Hund verhungert im Namen der Kunst

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Hund verhungert im Namen der Kunst

Beitrag von Kerstin »

Nur weil die Leute "billig" kaufen wollen. Massentierhaltung gehört verboten. Lieber geb ich ein paar Euro mehr aus und weiß, dass das Tier ein würdiges Leben hatte.
:lol: Du glaubst das doch nicht etwa immer oder???
ob Bodentierhaltung oder Käfig, ist alles Quälerei, wenn man darüber ganz krass nachdenken müßte würden wir ziemlich schnell verhungern bzw. nur noch grünzeug futtern.
Und wenn drauf steht von Glücklichen Hühnern oder Schweinen glaub ich auch nicht das die Tiere die Antwort gaben auf die Frage.

Zum Bleistift war ein Teurer Nerz hatte es sicher nicht gut in seinem Leben bzw. war der Tod sicher nicht würdig.
Aber ist n anderes Thema
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Hund verhungert im Namen der Kunst

Beitrag von Sven »

Kerstin hat geschrieben: :lol: Du glaubst das doch nicht etwa immer oder???
ob Bodentierhaltung oder Käfig, ist alles Quälerei, wenn man darüber ganz krass nachdenken müßte würden wir ziemlich schnell verhungern bzw. nur noch grünzeug futtern.
Und wenn drauf steht von Glücklichen Hühnern oder Schweinen glaub ich auch nicht das die Tiere die Antwort gaben auf die Frage.

Zum Bleistift war ein Teurer Nerz hatte es sicher nicht gut in seinem Leben bzw. war der Tod sicher nicht würdig.
Aber ist n anderes Thema

@Kerstin:

Zum Thema "Eierkauf" kann ich nur sagen, daß man auch auf Freilandhaltung-Eier oder Bio-Eier zurückgreifen kann.
Mir persönlich ist es egal, ob die dann das doppelte kosten.
Ob dann immer das drin ist, was draufsteht, können wir sowieso nicht kontrollieren.
Aber wenn schon Käfig- oder Bodenhaltung draufsteht, lass ich die Finger davon.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Hund verhungert im Namen der Kunst

Beitrag von brainstormer »

Eben, mach ich auch so. Sofern es mein Geldbeutel halbwegs erlaubt, achte ich drauf, was in die Tüte kommt.

Zum Thema Hund:

Nicht, dass ich die Art und Weise des Künstlers für gut heißen würde, aber:
Einen Tag später war die Schrift noch da - das Tier war tot. Verhungert.
Wenn ein Hund nach einem Tag ohne Futter schon stirbt, bezeichnet das gut den Zustand des Tieres, als es in die Ausstellung kam.
"Wenn ich den Hund als Kunstobjekt vor eine Wand binde, wird er plötzlich zum Fokus. Wenn er in der Straße vor Hunger stirbt, kümmert das keinen."
Da hat er gewiß nicht Unrecht.
Auch in der Ausstellung habe niemand den Hund befreit oder ihm etwas zu essen gegeben. "Keiner hat irgendetwas unternommen",
Sind die, die vorbei gegangen sind, nicht mindesten genauso große Schw.?

Nochmal, um das Tier tut es mir leid und ich habe den überwiegenden Teil meines bisherigen Lebens mit Hunden verbracht, aber diejenigen, die sich jetzt 100x auf die Petitionsliste eintragen oder einen "Aufschrei"-Artikel bei Spiegel.de verfassen, sollten u.u. überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, 5€ für das örtliche Tierheim oder Straßenhunde in Rumänien zu spenden, dort geht/ging es mindestens ebenso grausam zu, nur werden dort die Untaten nicht unbedingt von "Künstlern" angerichtet. Wir müssen nicht bis nach Nicaragua schauen...
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Hund verhungert im Namen der Kunst

Beitrag von All Eyez on me »

Ich habe damals schonmal einen total verlausten mit Zecken besetzten und zudem noch blinden Hund aus Italien über die Grenze geschmuggelt und ihm ein neues Zuhause verschafft in dem er es gut hat! Hätte ihn gern selbst behalten, aber ich konnte nicht wegen Arbeit und zu wenig Zeit für das Tier. War auch ein Straßenhund, der von seinem neapolitanischen Besitzer eingefangen wurde, an der Kette in der prallen Sonne Tag und Nacht, Sommer wie Winter in einer rostigen Öltonne inmitten von Zecken sein Leben hätte verbringen müssen. Zudem wurde er geschlagen und der Vollidiot von Besitzer hat 2 Jahre lang nicht gemerkt, daß der Hund blind ist. :feuer: Ich habe mit meiner damaligen Freundin eine Woche lang rumgenervt und ihm dann den Hund mit allen Mitteln (kein Geld, falls das jemand denken mag) abgeschwatzt. Hauptsache weg von dort dachte ich !

Und ich würde es jederzeit wieder tun!

Ich kann es einfach nicht sehen wenn Tiere gequält werden und jedem der sein Viehzeug quält, steht ganz oben bei mir auf der Liste um sich eine von mir einzufangen wenn ich das seh! Bei sowas seh ich echt rot!

Und dann noch sowas zu machen nur um Publicity zu bekommen...da würde ich wahrscheinlich in dieser "Austellung" Amok laufen und den Laden mal so richtig nach allen Rgeln der "Kunst" auseinandernehmen! Ob das dann auch auch "Kunst" wäre?!

Der Künstler ist und bleibt ein dreckiges Arschloch, das es verdient hätte, die gleichen Qualen am eigenen Leibe zu spüren....fertig aus!
Benutzeravatar
BaD_RoCCo
Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:10
Wohnort: Pulheim bei Köln

AW: Hund verhungert im Namen der Kunst

Beitrag von BaD_RoCCo »

Und nun hat der Typ aus Italien ein neues Haustier oder !??!?

Was will man da den machen , Wale , Robben usw... werden ja auch von Wilderern gejagt .

Das ist fasst das gleiche wie mit Pferdefleisch essen, würde man auf Kühen reiten isst bestimmt jeder auch Pferd da die Küh so ein ein toller Tier ist .
MFG Micha
90er Corrado G60 aus Italien
>> Alle sagten: "Das geht nicht". Da kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht. <<
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Hund verhungert im Namen der Kunst

Beitrag von All Eyez on me »

Was weiß ich! Immerhin habe ich was getan anstatt nur tatenlos zuzusehen.

Es wäre schön wenn das Andere genauso machen würden...
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Hund verhungert im Namen der Kunst

Beitrag von Maik »

ich denke auch gerade wenn es so einfach ist zumindest zumeinen man hat etwas getan,dann sollte man es auch tun,hab ich auch,ob es hilft wer weis,kann sein das es auch genau das gegenteil bewirkt...aber ich denke ich habe das mindest mögliche getan damit soetwas nicht nocheinmal passiert:sagen das ich es nicht gut finde was da passiert/passiert ist...nur hat man wirklich etwas gesagt wenn es niemand hört?
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Hund verhungert im Namen der Kunst

Beitrag von Rocco´82 »

Es fängt doch schon vor der Haustüre an. Lieber ein Tier aus dem Tierheim holen, am besten einen älteren oder einen mit Behinderung. Damit wäre schon ein Tierleben gerettet und Glücklicher.

Alleine schon, den örtlichen Tierheimen Futter zu spenden ist eine große Hilfe. Jeder kannn doch etwas tun, dann sollte das auch geschehen anstatt nur zu sagen: Ist halt so
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

AW: Hund verhungert im Namen der Kunst

Beitrag von nomo »

http://www.snopes.com/critters/crusader/vargas.asp

um mal ein bißchen licht ins dunkel zu bringen.
It does appear that the facts have been misconstrued in some news articles, however. The artist is Costa Rican, and this one-time exhibit happened in a Nicaraguan art gallery last October. It involved one dog, and this dog was not replaced by another after it had died. While there is an animal cruelty law in Costa Rica, there is no such legislation in Nicaragua; so unfortunately the artist did not break the law by mistreating this dog. As far as we are aware, he is not planning on doing this exact same thing again, but the controversy now lies in the fact that he has been chosen to represent Costa Rica at the Central American Biennial, set to take place in Honduras this year, with an exhibit apparently not involving a dog this time.
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Hund verhungert im Namen der Kunst

Beitrag von Connie »

Ich empfehle wärmstens:

http://veg-tv.info/Earthlings Nichts für schwache Nerven, aber ist nunmal leider Tatsache, dass sowas täglich passiert.

Seit dem ich den Film gesehen hab, ernähre ich mich ausschließlich vegan. Ja ich weiß blubb blubb, hatte nun schon genügend Diskussionen darüber. Für mich steht fest: ich will sowas nicht mehr unterstützen.

Ich habe den Film Anfang Februar gesehen. Seit dem konsumiere ich keine tierischen "Güter" mehr. Das hat mich emotional so mitgenommen....

Übrigends: wer Eier kauft (egal ob Bio oder nicht), unterstützt die millionenfache grausame Tötung von männlichen Küken, da diese in der Eierindustrie keine Verwendung finden. Jedoch sind ca. 50% der Nachzuchten für Legehennen männlich. Diese werden dann aussortiert (gesext, also nach Geschlecht sortiert), (lebendig) geschreddert oder zerquetscht oder vergast. Siehe auch: http://veg-tv.info/K%C3%BCken_sexen

Der Mensch neigt leider dazu, die Augen vor der Wahrheit zu verschließen und es wird ihm von der Industrie auch leicht gemacht.

Ich für meinen Teil kann es nicht mehr. Es gibt gute Alternativen, auf die man zurückgreifen kann, das Angebot an pflanzlichen Nahrungsmitteln ist groß, es gibt so viele Fleisch- und Milchalternativen...

Hach je, ich könnt nen ganzen Roman schreiben... narf

Grüßle
Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
Antworten