@elger : ich kuck mal, vielleicht verbinde ich die beiden mit nem dünnen stahlseil, so fliegen sie mit etwas pech schon aus den halterungen, mir aber nicht in den kopf ^^
@RoccoNaut: danke für den hinweis, kauf das leder auch im ebay, dann kann ich ja beruhigt sein
Boxen auf die hutablage...
- NightFox
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
- Wohnort: Girst (Luxemburg)
AW: Boxen auf die hutablage...
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
[/CENTER]
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km

- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Boxen auf die hutablage...
Ja, kann ja sein. Aber ein Woofer ist was anderes al ein paar Lautprecher auf der Heckablage.elger hat geschrieben:wenn du eine andere farbe als schwarz nimmst erkennt man auf der skizze auch was ;)
@olli.. ich hab schon bilder gesehen, wo leute am woofer im hinterkopf gestorben sind, ohne den aber überlebt hätten...
Was da aber gefährlicher sind, sind sperrige Kofferraumausbauten, die es bei einem Heckcrash komplett nach vorne schiebt.
Sieht dann so aus:

Siehst du wo die Ablage ist?
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- NightFox
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
- Wohnort: Girst (Luxemburg)
AW: Boxen auf die hutablage...
Noch ne kurze frage zu GFK:
Hab noch nie mit GFK gearbeitet ( gibt ja immer ein erstes mal ;) )
1. reichen 2m² für die 2 halterungen?
2. wieviele lagen soll ich draufklatschen?
3. 1kg laminierharz sollten reichen oder?
MFG
Hab noch nie mit GFK gearbeitet ( gibt ja immer ein erstes mal ;) )
1. reichen 2m² für die 2 halterungen?
2. wieviele lagen soll ich draufklatschen?
3. 1kg laminierharz sollten reichen oder?
MFG
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
[/CENTER]
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km

- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Boxen auf die hutablage...
grob würde ich sagen das 2m² reichen.
Wo willst du denn kaufen? Weil wenn du keine Ahnung hast, geh erstmal zu einem Bootbauer oder ähnlichem.. die können dir auf jeden fall tipps geben, wie du das zeugs verarbeiten musst.
(Ein Lackierer oder ein GUTER Händler für Lackiererbedarf tuts auch ;) (Nicht der Baumarkt))
Wo willst du denn kaufen? Weil wenn du keine Ahnung hast, geh erstmal zu einem Bootbauer oder ähnlichem.. die können dir auf jeden fall tipps geben, wie du das zeugs verarbeiten musst.
(Ein Lackierer oder ein GUTER Händler für Lackiererbedarf tuts auch ;) (Nicht der Baumarkt))
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- NightFox
- Benutzer
- Beiträge: 417
- Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
- Wohnort: Girst (Luxemburg)
AW: Boxen auf die hutablage...
Hab da was billiges bei pollin gefunden ^^
Für tipps muss ich leider aufs internet zurückgreifen, da meines wissen kein bootsbauer oder änliches in der gegend ist. Hab schon einige anleitungen gefunden...
mfg
Für tipps muss ich leider aufs internet zurückgreifen, da meines wissen kein bootsbauer oder änliches in der gegend ist. Hab schon einige anleitungen gefunden...
mfg
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km
[/CENTER]
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km

- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Boxen auf die hutablage...
Versuch macht Kluch ;)
Teste des Erstmal mit ein paar fitzelchen matte, wie sich Harz und härter so verhalten..
Dann Würd ich ne Form aus Styropor schnitzen, sprühspachtel rauf (Damit der Styropor nich kaputt geht) , dann ein Trennmittel rauf, und Laminieren..
So hab ich das früher mal gemacht..
Teste des Erstmal mit ein paar fitzelchen matte, wie sich Harz und härter so verhalten..
Dann Würd ich ne Form aus Styropor schnitzen, sprühspachtel rauf (Damit der Styropor nich kaputt geht) , dann ein Trennmittel rauf, und Laminieren..
So hab ich das früher mal gemacht..
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People