Tft dvd autoradio
- drspeed16v
- Benutzer
- Beiträge: 910
- Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
- Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
- Kontaktdaten:
AW: Tft dvd autoradio ......wo sind die Profis ??????
......wie schauts mit dem TEIL aus...130192801262........??? gruß Andreas
- Tempest
- Beiträge: 12831
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Tft dvd autoradio
das kann meins schon seit drei Jahren




Sieht gar nicht soooo schlecht aus, kommt auch auf den verwendeten USB-Stickan; natürlich, ein Billigteil sieht bescheiden ausDas ist zwar im ersten Augenblick praktisch, sieht aber blöd aus wenn ein Stick drinsteckt und außerdem isses auch nicht optimal, weil man
da auch dranstoßen kann und dann ist Bruch vorprogrammiert.


Das mag sein, aber die Lösung scheint nicht gerade benutzerfreundlich, wenn man während der Fahrt den Stick wechseln möchte, was schon mal vorkommen kann, denn dann bräuchte man ja beide Hände. Wer lenkt dann?Und da kann man dann auch schön versteckt aber trotzdem gut zugänglich nicht nur eine nUSB-Stick sondern auch eine mobile Festplatte mit vielen vielen Gigabyte dranhängen, was ja der eigentliche Vorteil von so nem USB-Port ist.


Scheint auch nicht schlecht zu sein, kann aber weiter nichts dazu sagen, weil ich das Teil noch nicht probiert habe. Es hat aber zumindest die erfordelichen Video- und Audio-Eingänge zum Anschluss externer Video- und Audioquellen.wie schauts mit dem TEIL aus...130192801262........??
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Tft dvd autoradio
Wie war das noch gleich mit Spam und Off-Topics....

Zahlen, Daten, Fakten.....aber keinen Sch...s..tickvergleich hier.


Zahlen, Daten, Fakten.....aber keinen Sch...s..tickvergleich hier.

- Tempest
- Beiträge: 12831
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Tft dvd autoradio
falls Du in Deinem Bus nen
Ui, noch so'ne Frage zu einem Nicht-Roccohab im Bus platz und kann auch einen Decken monitor montieren

Der Aspekt mit der Qualität stimmt aber. Allerdings muss ich dazu sagen, dass als ich meinen 1-Din "Moniceiver" (wie die Dinger ja in D zu heissen scheinen) gekauft habe, war das auch für mich ein kleines Risiko, zumal es keine Produktberichte und dergleichen gab, und ich die Qualität in keiner Weise hätte vorher abschätzen können. Der versuch war mir aber die £250 wert, zumal es zu dem damaligen Zeitpunkt (vor fast einem Jahr) eh kein vergleichbares Produkt gab, welches all meinen Kriterien entsprach (siehe Beitrag weiter oben).
RischtischEs geht hier immer noch um TFT-Autoradios, und nun eben im Detail, wo die ihre USB-Ports haben.

Womit wir wieder beim Thema wären, auf die Details kommt es eben an

Pah, wieder so'n Ungläubiger.ist aber kein Corri-Forum sondern ein Scirocco-Forum hier

Das ist mir natürlich bekannt, daher habe ich meinen Moniceiver auch nicht in meinem 2er Rocco eingebaut. Ausserdem brauche ich in meinen Roccos keinen Moniceiver (die jetzigen Kenwoods tun's auch), zumal da die Roccos die Musik machenund da sitzt so ein Radio mit rausstehendem USB-Stick nun mal extrem ungünstig und ELRA gibts im Rocco auch keins

Das werde ich mir demnächst dann mal kritisch anschauenAußerdem kann man den -wenns denn sein müßte - immer noch von Hand wechseln, wenn der USB-Port an unaufälliger Stelle fixiert ist.




Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: Tft dvd autoradio
G was?Dirk Schneider hat geschrieben:für G...

G-Drisse?
G-Lumpe?
G-Schiss?

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
AW: Tft dvd autoradio
hat aber nix mit nem G-Dächtnisbad zu tun oder?Dirk Schneider hat geschrieben:das sagte auch der Herr B. , als er dort sein letztes Bad nahm....![]()

sorry fürs OT, ich kauf mir auch irgendwann ein TFT!

Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- A3Hias
- Benutzer
- Beiträge: 111
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 18:30
- Wohnort: Zell
- Kontaktdaten:
AW: Tft dvd autoradio
Ich hätte da noch einen zuhause wenn jemand einen braucht 
Pioneer mit Touchscreen und Ibod adapter

Pioneer mit Touchscreen und Ibod adapter

[/SIGPIC][/SIGPIC]
www.feicht-lasertechnik.de
JA ich mag Killerspiele......
NEIN ich plane keinen Amoklauf!
www.feicht-lasertechnik.de
JA ich mag Killerspiele......
NEIN ich plane keinen Amoklauf!
- Tempest
- Beiträge: 12831
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Tft dvd autoradio
Wo ist da der Konsenserst der Nonsens, dann der Konsens





Schön, schönhab mir heute übrigens nochmal die Buchungsbestätigung für G... bestätigen lassen


Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Tempest
- Beiträge: 12831
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Tft dvd autoradio
Corrado interessiert doch (fast) niemand hier !




Bei manchen Sachen geht vor allem bei mir als Ingenieur Funktion eben vor Form. Das ist zumindest beim Ort des USB-Sticks am Radio so.und das USB vorne raus zwar praktisch aber optisch extrem kagge ist, ist auch unbestritten
Letztendlich kann das auch bei Markengeräten der Fall sein, vor allem, weil die auch schon zu fast 100% alle in China hergestellt werden, allerdings die Markenbesitzer hier und da noch ein paar Qualitätskontrollen extra einbauen, um dieses Risiko zu verringern, weil man sonst den Ruf verliert. Sodass man mich nicht falsch versteht: Ich hätte damals gerne ein Markengerät gekauft, es gab aber keins, welches all meinen Ansprüchen genügte. Soweit hat das Noname-Gerät sich aber gut gehalten, bis auf den eingebauten Lüfter, aber gut, da war etwas Geschick sowie ein neuer hochwertiger Lüfter dann die Lösung.Ebenso ist unbestritten, daß man mit Noname-Fernost-Ware beim Kauf ein gewisses Risiko eingeht.
Es KANN gut gehen ( Erics TFT-Radio ) oder mein voriger Noname Receiver
aber es kann aber auch bös in die Hose gehen.
SischerG.. wird![]()

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager