!!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: !!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Ich hatte das Cruise (Orbit 2) gestern im Media Markt auch mal in der Hand. Es hat mir auch sehr gut gefallen. Außer der Tastatur fehlt ihm im Gegensatz zum Tytn ja nichts...

Jetzt muss ich mir mal alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich weis ja noch nicht wie oft ich die Tastatur nutzen werde, wenn ich eine hab. Bin ja sozusagen ein HTC Noob... :hihi:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: !!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Wenn ich mit dagegen mit 2 TYTN spielen will,
brauch ich mir nix kaufen, das gibts schon daheim :hihi:
:lol: Da hab ich gestern ne ganze weile gebraucht, bis ich das gecheckt hab und dann erst vergessen nen kommentar dazu zu schreiben. Naja, ich hab keine Tytn daheim, deshalb kann ich mich noch nicht recht entscheiden... :hihi:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: !!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Beitrag von Tempest »

soo, am 22.02. ist meine Vertragsverlängerung fällig, und ich werde mich wohl
für das HTC CRUISE ( bzw. das baugleiche O2 XDA Orbit2 ) entscheiden
Aha, dann gibt's Ende diesen Monats mal wieder eine (gemeinsame) Prollrunde vor versammelter Mannschaft/Freundeskreis/Kollegen usw. Prollrunde mit dem Handy :geil: :hihi: Haben wir ja schon vor einem Jahr geübt :lol:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: !!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Also mein alter Vertrag läuft am 30.4. aus. Da ich auf ein anderes Netz umsteige muss ich eigentlich bis dahin warten. Aber da ich den Vertrag wieder über Tankline & VW mache könnte ich das Handy schon früher haben und dann ab 1.5. den neuen Vertrag laufen lassen. Meine alte Nummer kann ich ja auch beim Netzwechsel übernehmen...

Wieso habt ihr eigentlich O2? Haben die so gute konditionen? Wie seiht es da mit den Fremdnetzkosten aus?

Das Touch Flow macht beim Compact schon ganz schön was her. Finde auch das Rad in der Mitte der Tasten ganz nett. Muss mir mal das Tytn in nem Geschäft anschauen. Ich schau mir gerade schon die ganze Zeit videos auf Youtube über die Handys an. Soll mir die Entscheidung erleichtern...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: !!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Beitrag von dfe2602 »

ich hab mir jetzt den htc kaiser bestellt (mda vario 3)
mal gespannt wie der iss...
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: !!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Beitrag von Tempest »

Als wir damals zu O2 gewechselt sind, war's überwiegend deswegen, weil sie als einer der ersten zu einem günstigen Vertrag den HTC Wizard angeboten haben. Das Handy hatte mein Firmenkollege schon lange im Auge, hauptsächlich zum Herumprollen :lol: Damals war man ja sowieso noch der King mit so'nem Handy, heute hat hier in GB fast jeder so'n Teil :krank:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: !!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Also bei mir in Bekanntankreis kann ich noch bestens damit prollen! Da hat fast keiner so ein Handy :hihi:

O2 hat ganz nette Tarife und die anrufe in andere Netze kosten das gleiche wie ins eigene Netz. Wär echt ne Überlegung wert... :gruebel:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: !!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Beitrag von Tempest »

So, heute oder morgen sollen unsere neuen Prolltelefone ankommen :grins: :geil:

Neuer Vertrag, jetzt bei T-Mobile, weil O2 uns keine attraktiven Angebote machen konnte, um uns zum Bleiben zu überreden. Bei T-Mobile sind sogar Telefonate nach sämtliche Festnetz- oder Handynummern in den Inklusiveminuten enthalten :geil:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: !!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Beitrag von Hifonics »

Also ich hab auch O2. Ebenfalls mit ner Internetlfat fürs Handy. Als Handy hab ich das Sony Ericsson P1i. Touchscreeen usw. Hab mir da mal so paar Programmchen raufgeladen: TomTom-Navi, Slick (ICQ, MSN usw), DivX-Player und solch unnötiges spaßmachendes Zeug^^ Und alles natürlich kostenlos =D
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: !!!!!! V8 im Rocco !!!!!!

Beitrag von Tempest »

Meine leichte Abwesenheit hier im Forum die letzten beiden Abende lag an meinem neuen Spielzeug: Das TyTN aka Kaiser (wie's intern auch noch von Windows Mobile angezeigt wird) ist da :dance:

Zunächst habe ich etwas Zeit damit verbringen müssen, meinen Windoof 2000 SP4 PC auf Vordermann zu bringen, damit der überhaupt Active Sync 4.5 draufgespielt bekommen konnte, denn ohne 4.5 redet der TyTN nicht mehr mit dem PC :crazy: (liegt an Windoof Mobile 6). Danach habe ich etwas Zeit auf dem hervorragenden XDA-Developers Forum verbracht, um heraus zu finden, wie man dem guten Stück die Simlock 2 entfernt, mit denen fast alle Handies hier in GB verschlossen werden :-( . Ebenfalls erledigt.

Danach kam das Wichtigste: Mein Joghurtbecher aka Einser wurde wieder als Hintergrundbildchen auf dem Kaiser gespielt, allerdings wie beim Wizard (liegt an Win Mobile), muss man 2 Dateien von Hand mit Active Sync rüberkopieren, weil wenn man das Hintergrundbild über die Heute/Today-Einstellungen einstellt, wird das Bild erst einmal von Windows verbleicht, damit der Kontrast zu den Windows Vordergrundobjekten weiterhin besteht. Das ist bei meinem Einserbild aber kein Problem, und verbleicht will ich ihn sowieso nicht haben :grins:

Dann kann's ja endlich mit dem Spielen losgehen. TCPMP DiVX Player drauf, jetzt noch mal auf der Suche nach einem Registry Editor (der alte, der auf meinem Wizard noch unter Windoof Mobile 5 lief, will nicht mehr) und noch ein paar Leckereien. Mikro-SD-Karte muss noch kommen, der Kaiser AFAIK schluckt bis zu 32 GB grosse Karten.

Ja, wie ist denn der erste Eindruck verglichen zum Wizard?

Der Kaiser sieht schon wieder etwas eleganter aus, mit dem polierten Stahl-Look auf dem Bedienfeld. Er ist auch etwas dünner als der Wizard, der Clou ist natürlich die jetzt winkelverstellbare ausfahrbare Tastatur, wo die Tasten auch wesentlich besser verteilt sind als bei dem Wizard. Die Tastatur hat jetzt auch endlich kleine Anzeigen (LEDs), wodurch man dran erinnert wird, ob man die Capslock oder Fn-Locktaste betätigt hat. Beim Wizard musste man ja einen Registry-Schlüssel hinzufügen, ging aber auch.

Der Kaiser ist wesentlich schneller im Hochfahren des Betriebssystems, nichtzuletzt dank des doppelt so schnell getakteten Prozessors. Die Benchmark wird demnächst ein VoIP-Programm sein, wo der Wizard an der Sprachverarbeitung wegen seines zu langsamen Prozessor kläglich scheiterte und kein wirkliches VoIP zuliess.

Grundsätzlich macht es wegen der gestiegenen Taktrate des Prozessors beim Kaiser einfach Spass, mit dem PDA zu arbeiten. Die manchmal etwas nervige Wartezeiten beim Wizard gehören größtenteils der Vergangenheit an.

Mobile 6 hat ein paar kleine Neuigkeiten, nichts Großartiges. Die SMS-Verarbeitung ist jetzt mit Emails usw. zu einer Anwendung zusammengefaßt worden.

Einer der Clous beim Kaiser ist auch das Touchflo: Ähnlich wie beim iPhone (sic) kann man jetzt mit dem Finger durch lange Webseiten (z.B.) rollen: Entweder man gibt die Richtung mit dem Finger kurz an, und der Bildschirm rollt automatisch bis man den Bildschirm wieder berührt, oder man behält den Finger dauerhaft auf dem Bildschirm und somit kann man präzise den Bildschirm rollen alsob man das mit dem Scroll-Balken gemacht hätte. Man sollte dabei allerdings nicht die von T-Mobile netterweise bei ihrem Kaiser (Vario III) beigelegte Bildschirmfolie verwenden, denn dadurch verliert der Bildschrim etwas an Empfindlichkeit, aber er bleibt sauber :grins:

Diese Folie ist sowieso Mist, zumal man sie nicht blasenfrei auf den Bildschirm bekommt, und sie auch den Kontrast des ansonsten hervorragenden Bildschirms enorm einschränkt. Die Auflösung des Bildschirms ist wie beim Wizard bei 240x320 geblieben (Sony soll demnächst ein ähnliches Handy auf den Markt bringen, wo eine Auflösung von 640x480 angeboten werden wird, gebaut wird das Handy von HTC :-) , Hersteller auch des Wizards und Kaisers).

Aprops Heute/Today: Als erstes habe ich das für mich als sinnlos wirkende HTC-Interface ausgeschaltet, wo man eine dicke fette altmodische Digitaluhranzeige serviert bekommt, das Datum angezeigt wird, sowie Knöpfe zu den meistverwendeten Funktionen angezeigt werden und das Wetter angeziegt bekommen kann (braucht natürlich eine Internetanbindung). Das alles (bis auf die Wetteranzeige) kann man aber auch ziemlich schnell durch das Startmenü oder die Softtasten konfiguriert kriegen. Dann habe ich lieber freie Sicht auf meinem Einser-Rocco :grins:

Das T-Mobile Handy war zum Glück im Gegensatz zu meinem O2-Wizard kaum von Branding und sonstigen unerwünschten Softwareprogrammen versaut. Im Gegensatz zu dem O2-Wizard, wo ich sofort WinMobile neu installiert hatte, brauche ich das bei dem T-Mobile Kaiser nicht zu machen.

Etwas gewöhnungsbedürftig beim Kaiser ist die neue Tastenanordnung: Der An-Ausschalter sitzt nun an der Seite des Handies, dafür hat er aber ein Einstellrädchen (Jogwheel) auf der anderen Seite, mit welchem man z.B. die Lautstärke beim Telefonieren einstellen kann, in Menüs Sachen auswählen kann usw. Dafür ist die Anordnung der Tasten unten am Gerät etwas unglücklich, zumal jetzt all auf der Fontseite des Geräts sich befindlichen Tasten nach unten verbannt wurden (beim Wizard saßen ja noch 2 Tasten oben, IE und Email). Dadurch brauchte ich heute etwas länger, um ein Telefonat anzunehmen, weil ich mich erst mal durch den Tastendschungel schlagen mußte :hihi: Es ist auch sehr leicht, in der Eile dabei die falsche Taste zu drücken, und schon ist das Gespräch beendet :peinlich: OK, das war ja schon beim Wizard ab und zu peinlich, weil die linke Softtaste sehr nahe an der Anruftaste lag.

Ganz besonders gefreut habe ich mich bei Windows Mobile 6 über die endlich gescheite Möglichkeit, wie man Programme beendet. Bei Mobile 5 klickte man auf das übliche Kreuzchen, allerdings blieben die Programme im Speicher, bis man sie über Einstellungen/Speicher beendete. Jetzt gibt es die X-Funktion :grins: Klickt man auf die X-Taste in der oberen rechten Bildschirmecke, bekommt man ein kleines Menü, über welches man eine oder alle Anwendungen endgültig beenden und somit aus dem Speicher werfen kann :super:

Zu guter Letzt mal ein paar Bilder von meinem Speccy (siehe anderen Thread hier im Talk) sowie ein Bildchen von meinem Wizard. Alle 3 Bilder wurden bei Kunstlicht aufgenommen (eins bei recht gelblichem Licht mit der Weissausgleicheinstellung auf Sonne - aus Versehen, und die anderen Bilder unter Neonröhrenlicht mit neutralem Weissabgleich), 3MPixel (mit Gimp Bildgrösse rezuiert auf 640x480). Der Kaiser hat keine eingebaute Blitz-LED mehr (war ja auch beim Wizard auch eher ein Witz).

Tageslichtaufnahmen folgen noch, wenn meine Roccos wieder angemeldet sind :grins:

Tempest
Dateianhänge
wizard.jpg
wizard.jpg (19.94 KiB) 68 mal betrachtet
speccy2.jpg
speccy2.jpg (71.35 KiB) 64 mal betrachtet
speccy1.jpg
speccy1.jpg (72.71 KiB) 62 mal betrachtet
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten