe-Oelingen (2 km westlich Bohmte zwischen B 51 und Mittellandkanal nördlich B 65), Strasse heisst Am Schützenplatz.

Wie findet Ihr das?: Ihr fahrt bitte die B 51 von Osnabrück kommend rund 15 Kilometer bis zum Ende des vierspurigen Abschnitts, am dortigen Kreisel über den Mittellandkanal. Nach ca. 1 km rechts nach Oelingen. Dort befestigen wir eine Hinweistafel "53" mit Pfeil. Nach ca. 1 km nach links abbiegen, das ist die Strasse Am Schützenplatz, nach 100 Metern ist rechts das Gelände, wird auch mit "53" und Pfeil gekennzeichnet.
Wer aus Richtung Diepholz kommt, achtet nach Ende der Umgehungsstrecke von Bohmte auf die Ausschilderung nach Oelingen (links), dann weiter wie oben.
Wer aus Hannover/ Minden kommt, fährt bitte in Melle-West Richtug Bad Essen ab und ab Bad Essen Richtung Bohmte. Ihr kommt zwangsläufig bei Wehrendorf auf die B 65, der Ihr Richtung Osnabrück/ Bramsche folgt. Nach dem Ortsausgangsschild Wehrendorf kommt nach gut 1 km auf der linken Seite ein Antiquitätenladen mitten in der Landschaft. Genau dort biegt Ihr rechts nach Oelingen ab - auf die "53" achten - und folgt der "53" bis zum Schützenplatz.

Treffpunkt für alle, die sich für Karmann mit Vor- und Zunamen über mich angemeldet sind (wer unsicher ist, ob er draufsteht, sendet mir eine PN oder E-Mail an klimarocco@sciroccoforum.de): 9. Mai 09:50 Uhr Parkplatz neben Hotel Rahenkamp, BAB 30, Abfahrt Natbergen, Richtung Osnabrück nach 500 Metern auf der linken Seite. Bitte Parkplatz laaangsam befahren und bitte sauber halten. Von Rahenkamp startet um 10 Uhr unser Sciroccokonvoi zu Karmann (3 km). Wir besuchen bei Karmann die Komponentenfertigung, das Presswerk und die immer wieder spannende Fahrzeugsammlung mit etlichen Prototypen und Designstudien von Karmann. Wenn der Shop bis dahin wieder geöffnet hat (derzeit Umzug), dürfen wir auch noch zum Karmann-Shop (T-Shirts, Sweats, vielleicht auch wieder Karmann-Schlüsselbänder etc... zu sehr zivilen Preisen). Für Werk und die Fahrzeugsammlung hat der frühere Scirocco- und Corrado-Konstruktionschef Willi Schwebe (80) angekündigt, uns zu begleiten.

Nach dem Karmannbesuch sammeln wir ab 13:30 Uhr bei Rahenkamp etwaige Nachzügler ein.

Im Anschluss an den vielleicht letztmöglichen Besuch bei Karmann können wir gemeinsam zum erweiterten Gelände des Automuseums Melle fahren. Hier besteht die Möglichkeit, dass Ihr Euren Roccos für kleines Geld von einem Karmann-Entbeuler professionell ohne Lackschaden wieder eine beulenfreie Haut verpassen lasst (geht nicht, wo gespachtelt ist!). Für die Entbeulungsaktion brauche ich aber noch ein paar Interessenten, die Freitag bis Mittag anreisen. Nur bei entsprechender Nachfrage würde der Entbeuler am Samstagvormittag auch noch ein paar Rocco veredeln.

Was machen diejenigen, die beulenfrei anrollen oder ihre Beulen behalten wollen oder müssen? Das Automuseum Melle öffnet bei ausreichendem Interesse am Freitag ab 15 Uhr extra für uns seine Pforten. Heiner Rössler selber wird uns in seiner unnachahmlichen Art seine kräftig erweitere Sammlung aus weit über 100 ausschliesslich betriebsfähigen Oldtimern - viele Unikate, auch Fahrzeuge aus dem Hause Karmann - zeigen. Wir dürfen verbindlich dieses Mal auch in die bisher geheime oberste Etage. Im Eintritt von 5 Euro/ Person ist am Freitag die Führung für uns enthalten. Anschliessend fahren wir beulenfrei in rund 20 Minuten zum Schützenplatz.

Am Freitag von 9 - 18 Uhr sind wir auf dem Schützenplatz nicht! willkommen, da die Schützen ihr Areal selber nutzen. Wer direkt zum Platz fährt: bitte Freitag erst ab 18 Uhr.

Übernachtung: Auf dem Schützenplatz darf gezeltet werden (Zelt bitte mitbringen) oder in der angrenzenden Sporthalle übernachtet werden (Iso-Matte, Luftmatratze bitte mitbringen). Toiletten/ Waschbecken sind auf dem Gelände vorhanden. Bis 20 Uhr Donnerstag, ab 8 Uhr und bis 20 Uhr am Freitag sowie ab 8 Uhr und bis 18 Uhr am Samstag hat das nahe Hallenbad für uns geöffnet. Duschmöglichkeit Pfingstsonntag 8:30 Uhr - 10 Uhr in einer 2 Kilometer entfernten Sporthalle.

Wer lieber in Hotel oder Pension übernachten möchte, findet derzeit preiswerte Unterkunft noch hier:
Gasthaus Altes Berghaus Inhaber: Elisabeth Steinblock; Empter Weg 2; 49152 Bad Essen-Essener Berg; Telefon 05472 - 14 74, Fax 05472 - 95 87 39;http://www.altesberghaus.de, 34 Euro/ Übernachtung, ca. 4 km bis Schützenplatz.
Alternative: Gasthaus Linnenschmidt-Herder, Hauptstr. 29, 49179 Venne, Tel. 05476 225, 27 Euro, ca. 6 km bis Schützenplatz.
Weitere Quartiere auf Anfrage bei mir per E-Mail oder PN

Versorgung: Bitte alles selber mitbringen: Geschirr, Besteck, Abfallbeutel, Campingstuhl, Kamera, Aschenbecher, Grillzange ... Tankstellen und Lebensmittelgeschäfte gibt es im Umkreis von 3 km reichlich: Aldi, Lidl, Edeka und weitere sowie Bäcker, Schlachter, Getränkemarkt.

Grillen: Es soll bitte nur an zentraler Stelle gegrillt werden. Der dortige Grill ist eine Immobilie und reicht für ein Hohenroda-Treffen. Holzkohle wird gestellt. Bei ungemütlichem Wetter sowie am Freitagabend bekommen wir auch Bier vom Fass (1 Euro) und dürfen den Thekenraum des Schützenvereins benutzen.

Frühstück: Wir können uns selber etwas organisieren, wenn ein paar Leute mithelfen - so wie es 2007 auch geklappt hat. Wasserkocher und Kaffeemaschine sind vor Ort. Wir haben also EINEN Stromanschluss im Thekenraum.

Wer gerne raucht, ist auch willkommen. Der Fetenplatz ist kein Nichtraucher-Areal. Meine Bitte: Zigarettenkippen bitte in den von Euch mitgebrachten Aschenbecher legen! Bitte nicht auf Rasenflächen und Parkplätzen ausdrücken, die ich am Pfingstmontag sauber machen und sauber übergeben muss.

Was geht am Samstag (10. Mai) ab?: Wir wollen am Nachmittag einen kleinen Scirocco-Konvoi fahren - mit Fotohalt(en) unterwegs. Ziel ist das Anwesen von Heinrich Breford, der jahrzehntelang die Fahrzeugsammlung von Karmann organisierte und pflegte. Je nach zu erwartendem Wetter werden wir dort grillen können (Bratwürste (1 Euro) werden besorgt, Bier wird frisch gezapft, wer zu durstig ist, darf anschliessend zum Fetenplatz 4 Kilometer laufen...) oder eine Kaffee- und Kuchenrunde machen (dann besorge ich Kuchen, Familie Breford kocht uns Kaffee und Tee - auch zu Selbstkosten). Willi Schwebe möchte uns auf unserem Ausflug ein Stück begleiten Nutzt alle die Gelegenheit, diesem Ausbund an Erfahrung, Wissen und Humor zu lauschen und ihn gezielt nach allem zu fragen, was ein bis heute begeisteter Autokonstrukteur wissen kann.

Und am Pfingstsonntag (11. Mai)?: Für frühaufstehende Nachzügler besteht die Möglichkeit, das nahe Meller Automuseum ab 10 Uhr zu besuchen. (Eintritt 5 Euro ohne Führung). Der grosse "Rest" könnte ab 11:00 Uhr vom Schützenplatz starten und nach kurzer Fahrt durch das Wiehengebirge die vorausgeeilten Sciroccofans mit ihren Boliden vom Automuseum Melle abholen. Gemeinsam geht es dann über eine landschaftlich schöne und gleichzeitig kurze Strecke in die private VW-Sammlung (danke für Deine Idee, Tim Schindel!) zu Hermann Walter, der uns seine Schätze zeigen wird (5 Euro/ Person). Gegen 16 Uhr können wir dann den "offiziellen Teil" des Pfingsttreffen beenden. Bis zur BAB 2 und BAB 33 sind es nur wenige Kilometer.

Kosten: Allein schon für die Nutzung der Anlagen des Schützenvereins, vor allem auch für die Duschmöglichkeit am Sonntagmorgen fallen nicht unerhebliche Kosten an. Immerhin ist der Platz schon Donnerstagabend für uns frei, so dass die Karmanngruppe die Führungen ausgeschlafen erleben kann. Und ab Freitagabend sind wir ohne Campingplatzrestriktionen (Mittagsruhe etc.) rund um die Uhr erreichbar. Dass wir unseren Wegbereitern bei Karmann eine kleine Aufmerksamkeit überreichen, ist ein Gebot der Höflichkeit. Darum bitte ich die Teilnehmer um folgende Kostenbeteiligung:

25 Euro für Donnerstag bis Sonntag incl. Übernachtungsmöglichkeit
20 Euro bei nur 1 Übernachtung im Zelt/ in Sporthalle
15 Euro für alle, die ihre Übernachtungen selber buchen, bei Teilnahme an mehr als 1 Tag
10 Euro Orgabeitrag Tagesgäste Freitag oder Samstag
5 Euro Orgabeitrag Tagesgäste Donnerstag oder Sonntag
Wer mit zu Karmann kommen darf, bezahlt bitte 2 Euro zusätzlich für ein kleines Dankeschön an unsere Werkführer und diejenigen, die uns im Vorfeld bei allen Planungen überhaupt den Zugang zum Werk möglich gemacht haben.

Was jetzt kommt, können andere Organisatoren viel besser, darum gibt es diese Superlativen nicht: bestellte Sex-Show, Pokale, Life-Band oder zentrale Beschallungsanlage. Aber wenn jemand spontan willkommenes Talent entfaltet, warum nicht?

Mein Dank geht an alle Ideengeber, die das Treffen im Vorfeld begleitet haben, und an die fleissigen Helfer vom NoName-Team und Scirocco-Club Dissen, die auch vor Ort sein werden. Das Treffen scheint mal wieder mehr Zuspruch zu finden, als ich bei meinen ersten Überlegungen im Februar geahnt habe.

Wenn Ihr noch Fragen habt, schreibt bitte nicht in diesen Thread, sondern mir eine PN oder E-Mail an klimarocco@sciroccoforum.de. Die Antworten, sofern für alle interessant, poste ich dann hier im Forum.

Auf Euch und Euren Besuch freut sich und wünscht gute Fahrt nach Osnabrück

Martin
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Scirocco-Pfingsttreffen Osnabrück - Besuch bei Karmann - Programm und Ablauf

Beitrag von klimarocco »

Das habe ich noch vergessen:

Anreise aus nördlicher Richtung: Wer aus Richtung Hamburg/ Bremen/ Oldenburg über die A1 anreist, fährt bitte in Bramsche ab und nimmt die B 218 Richtung Minden. Nach knapp 20 Kilometern kommt kurz hinter Herringhausen ein Kreisel. Bitte die B 51 (ist die 3. Ausfahrt) Richtung Bohmte/ Diepholz fahren. Nach 200 Metern geht´s über den Mittellandkanal. Nach ca. 1 km rechts nach Oelingen. Dort befestigen wir eine Hinweistafel "53" mit Pfeil. Nach ca. 1 km nach links abbiegen, das ist die Strasse "Am Schützenplatz", nach 100 Metern ist rechts das Gelände, wird auch mit "53" und Pfeil gekennzeichnet.

Duschen: Das 2 km entfernte Solefreibad Bad Essen öffnet an allen Tagen des Treffens ab 8 Uhr seine Duschen und das erfrischende Nass, also auch am Pfingstsonntag.

Martin
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Scirocco-Pfingsttreffen Osnabrück - Besuch bei Karmann - Programm und Ablauf

Beitrag von klimarocco »

Karmann-Shop: Der Umzug ist in vollem Gange, aber eben kam das zum bleibenden Bilderbuch-Sommerwetter http://wetter.com/v2/index.php?SID=&LAN ... D&id=20456
passende Signal: Für uns gibt es am kommenden Freitag eine Sonderöffnung. Karmann-Sweats, T-Shirts, Caps, Kennzeichenhalter, auch wieder Schlüsselbänder % More gibt es dort (Tassen ausverkauft) zu zivilen Preisen (ohne Phuket-Zuschlag - wie in der Autostadt bei VW...). Ein Dank an Frau Thiel, die uns das bei Karmann ermöglicht.

Martin
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Scirocco-Pfingsttreffen Osnabrück - Besuch bei Karmann - Programm und Ablauf

Beitrag von klimarocco »

Noch ein paar "Handreichungen" im Finale vor unserem Pfingsttreffen:

Bitte nicht vergessen: Sitzgelegenheit (Campingstuhl), Besteck, Geschirr, Becher (auch für Kaffee/ Tee), Abfallbeutel und natürlich gute Laune. Das Treffen eignet sich nicht zum Austragen persönlicher Empfindlichkeiten. Das Wetter hat der Scirocco in seiner Ursprungsbedeutung bereits passend gemacht; uns begleitet ein wolkenloser Himmel.

Raucher bringen fairerweise bitte eine Dose/ einen Behälter für die Zigarettenkippen mit, damit ich am Pfingstmontag nicht länger als nötig mit dem Einsammeln der Kippen vor der Platzübergabe beschäftigt bin.

Beim Treffpunkt Karmann sollten alle bitte für 200 - 250 Kilometer Kraftstoff im Tank haben.

Benzinpreise: Zwei Wochen nach Pfingsten gibt es in OS ein Mega-Event. Die Spritpreise haben das bereits vorweggenommen. Darum mein Tipp für alle, die aus Osten kommen: Bei der zwangsläufigen Durchfahrt durch Bad Oeynhausen tanken. Das ist seit Wochen dort 9 Cent pro Liter billiger (gestern 1,43 Euro dort zu 1,52 Euro in OS). Ansonsten Augen aufhalten; teurer als in OS ist der Kraftstoff derzeit wohl nirgendwo, darum besser vorher volltanken.

Entbeuler: Angesichts der explodierten Nachfrage kommt der nun doch zweimal, das erste Mal am Freitag nach dem Karmannbesuch.

Verkehrssituation: Aus Hannover gibt es zahlreiche Baustellen und das Nadelöhr Bad Oeynhausen, habe Sonntag um 21 Uhr allein die 4 km durch den Kurort 35 Minuten gebraucht. Danach wieder mehrere Baustellen mit Tempo 80. Aus Richtung Bielefeld sieht es besser aus, aber der Zubringer bis zur A 33 erlaubt auf längerem Stück nur noch Tempo 50. Die A 1 habe ich längere Zeit nicht ausprobiert, nördlich Osnabrück heisst es wohl überwiegend, ab Tempo 120 bitte freundlich lächeln. Wer mit zu Karmann kommt: Fahrt bitte zeitig los, plant einen Zeitpuffer mit ein.

Ach ja, das wichtigste: Kommt bitte alle heile und entspannt an. Darauf freut sich und wünscht Euch gute Anreise nach Osnabrück

Martin
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Scirocco-Pfingsttreffen Osnabrück - Besuch bei Karmann - Programm und Ablauf

Beitrag von klimarocco »

Die Sonne lacht über Osnabrück, was das Zeug hält. Die ersten Roccos rollen eben an. Ab jetzt bin ich bei Fragen NUR noch so erreichbar: 0157 743 90 808.

Allen nochmals gute Anreise!

Martin
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

AW: Scirocco-Pfingsttreffen Osnabrück - Besuch bei Karmann - Programm und Ablauf

Beitrag von klimarocco »

Eine kleine Bilanz des Treffens findet Ihr im Forum Treffen > Bilder.

Martin
Antworten