SCIROCCO GT II 16V abzugeben

Antworten
Benutzeravatar
Rocco2210
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 35282 Rauschenberg

SCIROCCO GT II 16V abzugeben

Beitrag von Rocco2210 »

Hallo Leute,
da ich es langsam leid bin mit dem ganzen Ärger wegen meinem gerissenem Zahnriemen, und der Suche nach einem Ersatzmotor, habe ich mich nun schweren Herzens dazu entschlossen, meine SCIROCCO Fahrer Laufbahn aufzugeben, und mich von meinem immer noch heißgeliebten Rocco zu trennen, falls also jemand interesse hat dann möchte er sich bitte an mich wenden.

Mein Scirocco ist Baujahr 1990, hat zwar mittlerweile über 300.000 Km auf dem Buckel aber die Karosserie ist bis auf eine kleine Stelle unter dem Türgriff der Fahrerseite absolut Rostfrei, das Auto ist im absoluten Originalzustand, und nicht verbastelt, also weder Tiefergelegt noch verbreitert, noch sonst irgend welche Spirenzien.
Die Farbe ist Sandbeige, (geht ein wenig in Gold)
wie gesagt der Zahnriemen ist gerissen, und welche Schäden der Motor letzt endlich genau hat kann ich nicht sagen, da der Kopf nicht abgenommen wurde weiß ich es nicht.

Ich habe nur keinen Nerv mehr hinter einem Austauschmotor hinterher zu suchen, oder auch nach jemanden der mir dann hilft den Wagen wieder flott zu machen, ich selbst bin nämlich kein Schrauber, und meine Finanziellen Mittel sind zur Zeit sehr beschränkt, ich würde mir nur wünschen das der jenige der dann meinen treuen Rocco bekommt ihn wieder auf die Räder bringt.
Zum Ausschlachten oder für irgendwelche Spinner die damit Motorcross fahren wollen dafür ist er mir einfach zu Schade.
Und um ehrlich zu sein fällt es mir wirklich schwer mich von ihm zu trennen, denn das Auto hat mich immer treu und zuverlässig bekleidet, und war mir mal in einer Zeit in der es mir ziemlich mies ging die einzig Freude die ich noch hatte, daher würde ich mich sehr freuen wenn er in gute Hände käme.
Also wenn jemand interesse hat dann bitte hier oder auf meine E-Mail Adresse
Holger-2210@web.de
melden.
Mit freundlicher Lichthube
EX-Rocco Fahrer
Holger
Benutzeravatar
Rocco2210
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 35282 Rauschenberg

AW: SCIROCCO GT II 16V abzugeben

Beitrag von Rocco2210 »

Hallo Leute,
Leider habe ich vergessen noch ein paar Dinge zu meinem Rocco mit anzugeben,
Hier also weitere Fakten zu meinem 16V:

SCIROCCO GT 16V
Farbe (heißt glaube ich Sandbeige, geht jedenfalls ein wenig in Richtung Gold.
Die Verbreiterungen sind in Wagenfarbe lackiert (nicht nachträglich sondern waren ab Werk)
KM: 350.000 (Der Tacho zeigt weniger an, wurde aber nicht runtergedreht, sondern als ich das Auto 1996 gebraucht (aus erster Hand) gekauft habe wurde er in der Nacht vor Auslieferung an mich auf dem Hof des VW Händlers von unbekannt aufgebrochen und das Kombiinstrument geklaut
(da war jemand scharf auf die MFA)
dadurch dann ein jungfräulicher Tacho die KM darauf stammen alle von mir.
Das Auto hat LM-Felgen -keine orig. VW sondern der Vorbes. hat die mal bei Stinnes gekauft, die Felgen allerdings sind nicht mehr besonders schön da auch im Winter gefahren.
Das Auto ist bis auf eine Stelle an der Fahrertür absolut Rostfrei, (wurde von mir jeden Freitag gewaschen und poliert), und im Sommer läuft sogar immer noch etwas Wachs am Kofferraum runter (gute Rostvorsorge von den Kahrmännern).
der Inneraum ist Tip Top in Ordnung lediglich der Beifahrersitz hat ein ganz winzig kleines Brandloch was man allerdings kaum sieht.

TÜV und AU bis Sommer 2009

Er hat Dachantenne (aber war ja beim 16V sowieso serie), getönte Rückleuchten (habe aber auch noch originale bunte zuhause).
Die Heckablage ist nicht mehr original sondern eine spezielle für meine Mac Audio Boxen (gäbe es beides mit dazu) die original Ablage habe ich ebenfalls noch.
Im letzten Sommer hat er einen nagelneuen Kühler bekommen, und vor vier Jahren habe ich einen Niegelnagel neuen Tank (original VW hat mich 400€ nur der Tank gekostet) einbauen lassen, der alte hatte einen Haariss an der Schweißnaht und war undicht, aber nicht gerostet.
Desweiteren habe ich noch absolut neue und noch eingepackte Bremsscheiben für die Hinterachse, (die sollten eigentlich an dem Tag nach dem Zahnriemenriss eingebaut werden).

Außerdem sind vor anderthalb Jahren die Federbeindomlager sowie die Radlager neu gemacht worden, übrigens habe ich vorne eine Federbeindomstrebe eingebaut, und eine für hinten im Auto liegen (die wurde nie eingebaut weil ich dafür Löcher in die Dome hätte bohren müssen, und das wollte ich nicht, die Strebe ist noch orig. in Folie eingepackt, und klemmt so zwischen den Domen ohne verschraubt zu sein.
Das Auto hat einen offenen Kat (oder besser gesagt nur noch ein leeres Kat Gehäuse).
Und er hat kein Schiebedach, sowie auch K E I N E S E R V O L E N K U N G, (nur für all die die daruf großen Wert legen), aber was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen, und um ehrlich zu sein hat mich die fehlende Servo nie gestört.
Was jetzt letztendlich mit meinem Motor ist, kann ich icht sagen, da der Kopf nie unten war, kann also durchaus sein, daß der Motor an sich noch OK ist, und nur der Kopf oder besser gesagt die Ventile einen Schlag gekriegt haben.

Wie im bereits hier geschrieben, möchte ich ihn nicht zum Schlachten oder für irgendwelche Deppen hergeben die damit Autocross fahren, sondern nur an jemanden der ihn wider auf die Strasse bingt und selbst ein Faible für die Roccos hat.
Ich würde ihn zwar am liebsten selbst wieder auf die Strasse heben, aber ich selbst bin kein Schrauber, und ich habe langsam keinen Nerv mehr hinter einem anderen Motor herzu hechten, und außerdem habe ich Moment ziemlich viel um die Ohren (mache gerade den LKW Führerschein, und stehe kurz vor der Prüfung)
und muß jetzt so schnell wie möglich wieder Mobil werden.
Allerdings tut mir Trennung von meinem Rocco wirklich verdammt weh -ich verliere halt einen treuen Kameraden- und deshalb kommt er mir nur in gute Hände.
Was den Pries betrifft, so hat mir mittlerweile jemand 900 € geboten, nur der kriegt ihn nicht, weil ich genau weis dass der ihn schlachtet, und dann die Teile einzeln vertickert.
Kann man zwar verstehen wenn man bedenkt dass eine Motorhaube allein bis zu 250€ bringt, aber mein Auto wird nicht geschlachtet.
Also falls jemand ernsthaftes Intresse und die Ahnung und Lust hat meinen Freund wieder flott zu machen, dann mailt mir.
Am Wochenende werde ich Bilder machen, und die reinstellen, denn im Moment steht das Auto bei einem bekannten in der Scheune, und ich bin wie gesagt zur Zeit viel unterwegs wegen Führerschein, und deswegen noch nicht zum fotografieren gekommen.

Freundliche Lichthupe an alle hier
Holger
Benutzeravatar
Rocco2210
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: 35282 Rauschenberg

Scirocco 16V er kommt weg

Beitrag von Rocco2210 »

Hallo Scirocco Freunde,
Nach langem überlegen habe ich die Option aufgegeben meinen Rocco wieder auf die Strasse zu bringen,

Daher steht mein Endschluss nun fest, ich verkaufe meinen geliebten Rocco, wer ihn also haben will der melde sich.

Noch mal ein paar Fakten zum Auto
TYP:
Scirocco GT II 16V (PL) Zahnriemn gerissen, aber der Kopf war nicht unten, daher kann es also sein dass der Motor selbst gar nicht wirklich kaputt ist, sondern lediglich der Kopf etwas abgekriegt hat.

Laufleistung 350.000 KM,
Fahrzeug in absolut Rostfreien unverbastelten originalzustand.

Farbe: den Namen weis ich nicht aber es geht ein bißchen ins gold.

TÜV und AU bis 06.2009

Neuer Kühler, neuer Tank, Radlager und Federbeindomlager vor anderthalbjahren neu gemacht.

Eine Heckablage (spezialanfertigung mit kompletten Satz Mac Audio Boxen gibt es mit dazu
original Ablage ist ebenfalls noch vorhanden.

Ein Satz Bremsscheiben für die Hinterachse noch nagelneu und verpackt ebenfalls.

Federbeinstrebe für VA und HA vorhanden.

Was den Preis betrifft, so hätte ich zwar ganz gerne 600 € aber das ist nicht mein letztes Wort.
Für nähre Fragen stehe ich auch gerne unter der Telefon Nr.:
01604304844 zur Verfügung (Macht mir auch nichts aus wenn jemand Abends bis 22.30 Uhr jemand anruft.

Das Auto steht zur Zeit in 35274 Kirchhain
(Ist in Mittelhessen, in der Nähe von Marburg)

Es fällt mit zwar schwer diesen letzten Schritt jetzt doch zu machen, aber ich selbst habe keinen Nerv mehr nach einem anderen Motor oder Kopf zu suchen, und dann irgendwelchen Leuten lange hinterherlaufen zu müssen die mir das dann einbauen.
Da ich weis dass es hier Leute mit golden Schrauberhänden gibt, hoffe ich dass mein Rocco an so jemanden geht der ihn wieder flott macht, und dann anschließend genaus viel Freude daran hat wie ich in den vergangenen 11 Jahren.


Freundliche Lichthupe an alle hier.
Gruß Holger
Antworten