2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Beitrag von Soul_Reaver666 »

Hallo
Ich wollt mir ne 2. Batterie in den Kofferaum setzen.
Hat da von euch jemand erfahrungen, die er mit mir teilen möchte?
Hab ein 35 er Kabel, kann ich damit einfach nach hinten an die Batterie und von der aus dann auf die Verstärker?
Muss ich da war beachten, gibts da Vorschriften vom Tüv?
Hab in dem 35er ne sicherung muss ich dann die kabel von der Batterie zu den Versärkern nochmal absichern?
Danke schon mal.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Deeperstyles
Benutzer
Beiträge: 646
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Beitrag von Deeperstyles »

Also 35mm² ist schon mal gut, reicht aus um zu starten. Hab auch nicht mehr. Absichern direkt an der Batterie und im Motorraum am besten noch mal. Ebenso die Kabel die an die Verstärker gehen. Lieber eine Sicherung zuviel als zuwenig.
Zu beachten ist das die Batterie natürlich absolut sicher stehen und befestigt sein sollte, und da sie sich jetzt im Fahrgastraum befindet, eine Ablüftung nach außen haben soll.
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter :wink:

´87 Rocco Komplettumbau


http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Beitrag von Hifonics »

Ein Trennrelais wär auch net verkehrt.
Benutzeravatar
dcat
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 20:59
Wohnort: Reith, Lk. Stade

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Beitrag von dcat »

Hallo, ich hab bei mir 'ne Anleitung als pdf-Datei, kann ich dir mal zumailen. Gruß Dirk
Deeperstyles
Benutzer
Beiträge: 646
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Beitrag von Deeperstyles »

Was bringt ein Trennrelais wenn er nur eine Batterie hat :gruebel:
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter :wink:

´87 Rocco Komplettumbau


http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
Benutzeravatar
m1ndgam3
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1204
Registriert: Do 28. Dez 2006, 13:26
Wohnort: Alteglofsheim, Germany
Kontaktdaten:

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Beitrag von m1ndgam3 »

er will sich doch ne zweite in den kofferraum bauen.. und da sollte ein trennrelais dazwischen um nicht die vordere unnätig zu belasten.

Gruß Tobi
Feuer frei und weiteratmen!!

Scirocco GT2 BJ 92 Komplettumbau Baustelle
Scirocco White Cat BJ 85 zu verkaufen
Scirocco BJ 85 90 PS Schlachter
Audi S6 Avant quattro C4 Alltagsauto
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Beitrag von rocco-oal »

Um die Verbraucher vom Netz zu trennen, damit die Batterie net so schnell leer wird.

*edit*
Sch...., zu langsam gewesen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Deeperstyles
Benutzer
Beiträge: 646
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Beitrag von Deeperstyles »

Uh, hab das mit der 2. Batterie überlesen... :doof:
Ja dann natürlich ein Trennrelais... :peinlich:
[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter :wink:

´87 Rocco Komplettumbau


http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
alex1983n
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Di 21. Aug 2007, 08:15

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Beitrag von alex1983n »

es gibt dabei 2 Möglichkeiten

entweder 2 gleiche! Batterien oder trennrelais, wobei die zweite von euch genannte mit
dem trennrelais wesentlich besser ist. 35er Kabel ist nicht verkehrt. (Vorallem da er es schon hat).

Rein vom Stromfluss würde aber auch nen dünneres kabel reichen. Faustregel pro 5A
Dauerstrom 1mm^2, ergo bei nem maximalen strom von 90A (bei ner 90er Lima) reicht da
schon nen 25er Kabel.

Beim Verbauen im Kofferraum ist neben einer ordentlichen HAlterung bei Verwendung einer
herkömmlichen Autobatterie noch für ne Entlüftung zu sorgen. (nen einfacher schlauch
durch den Boden reicht). Daher besser ne Gelbatterie nehmen.

Sinnvoll ist es aber auch gleich ne 120er Lima zu verbauen, dann brauchst du nach obiger regel aber auch schon ein 35er (29 gibt es ja nicht) Kabel

Gerade mal eins rausgesucht das du mit der 120 lima benutzen kannst
http://cgi.ebay.de/Dietz-22018-HCR180-T ... dZViewItem
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: 2. Batterie im Kofferaum anschliesen.

Beitrag von Hifonics »

Hat jemand vielleicht ne Zeichnung, von so nem Schaltkreis? Also wie man die Battereien und die Trennrelais´miteinander anschließt? ^^
Antworten