Krach in der Karre.... für billig

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
t-rocco
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: So 30. Sep 2007, 23:58
Wohnort: Bradford on Avon / England
Kontaktdaten:

AW: Krach in der Karre.... für billig

Beitrag von t-rocco »

Naja den Titel Krach hat er daher bekommen da ich es nicht fuer noetig gehalten habe irgend was zu daemmen. Sprich der kofferraum schwingt schon haefftig, und immer wenn ich ein klappterndes teil leise mache hoere ich schon wieder woanderster krach. Ich bin fuer jede hilfe dankbar da das mein allererster Ausbau ist und er ansich ok.....

@onliner. die kistchen sind genau berechnet und gedaemmt fuer die lautsprecher, eingepasst und fest gemacht.
MFG Tobias
Rechtschreibfehler sind auf unwissenheit zurückzuführen, bitte mich nicht an meiner Rechtschreibung bewerten.
Danke

Mein Auto/s:
Scirocco 16V GTX 139PS 1986er Original |das Problemkind
Golf 1 GLX 75PS 1979er Original
Golf 1 GTI Pirelli ca. 150PS 1983er Rally voll umbau
Golf 1 Cabrio GTI 112PS 1983er in umbau
Jetta 1 Diesel 1983er Original
Kübel 1979er Original
Das war VW...... fürs erste
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Krach in der Karre.... für billig

Beitrag von elger »

was ich dir empfehlen kann in braxx exvibration dämm paste.
Für Größere Flächen sehr praktisch, und auch kleine ecken lassen sich (Mehrschichtig) gut dämmen.

Das is so nen Schwarzes Zeugs, zum aufpinseln.
Glasfaserverstärkt, auf Wasserbasis.
Damit hatte ich bei meinem Escort die Türen (und die Türpappe) ca. 5mm dick eingestrichen.
Der Unterschied zu vorher ist enorm gewesen!
Erstmal Hören sich die Türen beim Zuschlagen jetzt super an (So wie die von "Besseren" Autos.)
Dann Rappelt nichts. Die Bleche sind enorm versteift, und auch die Türpappe is sehr fest geworden.

Das werd ich bei meinem Rocco auch machen, sobalt ich neue LS gekauft hab, und mein escort aus der Garage verschwunden ist.
(Die Original Türpappen klingen ja schrecklich, wenn man gegen klopft..)

Leider kostet so ein 5Kg eimer auch 60euro :/
aber der reicht für 4 Türen aus ;)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
t-rocco
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: So 30. Sep 2007, 23:58
Wohnort: Bradford on Avon / England
Kontaktdaten:

AW: Krach in der Karre.... für billig

Beitrag von t-rocco »

Also so n unsinn kommt nicht ins auto, ist ORIGINAL sprich, nur sachen die man aufkleben kann und wieder ab machen kann, und zu schwer soll die Karre auch net werden
MFG Tobias
Rechtschreibfehler sind auf unwissenheit zurückzuführen, bitte mich nicht an meiner Rechtschreibung bewerten.
Danke

Mein Auto/s:
Scirocco 16V GTX 139PS 1986er Original |das Problemkind
Golf 1 GLX 75PS 1979er Original
Golf 1 GTI Pirelli ca. 150PS 1983er Rally voll umbau
Golf 1 Cabrio GTI 112PS 1983er in umbau
Jetta 1 Diesel 1983er Original
Kübel 1979er Original
Das war VW...... fürs erste
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Krach in der Karre.... für billig

Beitrag von elger »

unsinn würd ich das nich nennen ;)
funktioniert sehr gut.
und schwer isses auch nicht ;)

Aber war ja auch nur ein tipp..
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
t-rocco
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: So 30. Sep 2007, 23:58
Wohnort: Bradford on Avon / England
Kontaktdaten:

AW: Krach in der Karre.... für billig

Beitrag von t-rocco »

Unsinn, naja falsches wort, ist bestimmt hilfreich, und würde es auch in einem nicht so tollen Auto wie meinen Rocco anwenden, aber halt nicht in meinem Rocco, da er so Original belassen ist und auch noch weiterhin sein soll. Dazu gehört auch das aufpinseln von Bitum; oder was auch immer das dann ist.

Naja gibt es andere möglichkeiten, die klebbar und wieder entfernbar sind??
MFG Tobias
Rechtschreibfehler sind auf unwissenheit zurückzuführen, bitte mich nicht an meiner Rechtschreibung bewerten.
Danke

Mein Auto/s:
Scirocco 16V GTX 139PS 1986er Original |das Problemkind
Golf 1 GLX 75PS 1979er Original
Golf 1 GTI Pirelli ca. 150PS 1983er Rally voll umbau
Golf 1 Cabrio GTI 112PS 1983er in umbau
Jetta 1 Diesel 1983er Original
Kübel 1979er Original
Das war VW...... fürs erste
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Krach in der Karre.... für billig

Beitrag von All Eyez on me »

Conrad Klebe-Bitumenmatten von MTX. Die kosten ca. 2,50€ das Stück und können einfach warmgemacht und so 3dimensional verklebt werden.

Sind besser als sämtliche Streichpasten und Streichbitumen. Denn die stinken nicht, halten perfekt, dämmen gut und lassen sich auch mit dem Heißluftföhn & Spachelschaber wieder entfernen bei Bedarf.

Aber wer will das schon, wenn der Sound mal dröhnfrei ist. :-)
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Krach in der Karre.... für billig

Beitrag von elger »

gnarks..
also :
dieses braxx zeugs geht bei bedarf auch wieder ab.. es stinkt auch nicht, da es auf wasserbasis ist.
Aber ich versteh euch en nich.. so sachen macht man ja auf der innenseite der verkleidung.
das wird man in 10 Jahren villeicht einmal angucken.. ^^ ;)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
t-rocco
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: So 30. Sep 2007, 23:58
Wohnort: Bradford on Avon / England
Kontaktdaten:

AW: Krach in der Karre.... für billig

Beitrag von t-rocco »

All Eyez on me hat geschrieben:
Aber wer will das schon, wenn der Sound mal dröhnfrei ist. :-)
naja ich, weil falls ich in wieder verkaufen will sollte er schon Original sein
ich will ja auch keine verbastelten Autos kaufen....

Zu meiner Philosophie gehört nun mal, keine schraube in nen Auto wo se net vom Werk aus ist, alles andere kannst ändern da es sich wieder auf einfachen wege zurück bauen lässt.
-------------------------

Meine Kofferaum abdeckung klappert, hat jemand schonmal eine Schalldurchlässige abdeckung gebaut, da ich ein bisschen verzweifle, da es nicht lohnenswert ist das jemand meine anlage sieht , in meinem Viertel sind viele Langfinger unterwegs.......
MFG Tobias
Rechtschreibfehler sind auf unwissenheit zurückzuführen, bitte mich nicht an meiner Rechtschreibung bewerten.
Danke

Mein Auto/s:
Scirocco 16V GTX 139PS 1986er Original |das Problemkind
Golf 1 GLX 75PS 1979er Original
Golf 1 GTI Pirelli ca. 150PS 1983er Rally voll umbau
Golf 1 Cabrio GTI 112PS 1983er in umbau
Jetta 1 Diesel 1983er Original
Kübel 1979er Original
Das war VW...... fürs erste
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Krach in der Karre.... für billig

Beitrag von All Eyez on me »

Zunächst mal...jo Originaqlität. Kann ich nachvollziehen. Aber Du kannst mir glauben, auch jeder Noch-So-Originalo wird sich freuen auch mit Originalboxen Musik so hören zu können, daß nix scheppert, dröhnt oder sich sonst irgendwie Sch*** anhört.

Also mir wäre sowas 10mal lieber als abgeschnittene Kabel oder irgendwelche häßlichen Sitzbezüge....
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Krach in der Karre.... für billig

Beitrag von elger »

genau des mein ich @all eyez...
Und hör mir auch mit abgeschnittetenen Kabeln.. Hab 1,5h gelötet bis wieder ISO STecker da waren-.-
;)

Aber gut, wenn du es alles original bzw. einfach rückbaufähig lassen willst, is das ja auch ok.

Eine Schalldurchlässige Kofferraumabdeckung werd ich auch brauchen.. Ich heb da schon ne idee.. Villeicht hab ich die Woche Zeit, und fang mal an ;)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Antworten